Beiträge von belgier05

    Kein bemerkenswerter Satz, aber ein Erlebnis, was wir uns heute noch erzählen. Ist uns so 1997 passiert, also schon ne Weile her. Wir waren Besitzer eines Collie-Rüden, der nur seine eigenen Kinder mochte. Wir haben Urlaub in Frankreich gemacht. Ich habe mit Rocco gewartet, weil der Rest der Familie irgendwas besichtigt hat, wo Hund nicht rein durfte. Plötzlich kommt eine Schulklasse (etwa 8-jährig, ca. 20 Kinder) mit Lassy, Lassy-Rufen auf uns zugestürmt. Umringen uns und streicheln unseren Rocco. Und der? Steht stocksteif da und hart der Dinge, dass sie endlich aufhören. Kein Laut, kein Schwanzwedeln, nichts! Er war recht froh, als die Meute weiter zog.

    Hallo liebe Foris, leider habe ich heute nur traurige Nachrichten. Sam hatte so tolle Fortschritte gemacht. Auch die Blasenentzündung war fast ausgeheilt. Am Sonntagabend konnte er sich auf einmal fast gar nicht mehr bewegen. Wir sind am Montag zu unserer TÄ gefahren zum röntgen. Die Wirbelsäule hatte sich an der operierten Stelle total verschoben. Nach Absprache und überlegen, vielen Tränen und streicheln haben wir beschlossen unseren Sam gehen zu lassen. Er sollte nicht weiter leiden. Er hatte so tapfer gekämpft und doch war es vergeblich. Wie diese Verschiebung passieren konnte, kann sich eigentlich keiner erklären.

    Wir haben jetzt Hilfsgeschirre für hinten und Rüdenwindeln hier. Sollte jemand Bedarf haben - bitte per PN melden.
    Traurige Grüße
    Monika

    Ein freundliches Hallo an alle, die Pfoten und Daumen drücken :gut:
    Der Bewegungsablauf entwickelt sich immer besser. Ich bin richtig stolz auf meinen Sam. Aber Sonntag Nacht gab es einen ziemlichen Schreck. Blut im Urin! Am Sonntagvormittag also gleich zum Tierarzt. Eine deftige Blasenentzündung. Blödes Regenwetter! Nun muss alle zwei Stunden die Vorlagen gewechselt werden und trotzdem geht einiges daneben. Ich hoffe nur, dass bald die Medis anschlagen und eine allgemeine Verbesserung der Blasentätigkeit eintritt.

    So, nun möchte ich mal wieder berichten. Die Physiotherapie schlägt langsam an :smile: Beim Vorwärtskriechen hebt er auch mal den Popes. Die Laufübungen machen wir auch fleißig. Das Hinterteil wird mit dem Hilfsgeschirr hoch gehalten und die Beine abwechselnd nach vorn bewegt. Im Liegen gibt es dann Massagen und natürlich Streicheleinheiten :lol:
    Wir kämpfen also weiter!