Hallo Sarah,
meine Maus hat auch Spondylose, bin mit ihr auch zur Physio gegangen (und geh es immernoch).
Sie hatte stark Muskeln am Hinterteil abgebaut, die Krallen schlurften ab und an über den Asphalt, ins Auto springen geht schon länger nicht mehr, beim Kot absetzen ist sie gewandert, weil sie wohl Schmerzen beim drücken hatte.
Die Therapeutin hat sie gründlich untersucht und mir Massagetechniken und Übungen gezeigt, das lindert den Schmerz im Rücken und hält die Gelenke beweglicher (und tatsächlich, sie läuft wirklich nur noch selten beim Häufchen machen)
Desweiteren gehen wir auch auf das Wasserlaufband, erstmal waren es 6 Wochen/2 mal die Woche um erstmal Muskeln auszubauen und nun sind wir am Muskeln halten (1x die Woche). Am Anfang war es nicht mehr mein Hund, sie war immer müde, nur noch am schlafen (die Maus is ja auch schon 13,5 Jahre alt, aber das war schon extrem). Aber seit wir nur noch einmal die Woche gehen und das erreichte Laufpensum halten und nicht mehr steigern ist sie wie ausgewechselt. Sie ist wieder fit, läuft ihre Runde bis zum Schluss und hat selbst danach noch Energie um im Haus rumzuwandern (vor der Wasserlaufbandtherapie undenkbar, die letzten Meter bis nach hause mussten wir sie halb ziehen). Man merkt ihr die Lebenslust an und ich bin sehr glücklich mit der Entscheidung die wir getroffen haben zur Physio zu gehen (auch wenn es wirklich nicht billig ist)
Deine Beiträge liegen ja jetzt auch schon ein paar Wochen zurück, wie hat sich dein Wuff entwickelt?
Gruß Manou
PS: Außerdem macht meiner Oma das UWL tierischen Spaß, sie freut sich immer wie wild drauf
PPS: Das Problem mit der Inkontinenz haben wir auch, möchte heute zum TA das mal abklären lassen