Beiträge von MoniqueG

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Klein Fino bekommt nen Anschiss

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der junge Fino aufmerksam mit den Nachhilfe Kindern


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wild in Sicht


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Devot bis unsicher , weil er von Newtons Mama grade ein drüber bekommen hat und sie ihn anfixiert

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der junge Fino voll konzentriert

    Bis auf ganz wenige Nuancen in völlig verschiedenen Situationen eine ähnliche Ohrenhaltung

    Wir waren heute wieder auf einer Ausstellung und sind mit einem SG2 benotet worden. Das Drumherum hat der Zwerg völlig entspannt gemeistert. Im Ring selbst hat ihm seine grenzenlose Begeisterung den ersten Platz gekostet. Er hat den Richter geknutscht, sich dem Richter zum Bauchkraulen vor die Füße geworfen und während der Gebäude Bewertung dem Richter die Ohren ausgeleckt. Dazu hat er so heftig gewedelt das ich wirklich Sorgen hatte das er gleich abhebt, als Krönung hat er den anderen Rüden im Ring noch zum Spielen aufgefordert :hilfe: . Mit dem Verhalten hatte er natürlich keine Chance gegen den reservierten und wesentlich anmutigeren anderen Junghund.

    Nachdem ich die Scham ein wenig geschluckt habe bin ich aber eigentlich sehr glücklich mit meiner Tut-Nix Ausgabe. Überfreundlichkeit ist wesentlich besser zu trainieren als das Fressen des Richters.
    Wir üben weiter und hoffen das er in Dortmund wieder ein wenig gemäßigter ist, sonst meld ich ihn in Zukunft bei den Labbi´s.

    Ich kann nur von Fino sprechen bei ihm geht tatsächlich nicht viel anderes als vor und zurück. Vielleicht sieht man es auch nur nicht. Seine Ohren sind aber auch sehr ungünstig geknickt.

    Newton bringt mir ein großes Plus an Sicherheitsgefühl. Gott sei Dank steht bei ihm nicht dran das er ein absolut harmloser Hasenfuß ist. Der Gute würde wahlweiser beim Fernseher tragen helfen oder aufs erste Buh verschwinden. Früher habe ich mir doch oft zweimal überlegt an einer Gruppe pöbelnder besoffener Halbstarken vorbei zu gehen. Mit Newton ist das kein Problem. Allein seine bloße Existenz lässt die dummen Ideen verschwinden. Bei Fino und Naikey haben solche Leute noch gern angetestet ,ob die beiden es ernst meinen und erst Abstand gehalten wenn die Hunde auf 180 waren. Newton will keiner Reizen und somit verhindert er jegliche Eskalation im Ansatz.

    Ich wage aber wirklich zu bezweifeln das Newton mich im Ernstfall schützen würde wie es Fino tut. Newton würde sich wahrscheinlich zu Naikey in die zweite Reihe stellen und Fino und mir die Drecksarbeit überlassen.

    Ich würde erstmal empfehlen aufzuhören den Welpen zu Besuch mitzunehmen. Das ist extremer Stress sowohl für den Welpen als auch für euren Hund, als auch für die Mutter. Ein 7 Wochen alter Welpe gehört nicht von der Mutter getrennt.

    Generell würde ich euch raten die Finger von dem Welpen zulassen. Es ist nicht unmöglich solche Situationen zu managen aber euer bisheriges Vorgehen zeigt mir deutlich das ihr der Situation nicht gewachsen seid. Einen 7 Wochen alten Welpen einfach zu so einem Hund (der auch noch ungesichert ist) dazu zu werfen ist meiner Meinung nach verantwortungslos.

    Wenn ihr trotzallem unbedingt einen Welpen nehmen wollt solltet ihr euch zwingend einen guten Trainer suchen der euch in der ersten Zeit unterstützt und begleitet. Die erste Zeit wird sicherlich anstrengend und mit extrem viel Management verbunden sein.

    Zum Ups Wurf sage ich nichts und setze mich auf meine Finger.

    Ich habe 2 Stehohr Hunde und einen Schlappohr Hund.

    Fino ist deutlich benachteiligt nicht nur das er ständig Entzündungen in den Ohren hat , weil schlicht keine Luft dran kommt auch sein Kommunikationsspektrum ist in der Hinsicht eingeschränkt. Die beiden anderen können mit ihren Ohren die tollsten Bewegungen machen, zusammenfalten , an den Kopf klappen bis zum Keinohrhund , leicht nach Hinten legen spitzen und soweiter, Fino kann vor und zurück das wars. Die veränderte Ohrenstellung ist bei ihm deutlich schwerer zu erkennen.

