Traumhaft fände ich ja einen azawakh.
Das ist die einzige kurzhaarige Rasse, die ich liebe. Sonst immer Langhaar. Aber letztendlich wäre es sehr schwierig geworden, überhaupt einen Azawakh-Züchter zu finden.
Traumhaft fände ich ja einen azawakh.
Das ist die einzige kurzhaarige Rasse, die ich liebe. Sonst immer Langhaar. Aber letztendlich wäre es sehr schwierig geworden, überhaupt einen Azawakh-Züchter zu finden.
Ich habe gerade die Lidl-Werbung für Feuerwerk gesehen. Billiger geht's nicht mehr.
Malik geht jetzt schon im Dunkeln nicht mehr gern raus. Ich fürchte das schlimmste.
Es gibt auch andere Vernunftgründe. Wir lieben Belgier. Sam war ein Tervueren, ein total toller Hund. Aber mit über 60 und Problemen mit Laufen u. ä. ging kein so aktiver Hund mehr. Also ist Malik, Wolfsspitz, hier eingezogen. Und es passt perfekt.
Sunti, stimmt, wenn keine Telefonnummer angegeben ist. Mir ging es auch mehr um die Bewerbung.
Ist es jetzt üblich, sich bei einem Züchter schriftlich zu bewerben? Wir haben immer nur telefoniert. Hat die Chemie gestimmt wurden die Züchter und Hunde besucht, sonst nicht. ![]()
Daumen und Pfoten werden für Hero gedrückt ![]()
Schon mal geschrieben. Das war eine Erfindung der armen Hausfrauen, die endlich auch mal Ruhe haben wollten. Wer wäscht schon gern bei Kälte seine Wäsche im Fluss ![]()
Alles anzeigenMurmelchen
Kauf Dir einen Rettich und Kandiszucker.
Dann höhlst Du das obere, also dickere Teil des Rettichs aus , so gut es geht.
Dann ein Loch ,mit einer Stricknadel in der Mitte des Rettichs bis unten zur Spitze,
hineinbohren/drücken ( Stricknadel wieder raus). Den Rettich in ein hohes Gefäss stellen ( z.B. ein Messbecher )
und den Hohlraum oben im Rettich mit Kandiszucker füllen. Ein paar Stunden ,oder über Nacht stehen lassen.
Den Saft , der unten rausgelaufen ist ,zu sich nehmen. So alle 3-4 Stunden 1-2 Eßlöffel voll.
Sollte helfen.
Gute Besserung
Gutes Mittel, es muss aber schwarzer Rettich sein. Gute Besserung.