Beiträge von nelly15

    Bei meiner Hündin war es so,dass ich leider zu früh gelobt hab,da hat sich das Geschäft abrupt erledigt.Seitdem belohne ich sie dann,wenn sie es vollständig gemacht hab,danach war Ruhe in der Wohnung,weil sie sich dann nicht mehr das erledigen aufgespart hat,lg

    HI;
    also ich denke wenn ihr den kleinen erstmal bei euch habt und ihn"erlebt""werdet ihr merken ob er eher ein Milow oder ein Muffin ist.Hatte bei meiner 4 zur Auswahl; juna,alessa,mia und rhia .Als sie zu mir kam war es eben sofort meine Mia :headbash: lg und viel Spaß mit dem kleinen.

    Also so wie ich das verstanden habe hat der Hund an den Schuppen gemacht,also auf Privatgelände,der dem Bauern ja gehört hat.Und wenn dort Kinder spielen,selbst wenn man es wegmacht.alles kann man nicht aufsammeln.Wer weiß,wie alt die Kinder sind,vielleicht stecken sie alles noch in den Mund oder setzen sich rein etc. :headbash:
    Man weiß ja auch nicht wie oft das schon vorgekommen ist,ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen,das es das erste Mal war bei der Reaktion.Was aber mal gar nicht geht ist,dass er den Hund der TS bedroht hat und die Frau ihn noch animierte zuzustechen.das kann ich nicht verstehen.Eigentlich hätte man sich entschuldigen können und gut ist.
    Mach lieber in Zukunft einen Bogen um diesen Typen,der scheint kein Hundefreund zu sein :hust:

    Zum Betreuer:
    kann mir auch nicht vorstellen,dass er nichts gemacht hätte...
    Manche Betreuer betreten die Wohnung ihrer Patienten nicht einmal,weil sie nicht für Hygiene o.ä. eingestellt worden sind sondern für anderweitige Arbeiten,die draußen stattfinden(Zusammen einkaufen,Bus oder Bahn fahren etc.)
    Sonst hätte er schon rein rechtlich einschreiten müssen

    Hallo,
    wie mein Vorredner bereits sagte sollte das Katzenklo schnellstmöglich weg.Stelle und Stellen wo sie hinmacht mit Essigreiniger säubern.
    Ich weiß nicht in welcher Zeitspanne mit dem Hund gehst..
    Ich würde erstmal jede Stunde gehen und oben schauen wie sie sich benimmt.Wenn sie wie wild überall schnüffelt,dann anziehen und raus mit dem Hund.Wenn sie was macht sofort loben(wenn du sie beim Pipimachen lobst,könnte es sein,dass sie sich so freut,dass sie wieder einhält,so wars bei meiner,deshalb:unmittelbar nach der Erledigung loben als wenn du dich über ein Bächlein riesig freust und es das Größte für dich ist :D )
    Macht sie in die Wohnung und du ertappst sie dabei kannst du "Pfui" oder "aus" sagen,Hund nehmen und raus.
    Wenn sie in einen Raum macht ohne dass du es siehst kommentarlos wegmachen.
    Da hilft nur viel Geduld und gute Nerven.Viel Erfolg :gut:

    Hi,also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
    Besucher würde ich erst empfangen,wenn er mindestens 4 Wochen bei euch ist,sonst ist der Hund überfordert all der neuen Menschen.Hausleine find ich gut.Wenn dann Besuch kommt auf SEINEN Platz bringen und loben wenn er dageblieben ist.Sag deinem Besuch gleich,dass es sein kann ,dass es etwas länger dauert,denn sollte der Hund nicht auf seinem Platz bleibtLeine nehmen und zurück auf seinen Platz bis er dort bleibt.
    Bitte den Hund ,wenn er Besucher anknurrt/bellt; nicht runter zu ihm und streicheln o.ä,dass würde sein Verhalten verstärken so nach dem Motto"das machst du gut,super"
    Viel Erfolg und ich hoffe,dass du es mit dem Kleinen :smile: packst

