Beiträge von Switched
-
-
Also ich würde einem knurrenden Hund kein Leckerli geben, am Ende verknüpft er noch etwas falsch und denkt es ist gut sein Herrchen anzuknurren.
-
Ja, das würde ich sowieso nicht tun. Ich suche nur nach der bestmöglichen Situation für den Hund. Alle 2 Tage in die Hundepension ist natürlich, mal abgesehen vom Kostenfaktor, auch nicht optimal. Der Hund soll sich ja an mich gewöhnen und nicht an die Leute in der Hundepension.
Ich habe noch eine Frage bezüglich der Erziehung. Viele Leute erziehen ihre Hunde, indem sie sie mit Leckerlis motivieren und belohnen. Das heißt der Hund tut etwas, weil er dafür ein Leckerli bekommt. Wenn der Hund es dann erlernt hat, gibt es ja kein Leckerli mehr. Wird er dann nicht jedes Mal enttäuscht und hört irgendwann auf auf die Kommandos zu hören oder macht er es einfach nur aus Gewohnheit?
MfG Switched
-
Denkt ihr es wäre möglich sich umzuorientieren und speziell nach Jobs zu suchen, bei denen ich meinen, natürlich gut erzogenen, zukünftigen Hund mitnehmen darf? Das Problem ist, dass ich es ja vorher wissen müsste und ich nicht erst nach mehreren Jahren meinen Chef frage.
MfG Switched
-
Hunde als Lehrer mit zur Schule nehmen? Wie geht das denn? Davon habe ich ja noch nie etwas gehört. Und von welcher Ausbildung war die Rede?
MfG Switched
-
Auch öffentliche Verkehrsmittel sind für mich kein Grund gegen einen großen Hund. Ob ich nun mit einem Kind oder einem großen Hund öffentliche Verkehrsmittel benutze, macht keinen Unterschied. Fahrkarten für große Hunde kosten ja schließlich genauso viel wie Fahrkarten für Kinder und solange ich dafür bezahle, kann sich auch keiner beschweren
MfG Switched
-
In meiner Nachbarschaft gab es früher auch eine große Wiese hinter einer Reihe von Häusern, die jeder genutzt hat. Da haben die Katzen der Umgebung immer in die Sandkästen gemacht. Konsequenzen hatte das für die Katzenhalter aber nie, obwohl regelmäßig Kinder den Mist in der Hand hatten, als sie mit dem Sand spielten :cookie:
Es klingt für mich ein bisschen so, als ob deine Nachbarin eine Keimphobie hat. Wer desinfiziert denn bitte schön eine Wiese?
MfG Switched
-
Zitat
Doch muss er
Wenn ich bei der Taxivermittlung anrufe und dazu sage, dass ich einen Hund dabei habe, dann kommt auch nur ein Taxifahrer, der nichts gegen Hunde hat.
-
Nicht unbedingt, nur wenn der Preis unter 40 € lag.
-
Wenn ich beim Bestellen des Taxis extra dazu sage, dass ich einen Hund dabei habe, dann kann und muss der Taxifahrer meinen Hund auch mitnehmen. Wenn kein Notfall vorliegt, herrscht ja keine Eile und wessen Verwandte würden sich weigern im Notfall den Hund mitzunehmen?