Beiträge von DieMichi

    Er ist jetzt 1 Jahr und 8 Monate und eine Bulldogge.
    Ich wusste auch, dass das ziemliche Dickköpfe sind und die Erziehung nicht so einfach werden wird,
    aber es lief ja soweit ganz gut, bis er gemerkt hat, welche Kraft in ihm steckt...
    Vorher ist er immer schüchtern zurückgewichen und hat sich hinter mir "versteckt".


    Na ja, mein kleiner wird eben langsam erwachsen :roll:


    Er hat sich alle gemerkt, die ihn als Welpe nicht so offen empfangen haben.
    Er wurde mit 4 Monaten auch von einem Jogger mit dem Fuß getreten, das hat ihn
    natürlich auch geprägt, deswegen ist er Männern gegenüber immer skeptisch und
    knurrt oder bellt sie an (zwar nicht allen gegenüber, aber vielen).

    Ich wollte ihn Anfangs gar nicht kastrieren, aber die Leute in unserer Umgebung haben gesagt, dass er sich dann bessert und leichter kontrollieren lässt. Er lässt sich eben durch ALLES ablenken (wie du Camillo09 schreibst).


    Wir haben auch schon verschiedene Arten versucht
    streng: da zuckt er zusammen und macht alles (glaube ich) nur weil er Angst hat (er ist dabei sehr gebückt)
    freundlich: funktioniert, aber nur so lange nichts anderes interessanter ist
    Leckerchen: die nimmt er draußen aber gar nicht, wenn doch mal, dann spuckt er es wieder aus


    Wenn er durch den Chip nicht mehr so leicht abgelenkt wird, könnte ich ja mit ihm an dem Hauptproblem arbeiten, das wäre ja schon mal etwas. Deshalb soll es auch erst nur der Chip sein und nicht gleich kastrieren, ich will erst mal sehen ob sich da etwas verändert, bevor ich ihm was abschneide :ops:


    Ich habe aber auch gelesen, dass die "alten" Rivalitäten zwischen den Rüden weiter bestehen und ich weis gar nicht ob es hier im Ort noch Rüden gibt, die wir nicht schon kennen :???: , denn das Problem ist überwiegend in seiner gewohnten Umgebung, wenn wir wegfahren, kann er sich meistens unterwerfen (ich meine, er legt sich nicht auf den Boden, aber er meidet die anderen oder geht geduckt).

    Hallo Leute,
    ich habe mich gerade für diesen Beitrag angemeldet, da wir auch vor der Entscheidung stehen unseren Capo einen Chip zu setzen. Ich habe mir jetzt nicht alle Seiten zu diesem Beitrag durchgelesen, da es schon so viele sind.


    Ich wollte euch fragen ob schon jemand Erfahrungen mit dem Chip bei einem nervösen, ängstlich, aggressiven Hund hat. Unsere Bulldogge ist anderen Rüden gegenüber aggressiv (aber nicht allen!), er fixiert beim spazieren gehen alles was er aus der Ferne sehen kann und legt es quasi auf eine Konfrontation an, wenn uns jedoch Leute entgegen kommen, macht er einen großen Bogen um sie und wirkt dann doch wieder ängstlich, sobald sie sich aber hastig auf ihn zu bewegen, knurrt er sie an.
    Wir sind fleißig am trainieren mit ihm, aber wir haben Angst, dass er zu einem Angst- Beißer wird.


    Meine Frage ist: denkt ihr, dass er sich mit dem Chip besser kontrollieren lässt und die ein oder andere Macke ablegt (natürlich durch Training), oder das er eher noch ängstlicher wird?


    Danke schon mal!


    Liebe Grüße
    DieMichi