ja es kommt jetzt ein wenig heftiger rüber als es eigentlich ist. Ich bin nun auch nicht wahnsining genervt und scheuch sie nur weg, aber wenn ich 3 Mal am Tag über diesen Hund stolper weil sie ständig hinter mir steht, kann es schonmal stören :-) und wie gesagt, beim TA waren wir schon. Bin am arbeiten, habe zwei Kids und einen Hund und wenn man da noch nichtmal in Ruhe aufs Klo kann, kann es auch schonmal nerven, was nicht gleich bös gemeint ist ;-)
Beiträge von dabinich
-
-
ja, bei einem Tierarzt war ich auch schon mit ihr ... Augen, Ohren .. alles gut.
-
ja, wir haben sie seit sie ein kleiner Welpe war. Sie war immer schon anhänglich aber nie so extrem. Es hat sich auch seitdem nichts in der Umgebung oder bei uns verändert ...
-
Hallo zusammen,
ich weiß, der Titel hört sich ein wenig "grob" an, aber es ist momentan einfach tatsächlich so. Bin momentan sowas von genervt von unserer Hündin. Sie ist wie mein zweiter Schatten. Wo ich bin, ist sie auch. Geh ich in die Küche, steht sie sofort auch dort, geh ich schlafen, kratzt sie an der Tür und will neben meinem Bett schlafen, geh ich aufs Klo, liegt sie vor der Tür bis ich rauskomme .... egal wo ich hingehe, sie ist auch dort .... Ich schicke sie dann oft sauer auf ihren Platz. Seit etwa 3 Monaten ist es so extrem und ich weiß nicht woran es liegt, was ich aber weiß ist, dass es tierisch nervt.
Ob es wichtig ist, weiß ich nicht, aber sie ist ein Tibet-Terrier-Mix , 7 Jahre alt.
Würde mich wahnsinnig freuen, wenn jemand Tipps hätte, wie ich dieses "klettenhafte Verhalten" wieder loswerden kann. -
Ok danke :-)
-
ich überlege gerade, ob Hunde mit Lebershunt wenigstens noch Kauknochen dürfen ... ich meine, das ist ja kein Fleisch, sondern nur Haut. Das müsste doch eigentlich ok sein oder ??
-
ja darum ist sie ja so dünn ... aber nun frisst sie noch weniger.
Allerdings hat die Futterumstellung immerhin schon bewirkt, dass sie nicht mehr so aggressiv anderen gegenüber ist. Wesentlich entspannteres spazierengehen. -
ja, das dauert noch etwas. ich sollte die Blutergebnisse vom Tierarzt noch hinschicken und einen Fragebogen ausfüllen. habe nun alles hingeschickt und werde mal abwarten.
Aber dann werde ich mal bei Pottkieker nachschauen. Obwohl zeitlich gesehen echt Fertigfutter zwischendurch auch mal ganz praktisch wäre. gerade wenn man mal ein paar Tage unterwegs ist mit dem Hund.
Ach alles Mist .... komme mit der Diagnose immernoch nicht so richtig klar. -
wie bereits vor kurzem berichtet, haben wir ja die grausame Diagnose "Lebershunt" bekommen.
nun habe ich soviele Dinge eingekauft, die er fressen darf. Kartoffeln, Möhren, Hüttenkäse, Quark, Joghurt, Nudeln, Reis, Schweineschmalz und und und ...Der Hund ist eher weniger begeistert von dem Ganzen und frisst kaum noch was. Sie ist ja eh schon sehr dünn, wenn das nun noch weniger wird, bekomm ich wirklich langsam Angst.
Gibt es evtl. auch ein Dosenfutter, welches fleischlos UND für Lebershunt geeignet ist?? Mein Tierarzt meinte dass es da nichts fertiges zu kaufen gäbe, allerdings selbst auch zugegeben, dass er sehr sehr wenig Ahnung von dieser Krankheit hat.
Vielleicht hat hier jemand einen Tipp??
-
ja da bin ich gerad online am gucken, was für Vitaminzusätze ich geben kann. da gibt es so unendlich viele und unterschiedliche.
Habe gestern auf Vorrat Joghurt, Quark, Hüttenkäse, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Karotten und Haferflocken gekauft. werde einfach einiges vorkochen und einfrieren da ich nicht die Zeit habe, jeden Tag auch noch für den Hund zu kochen :-) aber so geht es ja auch prima. also die ganzen Milchprodukte frier ich natürlich nicht ein .. nur das gekochte. Dem Hund schmeckt es bis jetzt aber tatsächlich total gut und er verputzt alles auf Anhieb :-) hab einfach nur Angst wie lange er mit dieser Krankheit noch leben wird