Beiträge von NalaMix7813

    so...
    Ich habe mit ihr gesprochen. Überzeugen konnte ich sie aber nicht.
    Ich hab ihr das nochmal erklärt, mit der Vorlesung und Hund so schnell mitnehmen und auch dass diese achso tollen Züchter ihr viel erzählen können. Und dass ich das alles nicht seriös und von ihr nicht gut finde. Und dass es vermutlich Vermehrer sind... Mit Hinweis auf die Internetseite "Welpenhandel Nein Danke"
    Aber nachvollziehen kann sie das alles kein Stück, außer dass sie es lieb findet, dass ich mir Sorgen mache. Davon hat das Tier aber nichts.
    Ihre Aussage war, Mutter und Vater sind auf vieles geprüft (gesundheitlich). Nachweise hat sie dafür aber keine gesehen. Und die "Züchter" hätten sie und ihren Freund überzeugt, es sei noch anderes besprochen worden, sie hat aber keine Lust da weiter drüber zu reden. Auch sei der Preis in ihren Augen total gerechtfetigt. Dass ich das in einem Forum diskutiert habe, fand sie auch gar nicht witzig.
    Am Rande erwähne ich noch, dass sie einmal bei einem offiziellen Züchter angerufen und sich erkundigt hat. Der fand ihren Lebensstil, den sie dem Hund bieten will, nicht gut, hätte ihr also auch keinen verkauft. Das nenn ich mal einen vorbildlichen Züchter. Sie fand ihn "unfreundlich".


    Soviel dazu... Man ich ärgere mich wirklich sehr darüber und werde das alles kritisch im Auge behalten. Aber ich danke für die hilfreichen und schnellen Antworten. Einen Versuch war es wert.
    Schönes Wochenende wünschen Andrea, René und die zuckersüße Nala :)

    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…79816-134-1648?ref=search


    das ist die anzeige...
    wie oft die Athena Welpen bekommt / bekommen hat weiß ich nicht. Elterntiere hat meine Freundin wohl gesehen, sich aber natürlich hauptsächlich mit dem kleinen flauschigen Welpen beschäftigt.
    aber was mir grad auffällt ist, dass in der Anzeige gar nichts von reinrassig steht, sie meiner Freundin das aber vor Ort so aufgeschwatzt haben, ich vermute um den Preis zu rechtfertigen. Vielleicht sind es doch "nur ganz normale Mischlinge", sodass wenigstens nicht die typischen Krankheiten als Risiko bleiben, die bei der eingetragenen Zucht ja nunmal durch Untersuchungen usw. weitgehend verhindert werden sollen.
    Ich danke euch für die Antworten, ich versuche nochmal mit ihre zu reden.


    sie hat dann übrigens eine Woche frei, sofort muss die Kleine also nich mit zur Uni.
    und grds kann das mal n Stündchen klappen, wenn die Kleine ruhig bleibt und gut schlafen kann während dessen, das denke ich... solange man sie nich von allen begrabbeln lässt!! und sie Ruhe hat. aber man kann ja nich davon ausgehen, dass die Kleine wirklich ruhig bleibt, und was dann? dann wird der Welpe vermutlich mit drei Monaten schon einfach allein zu haus gelassen O_o außerdem hat meine freundin standard mäßig 2 Tage die Woche lange Vorlesung. Das kann doch nich gut gehen. Ich würd den Stress mir selbst und vor allem meinem Welpen nicht antun.

    reinrassig oder nicht ist mir persönlich nicht wichtig, ich selbst habe eine Mix vom Tierschutz... ich finde es nur so unseriös was die "Züchterin" angibt :/
    Die Idee mit dem Link von Wühltischwelpen ist gut, Danke dafür. Ich werds versuchen.
    Ich denke leider auch nicht, dass ich sie umstimmen kann, kann nur hoffen dass die Kleine gesund ist und bleibt.


    Das mit der Vorlesung finde ich auch gar nicht gut, die Kleine ist ja noch nicht stubenrein und spätestens in ein paar Wochen so munter, dass sie nicht ruhig liegen bleiben und schlafen wird. Soll sie dann dafür getadelt werden? Das versteht sie doch noch gar nicht...


    Ich hab hier nur die Frage gestellt, weil ich mir nicht sicher war, ob ich nicht einfach grundweg falsch liege mit meinen Sorgen und das ganze mal von außen beantwortet haben wollte.
    Danke schonmal für diese wirklich schnellen und hilfreichen Antworten :)

    Hallo!
    Ich bräuchte eure Hilfe, weil ich glaube, dass eine Freundin einen Fehler macht.


    Sie möchte sich einen reinrassigen Zwergpinscher anschaffen und hat sich auch schon einen ausgesucht.
    Sie kauft von einer "Hobbyzucht" (nächste Woche holt sie die Kleine), natürlich ohne Papiere :verzweifelt: Erste Impfung mit 8 Wochen und Wurmkur haben die Welpen, gechipt sind sie aber nicht, 500€ pro Welpe.
    Die kleine hat als einzige wenige weiße Flecken auf dem Bauch und auch eine weiße Pfote. Vor drei Jahren sollte wohl mal ein Mix mit drin gewesen sein.
    Nun verstehe ich nicht, wie man die Tiere dann noch als reinrassig deklarieren kann?
    Ich kenne mich was das angeht leider nicht aus, ein Hund ist doch nur mit Papieren reinrassig oder nicht? :???:


    Ich habe Angst, dass sie von Vermehrern kauft und ihre Süße später mal gesundheitliche Probleme bekommt.


    Spreche ich sie darauf an, wird sie nur zickig und meint, es seien Reinrassige Welpen und es käme ihr vor, als müsste sie sich dafür rechtfertigen, dass sie ein reinrassiges Tier statt einen Mix will :( sie ist allgemein leider sehr sturr und beharrt auf ihrem Standpunkt. Ich glaube nicht, dass sie sich genug Gedanken gemacht hat.
    Auch will sie den Welpen anfangs mit in die Vorlesung nehmen, sie hat erst ab Juli Semesterferien...