Beiträge von MarkIV

    Ich wollte hier keinen beleidigen.


    Zum Thema dogtricking: Ich halte davon nun mal nichts. und es geht hier auch nicht um eine grundsatzdiskussion! Ich wollte betonen, dass ich mich nicht daran störe, dass er sowas nicht macht, sondern auf die grundlegenden (wichtigen!) Basics nicht mehr hört.


    Zum Thema konditionierung: Wir wohnen in der Stadt und am Ende unserer Route ist eine Straße. Er bleibt (zB) dort 20m vorher stehen und wartet, dass er wieder an die Leine gemacht wird, ohne dass er ein Kommando dafür braucht. Was hat das mit fehlender Abwechslung zu tun?


    Zum Thema auslastung: ich arbeite von zu Hause aus, er ist also nie lange alleine! Jede Woche werden zu Hause ein bis zwei Suchspiele gemacht! Ebenso leg ich auch draußen Fährten, wenn wir im Wald sind. Es geht jeden Tag dreimal raus, einmal davon etwa eine zwei bis zweieinhalb stunden runde. Zum apportieren lässt er sich nur sehr selten hinreisen. Zuhause wird auch täglich gezerrt und mit der Quietsche gespielt! Der Hund wird also beschäftigt!


    Ja er ist kastriert und interessiert sich in der Regel kaum für andere Hunde, egal ob männlich oder weiblich. er geht zuerst zu den besitzern und lässt seine Artgenossen meist links liegen. (Und nein wir gehen Hundebegegnungen nicht aus dem Weg, er ist nur sozial unsicher gegenüber artgenossen, war er aber schon immer)


    Bis auf das plötzliche Ignorieren der Kommandos und weglaufen(!), ist sein Verhalten vollkommen normal! In der Wohnung hört er auch! Es gab kein Ereignis, was aus meiner sicht erklären würde, was mit ihm plötzlich los ist. Es waren keine anderen Menschen/Hunde/Tiere im nähreren Umkreis (200m etwa einsehbar).

    Hi,


    ich habe einen 7 Jahre alten Riesenschnauzer (Rüde).
    Als Junghund hat er eine verkorkste Schutzhundausbildung ertragen müssen. Seitdem hat er Angst vor Menschen (insbesondere Männer) Aber das ist nicht das Problem, denn das habe ich mitlerweile ganz gut in den Griff bekommen.


    Das eigentliche Problem hat sich gerade erst ergeben: Er hört nicht mehr auf Kommandos. Er musste nicht so ein Müll wie Rolle machen, tot stellen oder anderen Mist lernen, der für ein Hundeleben völlig unsinnig ist, sondern kennt nur die Basics, wie Steh, Bleib, Hier/Komm, Sitz, Platz. Zudem reagiert(e) er gut auf Pfeifkommandos, die er gut differenzieren konnte und wusste ob er nur warten oder zurückkommen sollte. Ebenso war er gut konditioniert, so dass er immer an den Stellen auf dem Rundgang stehenblieb, wo er an- und abgeleint wurde.


    Doch plötzlich ist alles wie weggefegt. Er hört auf kein Kommando mehr, stürmt davon... reagiert gar nicht mehr.
    Ich dachte erst es ist ein kurzer Querschläger im hundekopf gewesen, aber heute ist er komplett davongerannt und ich habe ihn erst nach 5 Minuten überhaupt wiedergefunden.


    Hat jemand was ähnliches erlebt? Weiß was da los sein kann?


    Mir fällt einfach kein Auslöser dafür ein!
    Um hilfreiche tipps wird gebeten.


    MfG