Aber wenn doch, dann kann man so den Halter ermitteln.
Beiträge von Todeszeitpunkt
-
-
Ne ne. Gar keinen Hund halten ist noch nachhaltiger.
-
Und was soll ein Hund (=fleischfresser) mit einem fast vegetarischen Hundefutter? Da kann man gleich zu Aldi gehen. Ist auch kaum Fleisch im Futter drinnen.
-
Zitat
Entweder die Eigentümer gehen mit der Situation so verantwortungsvoll um, dass sie dazu stehen und ohnehin zur Verfügung halten oder die besagten Eigentümer verpieseln sich bzw. sind eventuell gar nicht beim Hund. Wer soll denn dann den Chip auslesen?
Na Tierheim, Ordnungsamt, Polizei.
-
Zitat
Mich treibt die Frage um, was denn nun anders läuft, wenn ein registrierter Hund zubeisst?
Wenn sich der Halter nicht meldet, kann er nun über das Register ausfindig gemacht werden. Wobei ich jetzt mal behaupten würde, dass sich genau dieser Typ Mensch, der sich nach einer Beissattacke lieber verdrügt, seinen Hund vermutlich sowieso nicht registriert.
-
Huhu,
hat jemand Erfahrungen mit Dogreform Fleischtopf von Schlecker? Ich finde im Internet niergends Angaben über die Zutaten. Kann mir jemand sagen, ob da Zucker oder so drinnen ist?
Ausserdem steht bei Schecker, dass mein 29kg Hund nur eine 800g Dose am Tag braucht. Kommt mir recht wenig vor? Wie seht ihr das?
Gruss
-
Ich würde mal sagen Jogging-Tempo.
-
@Wolfgirl:
Da sie ja Erfahrung mit Hunden mit Schutztrieb hat, kann ich dir das nicht sagen, wie es ohne Erfahrung wäre. Ist ja auch unerheblich.PfotenKumpel:
Das kann ja nun jedem passieren, dass ein Hund Helfer nicht an seinen Besitzer ran lässt, wenn der in Not ist. Mir auch. Trotzdem käme ich nicht auf die Idee jetzt meinen Hund abzugeben.Jetzt haben wir einen Schäferhund-Riesenschnauzer-Mix entdeckt, der einen guten Eindruck macht.
-
Es sitzen doch viele tolle Hunde in Tierheimen.
Die Frau fühlt sich mit Hund mit Schutztrieb wohler. Sie will einen, der sie im Notfall auch verteidigen würde. Und eben nichts kleines.
-
Ich denke nicht, dass man nach dem Urteil einen Hund im Studentenwohnheim erlauben wird.