Beiträge von matthias1990

    Hi,


    vorab: Ich hab schon jahrelang den Wunsch ein Hund zu haben. Allerdings habe ich die ganze Zeit drauf verzichtet, da ich aufgrund meiner Ausbildung einfach zuwenig Zeit zuhause war und das keinem Hund antun wollte den ganzen Tag alleine daheim sitzen zu müssen.
    Nun beende ich dieses Jahr meine Ausbildung und beginne ein Studium. Wie jeder weiß, hat man als Student viel Freizeit, welche man natürlich gerne mit einem Hund teilen möchte.
    Die Sennenhunde habens mir einfach angetan, durch meinen Bekanntenkreis hab ich schon Erfahrungen mit diesen Hunden sammeln dürfen und hab mich sofort mit den Hunden 100% verstanden.


    Meine Frage:
    Bin ich falsch in der Annahme, oder ist es problemlos als Student ein Hund zu halten ? Durch Kumpels die den selben Studiengang belegen weiß ich, dass man dort 4- max. 6 Stunden außer Haus ist und während der Zeit oft Freistunden hat in denen man nach dem Hund sehen kann.
    Aber wie ist es wenn man über Nacht weggeht, kann man einen Hund am Abend (nach dem Gassigehen natürlich) die Nacht über alleine lassen ?


    Ist ein Sennenhund für so eine Lebenssituation geeignet ? Am liebsten würde ich noch ein Jungtier haben, welches ich dann großziehen kann.



    Danke schonmal für eure Antworten :)



    Ps.: Was kostentechnisch auf mich zukommt, ist mir bewusst und stellt kein Problem für mich dar.