Er hat ja Streicheleinheiten gefordert und nach einer Minute streicheln hat er geschnappt..
Beiträge von Laura142
-
-
Ich habe gedacht, dass er ihn vielleicht als Ressource sieht ??
-
Hallo Ihr Lieben !!
Ein Bekannter von mir hat einen Hund aus Rumänien adoptiert. Der Hund ist jetzt erst eine Woche bei ihm und seiner Familie und es gibt bereits große Probleme. Er möchte aber seinen Hund nicht verlieren und möchte kämpfen um jeden Preis. Ich hatte ihm empfohlen, sich unbedingt einen Hundetrainer zu suchen.. leider hat die Familie nicht viel Geld.. Nun dachte ich, ich frage hier einmal nach Rat..
Kurz zur Situation:
Es ist eine 3köpfige Familie. Mutter, Vater und 11 Monate alter Sohn. Am Anfang war alles super und Hund war zu jedem lieb. Hat sich gleich an das Herrchen gebunden und mit diesem geht er auch jeden Tag mit zur Arbeit. Am dritten Tag kam sein Vater zu Besuch.. Der Hund hat ihn begrüßt, Vater hat ihn gestreichelt und auf einmal hat der Hund nach ihm geschnappt. Und das wohl nicht sehr zärtlich. Der Arm war wohl richtig blau..
Das nächste ist, dass der Hund alle Leute die Ihnen beim Spazieren gehen entgegenkommen böse ankurrt und anbellt und er meinte, er würde auch beißen. So schätzt er Situation ein. Und der Hund zeigt wohl Eifersucht gegenüber dem Kleinen und sie haben nun ANgst , dass was passiert.Kurzum er hätte sein Herrchen gern für sich und akzeptiert keinen in seiner Nähe...
Er macht auf Fehler, dass Hund mit im Bett schläft, usw.. Ich denke, er lässt auch zuviel durchgehen.. was kann ich ihm für Tipps geben, dass die Situation nicht eskaliert ?
Liebe Grüße,
Laura -
Es wurde ein Blutbild gemacht, Kot untersucht und der Hustenauswurf. Sie kam auf eine ganz besondere Form des Zwingerhustens.. Ich habe mir leider den Namen nicht merken können..
An diese Würmer habe ich auch schon gedacht..
-
Hallo Ihr Lieben !!
Meine Hündin hat eine Infektion der oberen Atemwege. Ich habe sie vor 2 Wochen aus Rumänien übernommen und sie hatte einen schlimmen Zwingerhusten. Am Anfang hatten wir schon Verdacht auf Staupe. Hat sich aber, ZUM GLÜCK, nicht bestätigt.. Allerdings ist diese Form von Zwingerhusten auch nicht lustig..
Ihr Lunge ist nun wieder frei und die Infektion hat sich auf die oberen Atemwege gelegt und nun leider auch noch auf die Augen.. es fing gestern mit einem Auge an. Seht hier:
http://img33.imageshack.us/img33/7738/gbxc.jpgDie Tierärztin hat uns Oxytetracyclin Salbe gegeben. Diese soll sie 5 mal am Tag bekommen und zusätzlich bekommt sie noch Doxycyclin.
Nun sind die Augen aber deutlich schlechter geworden:
http://img607.imageshack.us/img607/3940/ttnq.jpg
http://img577.imageshack.us/img577/4223/shk8.jpgMittlerweile sind beide Augen betroffen und sie bekommt sie kaum noch auf.. ich mache mir große Sorgen.
Hat von euch jemand Erfahrung damit ??
Liebe Grüße,
Laura
Edit by Mod: Die Bilder waren ein bisschen zu groß. Bitte an die max. Größe von 640x640 Pixel denken. Die Bilder wurden in Links umgewandelt. -
Ja. Der Antikörper-Test war positiv. Und der Doc hatte auch gesagt, dass man sich da nicht 100% darauf verlassen kann. Die Auswertung vom großen Blutbild kommt leider erst Montag.
Wir sind in der Tierklinik in Behandlung. Sie war auch einen Tag stationär und im Moment bekommt sie einmal am Tag Infusion. Glaube eine Glukose-Mischung. Ich frage nachher mal genau nach. Müssen nach 13 Uhr wieder hin. Gehen immer nach der Sprechstunde.
