War ja auch nicht so ganz ernst gemeint... :wink:
Ich bin allerdings in Kreativität eine totale Niete, ich mach mir sowas nicht selber...
Beiträge von fliegenfly
-
-
@ Rocky
Ihr dealt hier so schön mit tollen Aufklebern -gibt`s ja gar nicht !
Und was ist mit mir ?!?! *auchhabenwill*
LG, Caro
-
Hallo !
Keine Ahnung...
Ich hatte das als Baby -weiss nicht ob das ähnlich ist. Ich bin dann operiert wurden.Hmmm -vielleicht kann Dir da jemand mehr helfen...
LG, Caro
-
@ Blaze
Ja, das meinte ich ja auch. Das normale Fotoalbum was hier im Forum ist. -Aber da kann ich keine Fotos reinstellen, geht nicht.
Bei dem was Du wieder offline genommen hast, da ging es ja. Da haate ich ja mein "testbild" drinne.LG, Caro
-
Hallo !
Den letzten Satz habe ich ja am liebsten gelesen ! :wink: Schön das Du uns erhalten bleibst.
Tja, und zu den Fotos...Wenn Du genau hinguckst und mal nach meinem "Fotoalbum" suchst... -auch dann wirst Du es nicht finden. Hihi. Keine Ahnung warum, aber bei mir geht es auch nicht.
Blaze hat es mir schonmal erklärt, aber es geht irgendwie nicht. vielleicht kann er es Dir ja erklären !?LG -auch wenn ich Dir nicht helfen konnte-, Caro
-
Hihi -so soll dassein : Immer schön Mitglieder werben ! :wink:
Spricht ja dann auch für unser Forum das es jedem gefällt.HERZLICH WILLKOMMEN hier bei uns und ich hoffe es wird Dir bei uns auch gefallen.
LG, Caro
-
Hallo !
Da ich ja so eine kleine Kräuterhexe bin, gebe ich Dir mal folgenden Tipp. Den habe ich auch schon bestätigt bekommen von anderen Hundebesitzern bei denen die Hunde Arthrose hatten :
Hilfreich sind folgende kräuter :
- Löwenzahn – und Brennesselsaft täglich ins Futter, dazu eine zerdrückte Knoblauchzehe
- Einreibungen mit Rosmarin regen die Durchblutung an. Rosmarintinktur wirkt bei innerer Anwendung schmerzlindernd ( Rosmarin darf nie einer trächtigen Hündin gegeben werden – es kann abtreibend wirken)
- Hagebuttenmus als Vitamin-C- Lieferant
- Arnika, homöopathisch verabreicht, lindert Schmerzen und wirkt entzündungshemmend
- Eine leichte Massage (nicht direkt am entzündeten Gelenk!) mit Johanniskrautöl lindert die Schmerzen.
Weitere Kräuter empfehlen sich: Leinsamen, Arnika, Kamille, Zaunrübe, Beinwell,Süßholzwurzel
Wichtig ist auch zu gucken wie Dein Hund sonst lebt. Futter sollte nicht zu eiweissreich sein z.B. !
Ausserdem guck Dir mal den Schlafplatz, oder Hauptaufenthaltsort an : ist der zu hart oder zu kalt ? Bekommt Dein Hund Zugluft ?
Bewegung ist auch noch so ein Punkt. Bekommt Dein Hund zu viel Bewegung (auch das gibt es...) oder auch die falsche. Wie schon geschrieben wurde, Sprünge usw. vermeiden.Dann gibt es noch ein Medika mit dem wurden wohl ganz gute Erfahrungen erzielt. Ich kopiere den text jetzt einfach mal hierhin. :
Vermiculite" auch genannt "Minral D6" gibt es im Handel und man kann es direkt über die Apotheke beziehen, man muss vielleicht paar tage warten , denn es wird in Holland hergestellt und Dein Apotheker bestellt es dort. Es sind kleine Tabletten, die sich gut zwischen zwei Löffeln zerpulvern lassen, dieses Pulver dann direkt unter die Lefzen o. hinteren Zungenrand geben.
