Beiträge von Baldur08

    Danke für eure lieben Antworten.


    Nein zu einer Hundeschule oder einem Trainer gehen wir (noch nicht). Ein Zweit Hund ist leider nicht drin :( Aber wir sind alle 2 Tage bei meiner Mutter und die hat 2 Hunde mit denen er sich Prima versteht. Er musste leider auch schon 4 Wochen dort verbringen. Dachten danach bessert sich das aber war leider nicht der Fall.


    Dann treffen wir uns noch einmal die Woche mit meiner Freundin und deren Hund. Die beiden haben sich gesucht und gefunden und passen perfekt zusammen. Also genug Sozialkontakte hat er denke ich.


    @ Sandy


    Dann bin ich wenigstens nicht die einzige der es so geht. Ich hoffe ja auch das es sich regeln wird. Wir haben einen kleinen Sohn und mittlerweile geht er auch mal mit ihm durch die Wohnung. Aber ganz alleine.... No go!
    Wir haben noch eine Katze, aber die beiden verstehen sich auch sehr gut.


    Ich vermute immernoch das er angst hat alleine gelassen zu werden. Erst da in der Tötungsstation, dann war er hier bei einer Tierschützerin und jetzt will er nicht schon wieder jemanden verlieren. Aber irgendwann muss er ja auch mal alleine bleiben... Oder sehe ich das falsch?

    Hallo Frank und Danke für deine Antwort.


    Also wir sind uns ziemlich sicher das es Angst ist.
    Wenn ich dann mal in die Küche gehe, geht er hinterher und macht sich sofort an den Napf zu schaffen (klar wenn man Stunden nix isst und trinkt weil man nicht hingeht)
    Wenn ich dann sofort wieder die Küche verlasse kommt er wieder mit anstatt erstmal in Ruhe zu essen oder trinken.


    Wenn wir ihn kurz alleine lassen, bzw er uns nicht sieht (wir ihn aber) fängt er total an zu zittern und wird unruhig. Manchmal jault er auch dabei. Also für mich sieht es nicht so aus als würde er "nur dabei sein wollen damit er nichts verpasst".


    Und draussen: Er läuft meistens ohne Leine. Wenn andere Hunde kommen brauch ich nicht mal rufen er kommt und versteckt sich hinter meinen Beinen, fängt an zu jaulen und geht wirklich in eine "Bitte tu mir nichts" Haltung.
    Kommt der andere Hund dann an, schmeißt meiner sich auf den Rücken und bleibt dann wie in einer Schockstarre... Und das bei fast jedem Hund. Ausser der Hund ist sichtlich sehr alt oder aber so klein das er anscheinend nicht regestriert das es sich um einen Hund handelt :roll:


    Er ist nur wirklich mutig wenn seine "Kumpels" dabei sind.

    Hallo ihr lieben,


    bin ganz neu hier und bräuchte mal Rat, Tipps oder Erfahrung.


    Unser Rüde Baldur ist jetzt 9 Monate alt. Wir haben ihn im Dezember bekommen. Soweit so gut. Schon am anfang war er recht ängstlich. Er hat sich zwar sehr schnell eingelebt und war uns auch sehr dankbar für das Zuhause aber er wollte sich hier nicht frei bewegen und klebte uns sprichwörtlich am Hintern.


    Erst dachten wir, klar neue Umgebung lass den sich mal daran gewöhnen. Aber es hat sich immer noch nicht geändert. Er traut sich z.b. nur sehr selten mal alleine in die Küche um zu Fressen oder trinken und rennt uns immer hinterher (was auf dauer sehr nervig ist). Ihn mal alleine zu lassen ist schier unmöglich. Er bellt nicht (hab ihn bisher grade mal 3 mal bellen gehört) aber jault extrem. Darum muss er immer mit und das obwohl Auto fahren nicht zu seiner Lieblingsbeschäftigung gehört.


    Ich kann verstehen das er Angst hat uns zu "verlieren". Wer weiß was er schon für Erfahrungen gemacht hat.


    Draussen ist es auch ganz schlimm. Er unterwirft sich alles und jedem. Sobald ein anderer Hund in Sichweite ist jault er wie verrückt drauf los. Dabei hat er sehr viel Kontakt zu anderen Hunden von Freunden.


    Ich hoffe ihr habt etwas brauchbares zu der Situation. Vielleicht machen wir ja Fehler? Oder ist es einfach sein Wesen?


    Liebe Grüße


    Sarah