Ich hab doch extra gesagt dass es hier in dem Fall anders ist
Warum sollte in dem Fall das Tierschutzgesetz nicht greifen?!
Und ich habe auch nie gesagt dass DU sagst Tiere sind Sachen, sondern dass du gesagt hast ich würde das so sehen, bzw mich so darstellst.
Also ich glaube echt du willst nur das lesen was du willst... :|
Nö, also ich kenne mehrere Fälle wo Hunde vorm Tierheim ausgesetzt wurden aus unseren umliegenden Tierheimen, wo der Halter ausfindig gemacht wurde oder der Hund gechipt war, und in keinem der Fälle wurde der Halter in irgendeiner Weise bestraft dafür. Der Hund wurde dem Besitzer lediglich enteignet.
Genauso kenne ich auch Menschen, die einen HH angezeigt haben, weil der den Hund mit der Leine geschlagen hat. Der Halter bekam genauso wenig eine Strafe, weil das Ganze als Erziehungsmethode auserlegt wurde.
Zwischen erlaubt sein und Dinge die bestraft werden ist auch nochmal ein Unterschied.
Es gibt wohl genügend rechtliche Dinge, in denen der Hund betroffen ist, es aber nicht gleich um Tierschutz geht. Man beachte mal Zoophilie. Geht jetzt zwar weit von dem Fall weg, aber sonst wird mein Gesagtes wieder ganz anders ausgelegt... Ist absolut tierschutzrelevant, aber nicht gegen den Tierschutz. Somit greift in diesem Falle das Gesetz nur, wenn das Tier verletzt wird oder es sich um fremden Eigentum handelt. Ansonsten nix mit Tierschutz.
Anderer Fall: Man stelle sich mal vor, ich hab 20.000 Euro Schulden, habe nichts wertvolles außer 5 super wertvolle Do Khyi. In einem solchen Fall dürfen die Tiere auch gepfändet werden, da sie zum Eigentum gehören und der Pfänder nur durch diesen Verkauf an sein Geld kommt.
Ergo = nicht jedes Gesetz, in dem Tiere verankert sind, beinhaltet gleichzeitig auch ein Fall für den Tierschutz.