Okay.. dann keine Leberwurst. Mit was gebe ich ihr dann am besten die Tabletten ? Darf sie bisschen Käse oder Naturjohgurt ? Das mag sie ganz gern.
-
Ja. Der Antikörper-Test war positiv. Und der Doc hatte auch gesagt, dass man sich da nicht 100% darauf verlassen kann. Die Auswertung vom großen Blutbild kommt leider erst Montag.
Wir sind in der Tierklinik in Behandlung. Sie war auch einen Tag stationär und im Moment bekommt sie einmal am Tag Infusion. Glaube eine Glukose-Mischung. Ich frage nachher mal genau nach. Müssen nach 13 Uhr wieder hin. Gehen immer nach der Sprechstunde.
Okay.. dann keine Leberwurst. Mit was gebe ich ihr dann am besten die Tabletten ? Darf sie bisschen Käse oder Naturjohgurt ? Das mag sie ganz gern.
-
Hallo Ihr Lieben !!
Ich bin der Verzweiflung Nahe. Vor einer Woche kam meine Bella aus Rumänien zu mir, 6 Monate alt.
Sie hustete bei ihrer Ankunft ein wenig , da dachte ich mir, dass sie sich vielleicht erkältet hat. Am Sonntag kam dann Durchfall dazu und der Husten wurde stärker. Wir sind dann gleich zum Tierarzt. Ich malte mir schlimmstes aus.
Sie hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 39,7 Fieber und war sehr matt. Sie hustete und war total verschleimt und hatte diesen Durchfall und Fressunlust.
Er spritzte ihr dann was, sie bekam Antibotikum für 4 Tage und ein Pulver zum lösen vom Schleim und Kautabletten gegen den Durchfall. Wir gehen davon aus, dass es Staupe ist. Der Test war positiv. Allerdings bekam sie eine Woche vor Ausreise in Rumänien ihre letzte 7fach Imfpung. Er sagt , es kann auch eine aktue Bronchities sein.Es ging ihr dann langsam besser. Nur wollte sie die ganze Woche nicht recht fressen. Immer mal nur ein kleiner Happen und sie bekam zustätzlich Infusion und Nutri Paste.
Dann ging es langsam besser. Bis sie vor zwei Tagen am Abend stark erbrochen hat. Der Durchfall ist auch wieder da. Sehr hell. Auch ihr Urin ist quietschgelb ( liegt aber sich an der Paste ? ) und sie hustet sehr stark mit weißem Auswurf und es läuft wieder Sekret aus der Nase. Der Tierarzt sagt, dass wir nur symptomatiisch behandeln und hoffen können..
Sie schläft sehr viel, aber sie ist trotzdem noch sehr aufmerksam und beobachtet alles was wir machen. Sie kommt auch immer mit raus in den Garten und möchte in meiner Nähe sein.
Ich hoffe, dass es vielleicht doch nur eine starke Bronchities ist. Was kann ich denn nur noch begleitend machen ? Sie isst auch so schlecht.. Heute früh habe ich ein Leberwurstbrot geschmiert und da hat sie immer hin paar Happen gegessen. Ich koche auch gerade Brühe für sie. Kann ich noch irgendwas machen ??
Ich möchte sie nicht verlieren..
-
Ich hatte mal Pferd in Kombi von Gemüse und Kartoffel gefüttert.. Und der TA meinte ich solle es jetzt mit Pferd und Kartoffeln, ohne Gemüse versuchen.. Er meint, dass Gemüse wäre der Auslöser gewesen..
Ich kann nur weiter probieren..
-
Hallo Ihr Lieben !!
Erst einmal vielen Dan für eure Antworten !! :)
Wir hatten gestern Termin bei einem Spezialisten. Heute morgen wurde Kaspar Blut genommen und es wir nun ein Screening gemacht.
Der Doc hat mir eine Methode vorgestellt.. Wenn man die Auslöser seiner allergie kennt, kann man ein Serum herstellen.. Dieses wird ihm dann anfangs wöchentlich gespritzt, dann einmal im Monat und dann alle drei Monate einmal und mit viel Glück bekommt man ihn dann Allergiefrei.
Hat damit jemand Erfahrung von euch ??
Ich werde jetzt auf jedenfall eine Ausschlussdiät mit Pferd und Kartoffel machen.. Obwohl es mir sehr schwer fällt Pferd zu füttern...
Liebe Grüße,
Laura !!