Beiträge von Bellazauberhase

    Hallo,
    also das Alleine bleiben haben wir langsam angehen lassen. Am Anfang sind wir mal für ein paar Minuten aus der Wohnung (Wäsche anstellen, Müll runterbringen etc.) und das haben wir dann immer etwas ausgedehnt.
    Mittlerweile interessiert es sie auch nicht wirklich wenn wir die Wohnung verlassen. Wir haben eine Art ''Ritual'' eingeführt, dass sie immer etwas bekommt wenn wir sie alleine lassen (Kaustange, Denta Stix, etc.)


    Ansonsten kann ich sagen, dass Marly auf jeden Fall der Mittelpunkt der Familie ist. Sie ist ein sehr anhänglicher Hund, möchte immer dabei sein, sucht den Körperkontakt und läuft einem in der Wohnung (fast immer) hinterher. Ich weiß nicht ob wir DAS vielleicht durch Verhalten in der Vergangenheit gefördert haben...


    Es ist unser erster Hund, wir sind also eher ''Hunde-Unerfahren'' und probieren es auf Grund von Büchern, Hundeschule und Tipps so gut wie möglich zu machen.


    Zum Thema schlafen: Grundsätzlich möchte ich sie nicht im Schlafzimmer haben, da sie sofort ins Bett kommt/möchte. Sie bleibt nicht in ihrem Korb liegen und generell möchte ich, dass das Schlafzimmer weitesgehend Hundefrei bleibt!


    Gruß
    Bellazauberhase

    Hallo Zusammen :)


    wir haben folgendes Problem...
    Unsere Kleine Münsterländer Hundin Marly (geb. 15.05.2012) pinkelt uns nach wievor und regelmäßig in die Wohnung. Wir haben sie mit 8 Wochen bekommen, haben von anfang an mit ihr geübt ''wo sie ihr Geschäft macht''. Wir haben sie immer ausreichend gelobt, mit Leckerlies etc.
    Mittlerweile ist sie ziemlich genau 1 Jahr alt aber irgendwie haben wir dieses Problem nicht in den Griff bekommen... Auffällig ist, dass sie eigentlich nur dann in die Wohnung macht, wenn sie alleine ist (am Tag ca. 3-4 Std.) und Nachts, wenn sie alleine im Wohnzimmer schläft. Generell sind wir einfach ratlos und teilweise auch verzweifelt.
    Wenn einer von uns den ganzen Tag zu Hause ist, sie also den Tag über Aufmerksamkeit bekommt, pinkelt sie nicht in Wohnung!
    Das bestätigt unser Gefühl, als auch die Untersuchung vom TA, dass es nichts körperliches ist (Blasenentzündung etc.) sondern eine Art ''Protest''.
    Meine Frage, was kann man dagegen machen? Wie kann man dieses Problem lösen?
    Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder gehört?
    Ich hoffe ihr könnt uns etwas helfen...?! :( :


    Gruß,
    Bellazauberhase