Ich habe seit einem Monat eine Hündin aus einem südeuropäischen Land. Es zeigen sich in ihrem Blutbild erhöhte MCH, Monozyten und Eosinophile. Darauf hin haben wir auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Leider ist sie Hepatozoon positiv, sonst 'nix'. Ein Einzellerbefall des Organismus, der nur selten getestet wird. Möglicherweise sind viele Hunde, die Symptome zeigen, infiziert, ohne dass die Erkrankung erkannt wird. Bei vielen TA's ist die Erkrankung unbekannt und nur wenige Labore testen.
Ich informiere hier darüber, weil es immer wieder Forums-Beiträge über Symptome gibt, die sich nicht erklären lassen. Immer wieder wird auf Wurmbefall, Autoimmunerkrankungen oder Allergien getippt. Dabei könnte es sein, dass diese gräßlichen Hepatozoon dahinter stecken. Ich hoffe es für die Beteiligten nicht, aber in Betracht sollte man diesen Einzeller-Befall schon ziehen.
Freundlich´
Doro