Mit einem Flohkamm durchs Fell, sind schwarze Krümel auf ein feuchtes Tuch, wenn es rot wird, ist es Flohkot.
Beiträge von belgier05
-
-
Hat die Versicherung einen Sachverständigen geschickt? Das wäre doch eigentlich richtig. Nur weil ein Bleirohr drinnen war, können die doch nicht ablehnen. Das müsste dann ja so im Vertrag stehen.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen. Das ist so typisch Versicherung
-
Wir haben die in der Apotheke gekauft. Malik hatte dann einen Wert von 6. Das ist im Normbereich. Über 7,5 und unter 6 können sich Kristalle bilden.
Shila hab ich noch keinen Urin auffangen können
-
Nimm weiter den Seiteneingang. Du hast keine Veranlassung, Jumi einen Maulkorb aufzuziehen. Da werden nur Verknüpfungen in den Köpfen entstehen. Vor allem bei Nichthundebesitzern. Ich wünsche euch einen schönen Arbeitstag
(Du sollst natürlich nicht schlafen)
-
So, Katzenklo ist aufgestellt, neue Streu ist drin. Ph-Wert messen werde ich. Habe noch Streifen von Malik hier, der hatte ja Blasenstruvite.
Ansonsten ist sie wieder etwas besser gelaunt, bei uns sind 6°. Die Matten sind gewaschen und erstmal auf die Seite geräumt
-
DieStudentin, Katzenklo wird heute ein neues gekauft
und auch Streu. Aber unsere Miez moppt unseren Hund
und das hat sie schon mit unseren Belgier gemacht. Da hat sie auch vor unseren Bettdecken nicht halt gemacht. Deshalb schrillen sämtliche Alarmglocken
-
Schließe mich mal KrissiMia an. Würde meine Shila (Katze) und Malik gern beobachten. Was funktioniert da zur Überwachung?
-
Ich überlege schon die ganze Zeit.
-
Ja, sind seine Liegekissen. Shila hat auch 2 Katzenklos, die auch benutzt werden. Naja, vertragen? Ist eher friedliche Koexistenz. Shila ist sehr menschenbezogen, kam schon mit ca. 6 Wochen zu uns, Rettung vom Campingplatz. Krank kann eigentlich nicht sein
-
Hallo, sie tut es wieder
Shila hat angefangen, Maliks Plätze voll zu pinkeln .
Das hatte sie mit Sam gemacht, dann war sie 3 Jahre allein hier. Malik ist dann vor 3 Jahren eingezogen und ich war froh, dass die beiden sich vertragen. Jetzt geht das wieder los.
Was der Auslöser ist, kann ich nicht sagen, außer, dass sie im Winter nicht so viel draußen ist.
Habt ihr Ideen?