Dann würde ich wirklich mal im (Auslands)Tierschutz schauen. Wenn Hund da schon in einer Gruppe gehalten wurden oder auf einer PS mit mehreren Hunden zusammen leben, kann man zum Sozialverhalten anderen Hunden gegenüber schon einiges sagen und da würde ich dann vielleicht auch auf einen voll ausgereiften Hund um die 3 Jahre setzen.
Ansonsten kenne ich die meisten Vorstehhunde schon als sehr verträglich mit Artgenossen.
Der Vizsla ist auf jeden Fall ein netter und gefälliger Hund, nicht ganz so groß, eher schmal gebaut und nicht so schwer.
Da müsste man nur schauen, ob das Zughundthema ihm liegt. Aber vom Körperbau her müsste er gut einige Zeit Strecke machen können. Den Jagdtrieb kann man wirklich sehr gut handhaben.
Schau dich doch wirklich mal bei den von mir genannten Vereinen um, da wirst du sicher fündig und die machen alle eine sehr gute Vermittlungsarbeit, so dass du gut beraten werden wirst.
Mein erster Hund war ein DK aus jagdlicher Zucht, ich persönlich fand ihn richtig toll als Hund, der mich überall hin begleitet hat, aber auch zum Arbeiten. Jagdtrieb war sehr gut händelbar, wenn man mit der Denkweise eines Jagdhundes umgehen kann.
Der Spinone ist diesbezüglich aus meiner Sicht aber noch deutlich geselliger, mit einem tollen Gemüt, extrem gut verträglich, Jagdtrieb sehr gut lenkbar, gemütliches Wesen, aber immer zackig dabei, wenns was zu tun wird, lernt sehr schnell und ist auch eher sensibel und in sich ruhend.
Die Hündinnen fallen da nicht so groß aus, sind aber deutlich kompakter als andere Jagdhundrassen. Da kommt man dann schon auf über 30 Kilo auf jeden Fall.