Hey,
Sonntag fänden wir auch toll. Sagt Bescheid wenn ihr einen Ort habt. :-)
Beiträge von MinniesMom
-
-
Hey
ich meinte "Im Wolfswinkel"so heißt die Straße und auf googlemaps siehst du am Ende der Straße einen gestrichelten Rundweg, das ist die Hundewiese
http://maps.google.de/maps?q=Im+Wolf…emberg&t=m&z=17
Grüßle
-
Hey ihr Lieben,
Danke schonmal für die Antworten. Der Link zur boxer-ecke.de ist genau was ich gesucht hab! Sehr hilfreich - Danke!ZitatAlso einfach ins Futter geschmissen so wie sie sind, bringen den Hund eh nichts.
also selbst als BARF-Neuling ist mir das klar, aber Danke trotzdemIch hab bis jetzt das Grünzeug immer einfach mitgedünstet (wie firli) Auch dass man Kräuter nur in kleinen Mengen füttert dürfte klar sein.
Ich fand es eben nur langweilig immer nur Gänseblümchen und Brennessel zu füttern - grad weil ich im Schwarzwald wohne und mich recht gut mit Wildkräutern auskenneGrüßle
-
Hey ihr Lieben,
ich barfe seit etwa 3 Wochen und habe eine Frage bezüglich des Grünzeugs
In der mir bekannten Literatur wird immer wieder erwähnt, dass man doch Wildkräuter zufüttern sollte. Find ich ja auch toll, bin selber so eine "Kräuterhexe" die alles mögliche in die Salatschüssel schmeißt. Jetzt ist aber nur immer die Rede von (meiner Meinung mach ziemlich offensichtlichen) Pflanzen wie Löwenzahn, Wegerich und Brennessel. Was ist aber mit ungewöhnlicheren Gewächsen die mir auf den Spaziergängen begegnen? Ich denke da an Taubnessel, Melde, Vogelmiere, Sauerampfer, Wiesenknöterich, Kuhblume usw...
Kann ich einfach davon ausgehen, dass alles was ich esse auch für den Hund unbedenklich ist?Danke für eure Antworten
-
Hey ihr Lieben,
also toll, was hier für Erfahrungen und Infos zusammenkommen!
Ich denke mit den Regelungen und Vorschriften ist es wohl von Bundesland zu Bundesland und natürlich von Schule zu Schule unterschiedlich.
Ich habe das Hupäsch Buch fast durch und denke auch, dass ich einen Schulhund (also zur hundegestützten Pädagogik) möchte - nicht einen Besuchshund. Soviel dazu.
Dass die SuS ein paar Grundlegende Regeln befolgen müssen ist denke ich klar. Teil der Erfahrung sollte für die SuS ja auch sein zu lernen, dass sie eben mit anderen Lebewesen vorsichtig und rücksichtsvoll umgehen sollen. Klar muss der Hund einiges abkönnen und Stahlnerven haben, aber ich denke man muss die Situationen auch so einrichten, dass er sich möglichst immer wohl fühlt...
Ach, meine jetztige Hündin wäre einfach perfekt als Schulhund! Zu schade, dass sie so krank istAlles Liebe
-
also wenns wieder ein Treffen gibt bin ich dabei!
...wegen Freilaufflächen: am Flughafen im Wolfsgrund ist eine riesen Hundewiese. Da ist auch immer was los! die ist eingezäunt, da kann man also auch eher schwerhörige Hunde laufen lassen - falls das interessant sein sollte
Grüßle
-
Hey ihr lieben,
vielen Dank für eure ausführlichen ind informativen Antworten!
das Buch HuPäSch ist jetzt bei mir eingetrudelt und das werd ich mir mal zu Leide ziehen. Schweren Herzens habe ich mich entschieden, den nächsten Hund doch noich nicht als Schulhund auszubilden, sondern damit noch zu warten (bis ich tatsächlich soweit bin). Danke für eure Hilfe beim Entscheidungsprozess!Trotzdem noch eine Frage / Bitte um Rat: ich weiß, die Rasse ist zweitrangig und ja, es gibt tolle Hunde jeder Rasse, und ja, auf die Eignung und den Charakter des einzelnen Hundes kommt es an, aber es sind doch trotzdem einige Rassen besser geeignet als andere. Wenn man jetzt, wie ich, nicht so übermäßig auf Labbi und Golden steht, engt das die Auswahlmöglichkeiten doch etwas ein, oder? Was für Erfahrungen habt ihr denn gemacht? Kann man auch ursprüngliche Jagd oder Vorstehhunde nehmen, Toller zum Beispiel?
Liebe Grüßle
-
hey,
sorry, Freitag ist bei mir ganz schlecht - bin Studentin die sich einen Brückentag nimmt und heim fährt
aber trefft euch ruhig, dann könnt ihr mir berichten ob ihr auch beide nett seidbin aber nach wie vor an Treffen interessiert!!
Grüßle und schönen Feiertag
-
Hey,
ja klar, je mehr desto lustiger -
Hey,
danke für die Infos! Also das Buch werd ich mir auf jeden Fall anschaffen :-)So wie bei euch beiden hör ich auch immer nur von Sonderpädagogen/Erziehungswissenschaftlern, dass sie solche Hunde einsetzen... aber als "normale" Lehrerin?!
Ich denke ich sollte vielleicht noch ein bisschen damit abwarten. Vielleicht erst mal fertig studieren und Ref und dann, wenn ich eine Schule habe, das mit der LEitung klären und DANN erst damit anfangen
Ich informiere mich nur zur Zeit so viel darüber, weil meine geliebte Hündin krank ist und ich eben schon über den nächsten nachdenke (Oh, Gott, wie pietätslos! Jetzt hab ich ein ganz schlechtes Gewissen und muss schnell meine Maus kraulen gehen... ). Ich will unbedingt einen Welpen während meine Maus noch lebt. Welpen lernen sooo viel von einem gut erzogenen großen Hund
danke trotzdem für eure Antworten!!