Beiträge von Nebelfrei

    bei mir ist impliziert SITZ, PLATZ ode PAUSE (dh egal ob Sitz, Steh oder Platz, einfach am Ort bleiben) auch ein BLEIB, einfach bis es aufgelöst wird. Aufgelöst wird es mit einem FREI, WEITER, FUSS oder so.

    Was soll denn ein Sitz, wenn es nur eine halbe Sekunde dauert? nix.

    Also das bedeutet, BLEIB brauch ich nie

    In Anbetracht des saumässigen verdammten Sauwetters und meiner Faulheit habe ich doch nochmal den Racletteofen aus dem Keller geholt.

    Super, fast kein Arbeit und wärmt.

    Raclette ist bei uns: Käse, Pellkartoffeln, diverse Gewürze und ein paar Gläschen mit Essiggemüse.

    Jou, es soll ja nicht ungesund sein, also, Luxus!!!, dazu gibt es noch Cherrytomaten.

    Als Gruss an den 'Sommer' gibt es Roséwein und nicht Weisswein..

    Racletteofen; ich seh dich im November wieder....

    August ist in Italien wirklich nicht zu empfehlen, weil da alle Ferien haben, tja nicjt alle können die Termine wählen.

    Ich finde September/Anfang Oktober toll, oder auch Juni da blüht alles.

    In diesen Zeiten ist meist gutes Wetter, weniger Menschen und vor allem auch viel weniger Gewitter.

    Gewitter sind im Sommer halt in den Bergen ein ständiger Begleiter.

    Das Gegenden aussterben hat sicherlich auch nichts mit Tourismus zu tun, sondern allgemein mit der Politik vor Ort.

    Zum Teil ist es der Strukturwandel.

    Wenn aber zb alpine Tourismusorte keinen Tourismus mehr hätten, würde nicht nur der direkte Arbeitsmarkt im Tourismus zusammenbrechen.

    Sondern eben auch die indirekten Profiteure des Tourismus; zb die Schreinereien, das Baugewerbe, die Friseure, und, weil viele Einheimische abwandern würden, gäbe es auch keine Bank mehr, kein Lebensmittengeschäft, mit weniger Einwohnern auch weniger Kinder; also keine Schulen mehr.

    Ok, da kannmam sagen, da ist 'die Politik' schuld, die sollen das halt alles subventionieren. Ganz billig Land für Gewerbe abgeben, dann das Gewerbe unterstützen... und sobald die Unterstützung weg ist, ist auch das Gewerbe weg...

    Die Politik hat ja auch nicht einfach Geld, das muss wo her kommen.

    So ist es docb besser, wenn ist attraktiven Gebieten, das verkauft wird, was eben attraktiv ist

    Ich frage mich halt auch, was diese Orte ohne Touris wären.

    Ja, wohl hübsch, aber wahrscheinlich auch ausgestorben. Da bleibt eben nichts.

    Vor x Seite hat mal jemand vom Westharz geschrieben, da sieht man, was passiert, wenn die Touris ausbleiben.

    Irgendwie wird halt gern gejammert.

    • Zuviele Touris in Tourismusgebieten
    • Zuviele Menschen in Städten
    • Zuviele Langweiler und Pendler in Vororten (also zb wo ich wohne)
    • Zuwenig Menschen in wirtschaftlich und touristisch abgehängten Gebieten
    • Zu irgendwas
    • Zu x
    • Zu y

    Mir tut tatsächlich niemand leid, auch wenn man in einer Region aufgewachsen ist, wenn es so ganz, ganz schlimm ist, muss man halt umziehen.

    Und neu jammern