Beiträge von fliegenfly

    Hallo !

    Mach dir keine Sorgen. Der kleine Mann ist heute angekommen ! Das brauch ein bissl Zeit bis euer alter Rüde sich damit abfindet, er zeigt dem Kleinen nur wer der Boss ist. Am ersten Tag kann man nicht erwarten das es gleich toll läuft -lass beiden Zeit.
    Und das hat nichts damit zu tun das es Vater und Sohn sind, das ist allgemein normal.

    Viel Spass mit dem Kleinen !

    LG, Caro

    Hallo nochmal !

    Erstmal möchte ich Dir sagen, das Beispiel ist sicherlich bei Weitem kein Einzelfall. Vor 3 Jahren ist der Goldie-Welpe meiner Freundin ebenfalls erstickt, an einer Einkaufstüte.

    Ich habe so einen "gebrauchten" Hund. Klar, ich bin davon ausgegangen das sie was kaputt macht (ist ja auch nicht mein erster Hund), aber es hat einfach gefährliche Ausmaße angenommen. Die Hunde sind wirklich selten alleine, NIEMAND kann sein Leben so einrichten das der Hund nie alleine sein muss. Bei uns ist es super aufgeräumt seit Mara da ist, weil sie wirklich auf allem rumkaut und zerstört. Es ist viel, viel besser geworden, aber es gab zeiten da bin ich nahezu verzweifelt. Sie biss in Türgriffe vom Schrank, holte die Tischdecke runter, ebenso die Gardinen, zerstörte den Kratzbaum -und ich könnte ewig so weitermachen.

    Jetzt ist sie in der Hundebox. Sie legt sich rein und schläft. Meine Nachbarn haben seitdem nicht ein einziges Mal was gesagt, vorher haben sie ab und an gesagt bei uns ist es so laut. Nun ist Ruhe. Fände sie es ganz schlimm, dann würde sie bellen.
    So haben wir beide Ruhe. Ich kann beruhigt weggehen, sie hat auch Ruhe. Würde sie ihre box nicht mögen, dann wäre sie, Z.B. jetzt gerade, nicht darin und würde friedlich schlafen.

    Es kommt halt darauf an was ich sonst mit meinem Hund mache und wie lange er dort sein muss.
    Ich empfinde 3 qm für eine bestimmte Zeit wirklich nicht als schlimm, das kann ich drehen wie ich will. :freude:

    LG, Caro

    Corinna
    Ich schreib Dir das mal per Mail, lieber nicht hier. Kriegste gleich, den Namen und den Link.

    ich denke ja auch aus dem Aspekt das Mara so ein Schisser ist, ist Agility gut. Ich war echt baff dort. Sie lässt sich ja so von Niemandem anfassen, geht immer an meiner Seite, läuft an der Leine so gut wie nur mit eingekniffener Rute, wenn wir Besuch haben sitzt sie unter dem Tisch usw. -Ein echter Angstahse also.
    Und da: Sie rennt durch den Tunnel, hüpft diese Wand hoch, diesen Laufsteg geht sie langsam hoch -bleibt oben stehen, rudert mit dem Schwanz als sie mich sieht- und rennt auf der anderen Seite runter. -Beim ersten Versuch, ich war geplättet. SO kannte ich meinen Hund nicht.

    Ich denke ja auch das es sich lohnen würde weiterzumachen, -aber wo nur ? Dadurch das wir ja kein Auto haben, sind wir ja relativ an Kassel und näherer Umgebung gebunden.

    LG, Caro

    Oje, jetzt habe ich ja einige "heisse" Themen angesprochen. Treibball (übrigens steht jetzt auch auf der HP das sie bald Treibball anbietet, hätte ich das vorher gelesen wäre ich dort gar nicht erst hin), BC`s im Hundesport, schlechte Hundeplätze,...