    Im Gegensatz dazu schränken die auf den Rücken geringelten Ruten von Naikey und Fino nicht ein. Beide sind in der Lage die Rute normal zu halten. Wenn die beiden im Freilauf auf fremde Hunde treffen nehmen sie die Ruten grundsätzlich runter und kommunizieren normal, nur in Anwesenheit von bekannten Hunden tragen sie die Ruten oben.

    Bei uns hat die Abschreckung immer gut geklappt um uns rum wurde eingebrochen aber wir selbst blieben in den alten Wohnungen trotz zwei dicker Autos vor der Tür immer verschont.

    Das aktuelle Haus ist ein Reihenhaus die Gärten liegen nach innen ohne Berührungspunkt mit öffentlichen Straßen. Hier hatte ich einmal das Vergnügen das sich jemand Zugang zum Garten verschafft hat. Blöd für denjenigen das Naikey Türen öffnen kann und die Tür nicht abgeschlossen war. Schneller als ich gucken konnte hetzten Fino und Naikey den Typen lautstark zurück über den Zaun. Ich schätze der möchte nicht nochmal wieder kommen. So nett wie Fino auch sonst ist, ist er doch ziemlich territorial , alles was wir auf unser Grundstück lassen ist okay alles andere wird gestellt.

    Bei einer Bekannten hat es nicht geklappt , da sind die Einbrecher wärend die alte Mutter und der Pudel Zuhause waren ungehindert ins 1.OG vorgedrungen. Der Pudel hat sich nicht mal bequemt aufzustehen, geschweige denn zu melden.

    Ich habe meine Hunde nicht als Schutz für mein Grundstück gekauft nehme es aber gerne mit das zumindest die beiden älteren aufpassen.

    Fino war 9 Monate als er aus dem Tierheim zu uns kam. Er konnte absolut nicht allein bleiben das hat uns ein Jahr freude bereitet bis es klappte. Er lebte aber bei seinen Vorbesitzern auch nicht im Haus sondern war Hofhund. Fairerweise muss man erwähnen das in seinem Fall das Tierheim so ehrlich war zu sagen das man nichts über ihn weiß. Er war auch nur eine Woche dort.

    Naikey mit 1 1/2 Jahren aus dem Tierheim geholt, blieb von Tag 2 an bis heute ohne die geringsten Schwierigkeiten allein. Völlig egal ob komplett allein oder mit anderen Hunden zusammen. Das war wirklich das einzige was an der Beschreibung des Tierheims stimmte.

    Einen Welpen würde ich euch nicht empfehlen , ein paar Wochen Urlaub reichen leider nicht aus , wenn ihr keine geeignete Betreuung habt. Solch enge Zeitpläne gehen oft gut aber genauso oft auch schrecklich daneben.

    Neben den Tierheim gibt es auch die Möglichkeit von Privat einen Hund zu übernehmen vielleicht schaut ihr euch mal in den Labrador Gruppen auf Facebook um. Oft genug suchen in solchen Gruppen geliebte und gut versorgte Familienhunde ein liebevolles neues Zuhause. Ins Tierheim geben ist für die Menschen die sich für ihre Hunde interessieren meist der aller letzte Ausweg, die meisten Hunde werden vorher Privat vermittelt.

    Aktuell hat Newtons Box keinen Sicherheitsausstieg. Generell ist die Box so wie sie aktuell ist weder ein plus an Sicherheit noch sonst in irgendeiner Form nützlich. Es handelt sich um eine schlichte Flugbox.

    Ich habe sie nur aus dem Grund drin das Ersthelfer sich nicht mit einem 70cm Hund direkt konfrontiert sehen und Newton sich dran gewöhnt. Demnächst kommt dann endlich eine Maßanfertigung , die wird ordentlich stabil sein und einen Notausstieg haben.

    Vorher hatten wir erst eine lange Wartezeit auf den neuen Wagen und ich hätte mich mit der benötigten Größe gnadenlos verschätzt. Die aktuelle Box ist 70cm hoch und damit gnadenlos zu niedrig. Damit hätte ich so nicht gerechnet von daher bin ich eigentlich ganz froh nicht 800 Euro in den Sand gesetzt zu haben. Ruhiger Schlafen werde ich aber sicherlich erst wenn die neue Box endlich im Auto ist.