ich sage ja nur überdenken
Beiträge von Nebelfrei
-
-
dennoch solltest du deine Wünsche überdenken
-
-
Hat jemand von Euch schonmal ne Fortbildung in "Wohllebens Waldakademie" gemacht und kann ein bisschen berichten, ob das informativ war und gut und spaßig?
Nein, aber schon das Buch ist mir zu schwülstig, esoterisch.
Geschmacksache, aber eindeutig keine Wissenschaft.
Nicht meins
-
dennoch!
Warum?
Dein Einzeilhund wird nicht leiden, wenn er genug sozialen Kontakt hat.
Ja, darum muss man sich halt bemühen.
-
warum einen Zweithund?
Einfach weil bei euch immer so war?
-
ich bin da voll l'eau Meinung. Ist halt Geschmacksachre und über Geschmack lässt sich nicht diskutieren.
Ich finde blonde Babirs mit Korkenzieherlocken, wie meine waren, süss.
Aber ich bin wohl durch die woken Diskussionen gehemmt. So schweige ich besser
Schade
-
ich würde unbedingt eine liebe Hundestagesstätte suchen.
Ist, wie auch immer die Lebenssituation ist, eine ganz wichtige Garantie, dass es deinem Hund in jedem Fall gut geht.
Dazu könntest du auch eine Person suchen, die sich bei einer Art von 'Dogsharing' beteiligt.
Ich kenne auch einige ältere, hundeerfahrene Frauen, die sehr glücklich wären ein paar mal pro Woche mit einem lieben Vierbeiner unterwegs zu sein, oder sie halt auch einfach ein paar Stunden zuhause zu hüten.
Diejenigen, die ich kenne trauen sich, altersmässig, nicht mehr zu vollständig einen Hund zu halten.
Aber zb jeden Nachmittag hüten, spazieten wäre toll!!
(Das ist übrigens mein 'Plan' nach Lyra)
-
Nachtrag: ich habe jetzt einiges gesammelt und in einer Plastikschale getrocknet, damit sie nicht schimmeln, das ist oft ein Problem
Gegen Herbst, wenn es noch feucht und warm genug iist verteile ich sie.
Auch (gekaufte) Löwenmäulchensamen säe ich mit
-
Wieso ist es so, dass ganz viele (heimische Wild)Blumen erst im Mai (oder so) ausgesät werden sollen, obwohl sie doch in der Natur schon im September ihre Samen verteilen? Wieso sät man die nicht so, wie es in freier Wildbahn wäre?
Ich säe gesammelte Samen (Kautia, Skabiosen, Wegwarte, Jungfer im Grünen etc) auch im Herbst aus.
Einfach locker unter das Gebüsch.
Hat sich bei mir bewährt.
Evtl würden mehr überleben, wenn ich sie im Frühling aufpäppeln würde.
Ist aber viel Arbeit und ich denke man muss dann wirklich aufpassen und immer wieder giessen, wenn es im Mai/Juni trocken ist.