    Also, will hier wirklich keine Diskussion starten und über nicht hüten dürfende BC`s schreiben oder über sonstwas.
    Ehrlich gesagt, finde ich auch nicht das Agility eine Kunst ist. Und die Meinung habe ich mir nicht gebildet aus dem was ich dort am So. gesehen habe, nicht falsch verstehen.
    Ich finde einfach nur das Mara sportlich ist, intelligent genug dazu und rennen sollte, ausserdem hat sie kein Selbstbewusstsein und sollte ein wenig aus sich herausgehen. Da fiel mir halt Agility ein, das passte ganz gut. Habe halt das Gefühl das spazierengehen alleine für sie zu langweilig ist.
    Sie nur unkontrolliert über Hindernisse im Wald springen lassen, das will ich auch nicht -kenne meinen Schussel, das würde nur in irgendeiner Tierklinik enden... :wink: !
    Allerdings hat mich das was ich dort am So. sah, einfach echt geschockt. Das hat ALLE meine Vorurteile gegenüber Hundeplätzen, Hundeschulen und Hundeplatzleuten bestätigt (bitte sich keiner persönlich angegriffen fühlen...).

    Sollte ich vielleicht doch lieber was machen was ich, bzw. mein Freund, alleine mit ihr machen kann ? Wie wäre es mit Frisbee spielen oder so ? Ich weiss es nicht... auf sowas habe ich jedenfalls keine Lust mehr, "schade" das Mara soviel Spass hatte, sonst würde ich nun einfach wieder Abstand von dem Gedanken nehmen. Aber sie will ja was machen. Und es würde ihr auch gut tun. Und meinem Freund auch *räusper*

    (Merkt man das die Verzweiflung aus mir spricht... :( ..)

    LG, Caro

    Halllo Matze !

    Lange nichts gehört und gelesen. Schreib mir doch mal auf meine Email-Adresse ([email='caro110@gmx.net'][/email]). Gehst Du dort mit Fama auch hin ?

    @ Procanis
    ESW ist schon ein Stück, aber machbar. ich werde mal rumgooglen. Danke für den Tipp.

    @ Anji
    Jo, ein Freund von mir war mit, mit seinem Cairn Terrier, dieser sprang von dem anderen Gerät ab (wo mit vorne hochläuft, oben geradeaus und hinten wieder runter), das fand ich auch gar nicht lustig. Die Hündin hatte dann bei dem 2. Versuch echt Schiss, verständlicherweise, und da meinte die "Hundetrainerin" "Einfach am Halsband drüberziehen" -grauenhaft !

    Ich bin echt entsetzt, so im Nachhinein noch viel mehr, ehrlich gesagt. Und ware Mara nicht so toll gewesen und es hätte ihr nicht soviel Spass gemacht, würde ich sicher auch keinen zweiten Anlauf wagen. Mal sehen was sich nun so ergibt. Würde mir schon wünschen das mein Freund mit ihr weitermachen kann.

    Danke euch schonmal,

    Caro

    Hallo !

    Natürlich ist es nicht ideal, da geb ich Dir recht. Aber wie Matze schon sagte, dies geschieht nicht zuletzt aus Gründen der Sicherheit für den Hund. Wenn ich nicht da bin, zerstört meine Maus alles. Und wir sind wirklich schon bedacht darauf alles wegzuräumen, zu schliessen usw. ! Dennoch, irgendwas findet sie immer. Wie ich hier schonmal berichtet habe, sie hat sogar schonmal den Herd angemacht und mir die halbe Küche abgefackelt.

    Klar ist es schöner wenn der Hund viel Platz hat und sich bewegen kann. Wenn ich weiss das ich länger weg bin, dann tobe ich die Hunde aus, komm nach Hause, es wird gefressen und getrunken und dann geht sie in ihre Höhle und schläft. Für sie ist das kein Problem, sie liegt da auch drin wenn sie nachts schläft -ganz freiwillig.

