Dann bringe ich mal zwei berühmte Bernhardiner ein
Bootsmann (Ferien auf Saltkrokan - die Lieblingsserie meiner Kindheit )
http://s7.directupload.net/images/130528/z8vqpsox.gif
und Heidis bzw Großpapas Josef
Dann bringe ich mal zwei berühmte Bernhardiner ein
Bootsmann (Ferien auf Saltkrokan - die Lieblingsserie meiner Kindheit )
http://s7.directupload.net/images/130528/z8vqpsox.gif
und Heidis bzw Großpapas Josef
@ sparkman das ist ja das Komische, mal hat die Maus Stehohren und mal Labbiohren
siehe Bild. Ich vermute also schon mal Retriever-Schäfer-Mix und dazu noch ???
Nicht gerade ein ganz außergewöhnlicher Mix, dennoch finde ich die schwarze Fledermaus
total gelungen, weiß aber nicht, was alles drin ist.
Ronina ist ein Fundtier vom TS
Viel Glück mit dem Kleinen bei der Aufzucht und daß er den Weg ins Leben packt.
Habe auch schon so manches an Wildgetier aufgezogen und kann Dich bestens
verstehen, daß Du Dein Herz an den kleinen Kerl verloren hast
Uns wurde zum HD-Hund gesagt, daß die Golddrahtmethode heutzutage nicht mehr empfehlenswert sei
wegen mancher Problematiken u. a. die sog. Down Regulation und Berlock Implantate eindeutig vorzuziehen
seien.
Die Preisangaben finde ich recht hoch, wir bezahlen hier für die Golddrahtmethode ca 600,- E und für die
Berlocks ca 1000,- E.
Danke für Deine Antwort, bin erstmal auf ein Portal verwiesen worden, wo es die extra Rubrik
Tier aus dem Tierheim gibt, dort dürfen auch die TS-Tiere rein und sind somit bei anderen
Rubriken außen vor.
Als Privatperson pflichte ich Dir bei, empfinde es auch immer irgendwie "nervig", wenn man beim Suchen
über so eine Anzeigenschwemme stolpert und erstmal seitenweise TS-Tiere scrollen muß.
Andererseits sagen die Verantwortlichen, daß die auch einen nicht zu unterschätzenden Teil ihrer
Schützlinge auf diesem Weg unterbringen, wie hoch der Anteil tatsächlich in der Vermittlung ist, weiß
ich nicht.
Ok, dann frage ich erstmal nach, ob es ein Annoncenlimit gibt. Ich soll ja sozusagen das entstandene
Defizit aufarbeiten, wobei es sich immerhin um ca 50 Hunde, 10 Katzen und diverse Kleintiere handelt
und wenn man die in mehreren Portalen verteilt, sieht es doch schon arg nach Schwemme aus.
Wenn alles auf dem Laufenden ist, sollen es später so ca 1-5 Tiere pro Woche sein, die man inserieren
soll und die Annoncen der bereits vermittelten Tiere wöchentlich entsprechend rauslöschen.
Hallo,
zunächst vorneweg bitte den Thread bei unpassender Rubrik verschieben, ich wußte nicht ganz
genau wohin damit.
Viele Tierschutzvereine oder auch Orgas inserieren ihre Tiere ja auch in Anzeigenportalen und suchen
dafür z. T. auch Unterstützung.
Mir wurde dann mitgeteilt, daß so manche auch erst helfen wollen, aber dann doch, mangels Lust und
oder Zeit, den Bestand nicht weiter pflegen und aktualisieren.
Meine Frage dazu ist eher rechtlich, kann ich so einfach als Privatperson für einen Tierschutzverein
oder eine Orga beliebig viele Annoncen von Tieren (Hunde, Katzen, Meeris, Kaninchen) bei Portalen
wie ebay kleinanzeigen usw aufgeben oder gibt es Bestimmungen zu beachten?
Man muß z. B. angeben, ob gewerblich oder privat, gilt man dann immer noch als privat bei so
vielen Tieren, da die Vereine ehrenamtlich agieren?
Bislang kenne ich solche Portale nur privat, also daß man mal für ein einzelnes Tier gesucht hat,
aber nicht gleich für 100-te.
Ich bin ja gern bereit zu helfen, was den Zeitaufwand usw betrifft, bin aber nicht gewillt, mich
rechtlich gesehen irgendwie in die Nesseln zu setzen.
Wäre prima, wenn sich damit jemand auskennt - danke und liebe Grüße
Ja ok, aber es ist auch irgendwie nachzuvollziehen, denke ich.
Verschiedene Dinge aufzuzeigen, sind ja einfach nur Meinungen, die habe ich mir ja für meinen kranken Hund auch eingeholt. Ich kann aber nicht damit konform gehen, wenn jemand eine Methode, die ihm persönlich nicht zusagt, als gefährlich einordnet und somit anderen ein fälschliches Bild übermittelt.
Wenn sich jemand für konventionelle Methoden entscheidet und ausschließlich diese befürwortet, ist das ja ok, aber man kann nicht parallel dazu hergehen und alles andere verdammen. Zumal es bei der Öl-Eiweiß-Kost nicht einen einzigen fundierten Anhaltspunkt zu Scharlatanerie und Geldmacherei gibt.
@ Chris ich wollte auch keine weitere Diskussion lostreten, sondern nur eine Info weitergeben.
Sorry, daß das anscheinend ohne Kontra-Reaktion nicht machbar war.
Edit: Ich habe gerade erst gesehen, daß dieser Beitrag von den Mods abgesplittet wurde als eigener Thread.
Als einen solchen habe ich den aber nicht eröffnet, sondern den Beitrag direkt als Antwort in dem längeren Thread über Myro geschrieben.
Ich wollte hier keine weiter Diskussionen zum Thema lostreten, sondern nur eine Info geben.