    Also meine beiden Chihuahuas würden erstmal ordentlich in die Leine gehen und bellen. :lachtot: Wenn sie offline sind weiß ich nicht wie sie reagieren würden(hab sie so selten offline).Aber Arkani beschützt die Ivy,also die sollte besser keiner angreifen.
    Bei meiner Dalmatinerhündin Mia.Könnte ich es nicht sagen.Erstens ist sie erst 5 Monate alt und zum anderen recht menschenfreundlich.
    Sie zeigt aber schon,wenn ihr jemand komisch vorkommt. Dann begibt sie sich in Pose und kippt die Ohren nach vorne,besonders wenn es im Wald raschelt(wir wohnen direkt am Wald) :hust:

    Also ich finde auch,dass du dir nicht allzuviele Sorgen machen musst.
    ich kann verstehen wie sich das anfühlt,versuch deinen Urlaub so gut es geht zu genießen.
    Leider ist es oft so,dass die Menschen am meisten leiden :roll: .Gut ist es wenn er schon öfters da ist und alle kennt.
    Wenn du nicht mehr da bist,muss sich der Hund ja einen für diese Zeit neuen "Rudelführer" suchen.Meist dauert es 1-2 Tage und er hat seinen Platz gefunden,denn das ist überlebenswichtig für den Hund. ;)
    Lilly

    Hallo,also erstmal JA mein Mann weiß,dass ich hier schreibe.
    Bei uns ist die Situation genau die Gleiche.
    Er hatte mich damals mit 3 Hunden kennengelernt.
    Wir haben dann geheiratet und leider sind zwei verstorben :( :
    Nun hatte ich nur noch meine Große.
    Also haben wir uns 2 Chis geholt.Beide zuckersüß und lieb.Wir haben von Anfang an Regeln aufgestellt und die Hunde gemeinsam erzogen.Kein Bett,kein gebettel,nichts.
    Als meine Große dann auch nicht mehr war wollte ich unbedingt noch einen Großen Hund haben.Ich habe ihn 3 Monate lang beackert,wir haben uns deshalb ständig gestritten,denn er wollte keinen Dritten,aber ich.Irgendwonn hat er mir zuliebe einen zugelassen und so kam unser Dalmatiner.natürlich übernehme ich die Erziehung/nach Absprache mit ihm.Leider blieb unsere Beziehung auf der Strecke.
    3x die Woche Hundeschule,tagsüber todmüde sein von der Nacht etc. und dann nch sein Schichtdienst.Klar wussten wir das alles auch vorher aber das es so harte Arbeit ist,damit haben wir nicht gerechnet(wir haben sie als ersten Welpen)Er hat mich oft beschimpft,dass er den Hund ja nur wegen mir hat unsere Heirat ein einziger Fehler gewesen ist,ich ein fehler bin etc.Das alles hat mich auch hart getroffen und im Endeffekt wollten wir die Scheidung...
    Ich bin mit meinem Dalmi dann in die Hundeschule,wo mein Mann auch mitgekommen ist,und er hat gesehen,wie viel Spaß eine Welpenschule und Tobestunden machen können.Sofort hat er sich dann in den Agilitykurs für unseren Chi angemeldet :lachtot: Man hat ihm das Spaß gemacht.Ende vom Lied:Er will keinen Hund mehr missen.


    Was ich sagen will ist:
    Macht viele schöne Dinge mit dem Hund gemeinsam,besucht eine Hundeschule,geht mit dem Hund baden/schwimmen.Nimm die Katze aus dem bett und fordere sie auf auf das auch bei dem dem Hund zu machen,unser Problem war nicht der Hund,sondern unsere unterschiedlichen Vorstellungen.Wir sind nach wie vor verheiratet und nehmen uns jetzt einfach die Zeit füreinander.Da bleibt der Hund mal außen vor.Wenn ihr partout nicht auf einen Nenner kommt,musst du deine Konsequenzen ziehen.
    Viel Erfolg,Lilly