Beiträge von tombombadil1988

    Dann freuen wir uns schon sehr darauf bald viele nette Hunde-Menschen wie euch kennen zu lernen :)


    Wir werden die Adoption abwägen, sind jedoch ziemlich auf die Rasse fixiert. Vielleicht kann uns die Züchterin Optionen aufzeigen wo auch ältere Elos abgegeben werden.

    Wow vielen Dank für das viele Feedback :)


    Tamita, wir sind uns der Einschränkung bewusst und haben uns schon gut zur Welpenerziehung informiert. Wir haben unterschiedlich (und auch nur sehr wenig) Vorlesung, da wird der Hund nie länger als ein par Stunden allein sein. Auf der Arbeit soll er dann bei uns bleiben, nur in der Uni kann man ihn leider nicht mitnehmen.


    Claire ich wäre auch für eine Adoption offen, aber meine Freundin möchte den Hund gerne von Anfang an begleiten. Wir freuen uns riesig auf die Herausforderung :)


    Es ist kein Problem für uns erst mal ein Jahr oder zwei Jahre zu warten bis wir in einen großen Urlaub ohne Hund gehen — nur möchten wir uns die Option offen halten.


    Wirklich toll dass ihr eure Meinung mit uns teilt, das ist uns eine große Hilfe!

    Zitat

    Wenn man kein Eremit ist, ergeben sich solche Kontakte schon fast zwangsläufig.
    Wie gesagt, frühzeitig darum kümmern, dass der Hund es kennt, auch mal woanders zu sein, dann geht das.


    Also am besten viel Kontakt zu anderen Hundehaltern suchen oder — falls privat nicht möglich — schon mal Probeweise den Hund nach einem Jahr (?) für ein paar Tage in eine Pension geben?

    Zitat

    Allerdings knüpft man doch auch soooo vielen neue Kontage mit anderen Haltern, wenn der eigene Hund erst einmal eingezogen ist. Vielleicht ergibt sich ja da dann auch etwas. Oder über rassespezifische Foren, falls ihr vorhabt, euch in einem anzumelden.


    Ja das haben wir uns auch gedacht. Da wir aber noch nie einen Hund hatten fehlt es uns einfach an Erfahrungswerten. Toll dass du deine mit uns teilst :smile:

    Hallo ihr lieben!


    Meine Freundin und ich stehen gerade vor der großen Hundefrage. Wir möchten beide schon länger einen Hund und haben uns in die Elo-Rasse verliebt. Wir sind beide 25 und studieren noch 1.5 Jahre unser Masterstudium in Stuttgart. Neben dem Studium haben wir viel Zeit für den Hund und die Semesterferien wären perfekt um einen Welpen aufzunehmen. Nach dem Studium möchte ich weiter als selbstständiger Entwickler arbeiten und kann den Hund daher immer bei mir haben. Meine Freundin möchte weiter in einer Agentur arbeiten in der Hunde ebenfalls erlaubt sind.


    Soweit so gut.


    Da wir noch jung sind möchten wir aber noch "etwas von der Welt sehen" und in den nächsten Jahren schon mal für 3 Wochen nach Thailand oder mal nach Vietnam — was wir dem Hund lieber nicht antun möchten. Wir haben noch keine Kinder, keine guten Freunde oder Geschwister mit Hund und unsere Eltern können den Hund auch nicht länger als eine Woche nehmen.


    Ist es zu egoistisch beides unter einen Hut kriegen zu wollen? Den Hund ein mal pro Jahr (oder ein mal alle zwei Jahre) für 2 bis 3 Wochen in eine Pension geben?


    Alles Liebe,
    Tom und Kati