    Ich kann verstehen das Du es merkwürdig findest, aber solange der Hunde ansonsten gut bewegt wird, es dort trocken und halbwegs warm ist und er nicht offenkundig darunter leidet, finde ich das OK.

    LG, Caro

    Hallo !

    Das klingt auf den ersten Blick sehr krass, da gebe ich Dir recht. Allerdings ist meine Mara auch so eine Zerstörerin und wenn wir nicht da sind, dann ist sie in ihrer Hundebox. Die ist noch kleiner.
    Solange die Kammer warm ist und der Hund halbwegs bequem da liegen kann, finde ich das generell schon OK.

    Finde es aber WIRKLICH toll das Du Dir so sehr Gedanken darum machst das Du Dich hier extra anmeldest und nachfragst !

    LG, Caro

    Hallo Christine,

    schonmal DANKE für Deine Antwort.
    Dies war ein Kurs für Anfänger- und Fortgeschrittene. Es waren 4 Leute da die noch nie Agility gemacht haben, 2 die das zweite Mal da waren und die anderen beiden auch höchstens 5-6 Mal. Gut waren die noch nicht.

    Ich habe halt einfach überlegt, ob es möglich ist, nun für ein paar Trainingseinheiten weiter weg auf einen Hundeplatz/eine Hundeschule zu fahren und ein wenig Grundwissen zu erlangen. Und DANN zu Hause auf einem eigenen Parcours zu üben. Oder macht man da mehr falsch als richtig ?

    lG, Caro

    zumindest nicht dort und nicht so...

    Hallo ihr Lieben !

    Muss euch einfach mal von meinem heutigen Tag berichten. Manche werden sich sicherlich aufregen und meine Haltung nicht verstehen, aber ich weiss das einige dies schon tun. Und eine Hütediskussion soll es auch nicht werden.

    Wir suchen schon sehr lange nach einer guten Hundeschule um Mara Agility zu treiben. Mara ist unheimlich sportlich, intelligent aber ohne Selbstbewusstsein. Ausserdem hängt sie immens an Fliege. Nun sollte sie mal was machen wo sie alleine ist. Da ich mit Fliege niemals Agility machen würde, empfand ich es als die geeignete Möglichkeit dies mit Mara zu tun (um Selbstbewusstsein zu stärken, sportlich zu sein und ein Stückweit nachdenken zu müssen).
    OK, mein Freund hat gemeint er übernimmt das dann. Ich soll mich umgucken nach dem richtigen Ort. Den meinte ich nun gefunden zu haben. Ich rief da an, sie war sehr nett, wir sollten heute vorbeikommen. Ich bin mal mitgegangen um mir die erste Stunde anzugucken. Bunt gemischte Truppe, ganz netter Platz.
    Mara war toll ! Ohne Zweifel. Nachdem ich das erste Hindernis sah, diesen Sacktunnel, dachte ich mir schon, das wird sicher nichts mit dem Angsthase. Falsch gedacht. Sie raste durch. Über 2 Hürden, nen Tunnel (Slalom liess sie aus :wink: ) und sogar diese Wand und so ein Teil zum Schluss da zischte sie rüber. Fand ich toll ! Allerdings geschah das ganze völlig ohne Anleitung und Kommentar der "Hundetrainerin". Die stand nur in der Mitte und sagte (-Sie wusste das wir Anfänger waren und Mara das noch nie getan hat !) "Und jetzt der Podenco !" (--> nebenbei ist sie ein Galgo-Mix...). Das ganze machten wir dreimal, dann war die Stunde rum. Das war`s. Keine Tipps, keine Infos, -nix ! SO hatte ich mir das nicht vorgestellt :bindagegen:
    Gut das fand ich schon blöde, aber naja. Da kann ich mir auch alles in den Garten stellen und selber rumhüpfen, das kommt auf`s selbe raus.

