Beiträge von arktis200

    Hi, ich finde die Bedenken über Zwingerhaltung schon verwunderlich. Die Meinung, das jemand sich keinen Hund anschaffen soll wenn er ihn nicht im Haus haben will, ist völlig daneben. Wenn der Hund nicht 24 Stunden im Zwinger eingesperrt ist und sein Mensch bei seiner Anwesenheit sich um ihn kümmert (spazieren gehen, spielen, trainieren) ist diese Art der Hundehaltung nicht verwerflich. Ich habe auch einen Hund der mit mir im Haus ist wenn ich da bin oder sich im Garten aufhält. Nachts oder bei meiner Abwesenheit ist er im Zwinger. Dieser hat zwar noch einen nicht überdachten Auslauf, muss aber nicht sein. Hunde in ordentlicher Zwingerhaltung sind meiner Meinung nach ausgeglichener und haben weniger Probleme beim Fellwechsel. Sie erleben ihre Umgebung viel intensiver als Hunde in der Wohnung z.B. Vogelgezwitscher am Morgen, das bellen anderer Hunde in der Nachbarschaft und den Duft der Luft wenn es geregnet hat. Mir erschließt sich auch nicht, was an Wohnungshaltung artgerecht sei soll. Wenn man die Haltung eines Hundes im Zwinger ablehnt, sollte mann sich mal Gedanken darüber machen ob man überhaupt Haustiere haben soll. Ein Vogel wird auch im Käfig gehalten obwohl er fliegen kann. Ich glaube das mein Hund zufrieden mit seinem Leben ist und im Haus will der schon gleich gar nicht schlafen.