Hallo :)
Ich bin 22, und seit meiner Kindheit wünsche ich mir einen Hund. Hatte mit 12 ein paar Jahre einen (sozusagen). War der Hund von dem Freund meiner Mama. Tolle Zeit jedenfalls
Da ich nun alt genug bin, meine eigene Wohung habe und auch arbeite möchte ich mir nun einen Hund zulegen.
Über die "Kosten" habe ich mich schon informiert. Alles gut. :)
Ich möchte mir, wenn, einen Welpen zulegen.
Aber noch Fraaagen...
Ich wohne alleine (!!!) in einer 40m² Wohnung in der Stadt. Um mich herum (1-2 min Fußmarsch) gibt es 3 Parks mit Hundezonen. Ab 10 min Fussweg kann ich auch zu einem Fluss, Wald und großen Wiesen gelangen. Alles schön und gut für Hunde (da könnte ich jeden Tag ohne großen Aufwand hin).
Der blöde Teil: Die Arbeit. Ich bin bei der Post beschäftigt.
Um 5:30 gehe ich aus dem Haus, und bin ca. um 15:00 wieder zuhause. (10 Stunden, Mo-Fr einen Hund allein lassen, sollte man nicht).
Aber ich kann während der Arbeit jeden Tag um ca. 10 wieder nachhause für bestimmt 30-50min (Mittagspause etwas früher :) und mit dem Hund raus/spielen, etc..
Dann wieder los zur Arbeit und um 15:00 wieder da.
Da wäre mein Hund 2mal täglich für 4 Stunden allein.
(mitnehmen zur Arbeit wird nichts)
Ich hab schon gelesen, dass wenn Hunde lange allein sind (bis zu 10 Stunden) das an TIERQUÄLEREI grenzt. Mir sind die Augen, beim Lesen fast rausgefallen. Das ist ja ein richtig deftiges Wort. =O
Immerhin, wäre der ganze Nachmittag, jede Unternehmung die ich mache mit dem Hund. Auch denke ich mir, das der Hund es bei mir dennoch schöner hat, als im Tierheim oder in freier Wildbahn (:p), selbst wenn er 2mal für 4 Stunden alleine ist.
naja... sagt mir mal dazu eure Meinung. Kann mir nicht vorstellen dass das wirklich Tierquälerei sein soll.
Wird der kleine nicht eh wieder schlafen gehen wenn ich in die Arbeit gehe ?... (nach dem Spaziergang) Immerhin ist es ja 5:30 *gähn*
Zweiteres möchte ich einen Welpen. Ihn von klein auf aufziehen eben...
Hatte geplant, mir 3-4 Wochen Urlaub zu nehmen, um von Anfang an viel Zeit mit meinem Kleinen verbringen zu können. Eine Bindung aufbauen. Das alleine sein üben, usw...
Ich denke das wäre ein guter Start. Nur macht mir Sorgen, das ein Welpe nach 3-4 Wochen ja immer noch ein Welpe ist. :whaaaaat: ^^
Selbst mit so einer "Eingewöhungszeit", weiß ich nicht ob ich einen Welpen für 2mal am Tag für 4 Stunden allein lassen sollte/kann. Wäre aber leider die einzige Möglichkeit wegen Arbeit.
Falls nicht würden mich auch die Gründe interessieren. Gehts hierbei wieder darum das ihm langweilig ist, die Blase nicht halten kann oder ist das einfach wieder Tierquälerei ???
Möchte meinem (hoffentlich) zukünfitgen Hund ja nichts böses :), deswegen frag ich hier auch so dumm. Alles zur Sicherheit eben.
Fazit. Parks in der Nähe, würde mich in der Freizeit total mit ihm beschäftigen. Überall hinnehmen wo er mit kann. (Freunde, Teiche, Parks, usw). Die ersten 3-4 Wochen Urlaub nehmen, und die Mittagspause zuhause mit ihm verbringen.
Ist das machbar ?... Realistisch ?... GUT ???...
Danke euch jetzt schon für die Tipps, Kritiken und Ratschläge.
Mit lieben Grüßen,
Carli