    Während diesem ganzen Rumgerenne, gab es in der Gruppe (natürlich) auch einen Border Collie. Ein Rüde, 3 Jahre alt, der Züchter wurde mir auch mitgeteilt. Besagter Hund rannte die komplette Stunde, abgesehen von den Kurzauftritten bei dem Parcour hinter dem Ball her, bzw. umkreiste die Gruppe. Hintern hoch, starrer Blick und immer aussenrum. Gegen Ende der Stunde sag ich zu der guten Frau "der hütet wohl nicht". Sie "Nö, wir gehen hierhin und fahren Fahrrad." Ich: "aber sie sehen schon das er hüten will ? Viel klarer kann er es ihnen ja nicht mitteilen" Sie "ja, das macht er gut, oder ?! Wenn wir an Schafen bei uns in der Nähe vorbeigehen, rennt auch immer hin und her und duckt sich so". Ich "aha. Und das finden sie OK ? Was machen sie dann ?" Sie "dann gehen wir ein bisschen länger spazieren, dann ist er kaputt und will nicht mehr zu den Schafen". Dann kam die Hundetrainerin hinzu. Ich sag zu ihr "Sorry, ich will Dein Geschäft hier nicht kaputtmachen, aber wenn ich das sehe blutet mir das Herz, das finde ich grauenhaft. Der hütet regelrecht." Die Trainerin "Ja, das ist wohl ein Problem. Deshalb gibt es bei mir ab Ende november auch TREIBBALL damit die Hütehunde artgerecht beschäftigt werden". Ich "ich geh jetzt lieber", sie wieder "warum ? Das ist die einizge Möglichkeit für die Stadtmenschen die BC`s haben sie zu beschäftigen". Ich "ich empfinde es nicht so als sind BÄLLE Ersatz für Schafe. Aber wir diskutieren jetzt lieber nicht weiter".
    Nunja, das Gespräch ging nun noch eine Weile hin und her. Auf einen gemeinsamen Nenner kommen wir sowiso nicht. Habe sie dann noch gefragt ob sie mal einen BC hat hüten sehen, ob sie findet das hat was mit den Treibbällen zu tun ? Sie meinte ja. Ich habe ihr jetzt gesagt, ich komm mal (selbstverständlich ohne Fliege !) zum Treibball gucken und sie die darauffolgende Woche mit zum Training zu Kai. Und dann reden wir weiter.

    Dann bin ich gegangen. Auf 180. Abgesehen davon das ich auf dem Platz eh nicht mehr gern gesehen bin, werd ich dort auch nicht mehr hingehen. Weiter suchen (hat wer aus der KS`ler Umgebung gute Tips ????) und den Tag versuchen zu vergessen.

    Ich will jetzt hier keine Hütediskussion in den Raum werfen, darum geht es mir nicht (schon wieder !). Ich halte von Hundeplätzen nur einfach wirklich nicht viel (sorry), und DA wurde für mich einfach nur bestätigt warum das so ist: Eine Trainerin die keine Ahnung hat und uns (und allen anderen auch nicht) null hilft, ein durchgeknallter BC und das baldige Angebot für Treibball. Das war mir zuviel, ganz ehrlich.

    Vielleicht haben wir ja doch nochmal das Glück einen guten Platz zu finden, bei jemanden der Ahnung hat. (Corinna, warum bist Du nur soweit weg...).

    NUN ZU MEINER FRAGE:
    Hat es denn Sinn sich so einen Platz selber aufzubauen und nur zu Seminaren zu fahren ? Oder halt in eine Hundeschule die weiter weg ist ab und an zu fahren und sonst alleine zu üben ? Wir sind in keinster Weise verbissen, wollen auf keine Wettkämpfe, Gott bewahre, nur das Mara ein wenig aus sich herausgeht.

    Ich danke euch -auch für`s lesen-

    Ich geh jetzt meine Wohnung weiter trocken legen...gab Dank defekter Waschmaschine eine Überschwemmung bei uns *nerv*,

    liebe Grüße, Caro