Wie gesagt, Fliege ist der erste Hund den ich je hatte. Eigentlich mochte ich nicht mal Hunde... (mittlerweile kaum mehr vorstellbar). Fliege kam zu uns weil sie mir leid tat und dort wo sie war einfach wegmusste.
Wie gesagt, keine Ahnung, aber gleich nen BC. Die Sachen die ich ja oben schon genannt habe als Macken sind sicher nicht die einzigen die sie hat, aber ganz sicher die, die ich so einordne weil sie nicht die Hütemöglichkeit hat.
Irgendwann kam ich hier zu dem Forum und habe mir mal Gedanken darüber gemacht, dass ich nicht nur einen schwarz-weissen Hund habe, sondern einen Hütehund. Und das was ich gefördert habe (z.B. Stöckchen werfen), absolut falsch ist.
Eine andere Sicht der Dinge habe ich sicher schon durch das bekommen was hier einige geschrieben haben, allen voran sicherlich Kai, aber so wirklich überzeugt davon bin ich erst seit dem Seminar. Niemals hätte ich auch nur gedacht das die Fliege überhaupt auf die Schafe reagiert (haben da ja auch schon andere Erfahrungen gemacht), -aber sie ist halt ein Hütehund ! Und das wird einem auch erst wirklich bewusst wenn man das einfach gesehen hat, sie war ganz anders. Klar, für alle anderen war das vermutlich nichts was sie dort geleistet hat, aber ich war UNHEIMLICH stolz auf sie.
Seit dem Seminar habe ich irgendwie das Gefühl das ich meinen Hund ganz anders wahrgenommen habe, so wie sie wirklich ist ! Nämlich nicht nur der liebe Familienhund, dafür steckt zuviel in ihr. Im Auto habe ich gesagt, sie guckt mich an als wollte sie sagen "Das war klasse, wann machen wir das wieder mal ?!" Sie brauch das, das weiss ich jetzt. Und ich hoffe einfach das ich ihr das ermöglichen kann.
Und nur wer das einmal mit seinem Hütehund erlebt hat, kann das denke ich nachvollziehen.
Und ich würde das Angebot mal annehmen und mir das Ganze mal angucken bei Kai, dann wirst Du sehen was in diesen Hunden steckt. So einfach "dahergeschrieben" habe ich das auch nur so halb glauben können.
Sicher der BC ist ein klasse Familienhund -aber nur wenn er auch hüten darf !
So sehe ich das.
LG, Caro und die Hütefliege