So eine Zwei-Monats-Kur, kostet Dich ca knapp 15,-/2o,- Euro !
Genaue Dosierungsanleitung findest Du im Buch von Dr. Wollf (Sonntag Verlag Stuttgart)
"Vermiculite" besteht aus verschiedenen Erzgemischen und wurde mit Erfolg angewand bei verschiedensten Knochenbeschwerden (auch nicht definierbaren Lahmheitserscheinungen)
Seine Anwendung beim Hund erbrachte erfreuliche Resultate, die weit über die Erwartungen hinausgingen.
Zwar ändert sich der Röntgenbefund nur langsam, weil der Remineralisierungsvorgang eine gewisse Zeit braucht, aber dieser Anstoß durch das MineralD6 bewirkt eine funktionelle Besserung mit Nachlassen der Schmerzen und der Lahmheit. Dies zeigt sich recht bald und ist mit einer deutlichen Anhebung des Allgemeinbefindens verbunden.
Als 1. Verordnung gilt 3mal täglich 1Tablette MineralD6 für 20 tage, danach, zeigt sich ob die Kur "greift". Oft reicht diese erste Kur schon aus.
Ist nach 20 Tagen nur eine mäßige , aber doch deutliche Besserung bemerkbar, erfolgt eine zweite, evtl. noch eine dritte Verordnung von je 20 tagen. das genügt im Allgemeinen.
Auch Wachstumsstörungen im jugendlichen Alter, sowie unklare Lahmheiten lassen sich wirklich wunderbar mit diesem Mittel behandeln.ich wünsch Dir viel Erfolg und hoffe das ich Dir etwas helfen konnte.
Liebe Grüsse, Caro
-
Hallo !
Bei mir ist es auch nicht so. Ich vermute eher das die Fliege auch mein letzter BC war, ganz ehrlich.
Bin ja auch nur so zufällig zu ihr gekommen. Habe sie gesehen und gemocht, von ihrer Art her. Nicht die Rasse. Jetzt wo ich mich mit der Rasse beschäftigt habe, da finde ich sie auch interessant und wunderschön -aber es gibt andere die mich mehr faszinieren und ich lieber mag.
Generell sag ich aber auch, wenn es mal wieder "Liebe auf den ersten Blick" wird, dann ist es auch ein BC.
Meine Liebe sind ja eigentlich die Windhunde !!! Und die werden es auch immer bleiben. Ausserdem mag ich noch Bullterrier und Doggen.
Mal sehen was meine Zukunft mit Hunden so bringt, ich weiss es nicht. Ich weiss nur das ich mit Sicherheit immer einen Hund haben werde. Ohne ginge gar nicht mehr.LG, Caro
-
Huhu...
das wären auch meine Antworten gewesen ! :wink:
-
Hallo Sabine !
Oje, ich glaube Du hast rike`s frage in den falschen Hals bekommen. Sie meinte das sicherlcih nicht böse oder als Angriff. Nur aus reinem Interesse und aus Bewunderung.
Aber erstmal WOW das ist eine ganze Menge wenn man sich das auf den Monat hochrechnet. bin aber auch beeindruckt das du Dich "auf Kommando" so gut damit auskennst.
So wie Du das mit Deinen tieren machst, finde ich toll. Ich kenne auch jemanden bei uns im nachbardorf, die hat viele, sehr viele Tiere und kennt sich gar nicht aus und kümmert sich auch nicht richtig darum.
Man merkt das es bei Dir anders ist. Keiner wollte mit dieser frage oder so sagen das es Deinen Tieren nicht gut geht oder sie schlecht aussehen, bestimmt nicht. Im Gegenteil wohl eher.
Man fragt sich wohl eher wie man es schafft das sie so gut aussehen und rundum versorgt sind ! Daher wohl eher die frage.
Finde es, wie schonmal gesagt, einfach bemerkenswert das man sich für die Tiere so sehr zurückstellt. manchmal wünschte ich mir auch das ich so leben könnte, aber das wäre mir momentan einfach zu viel Verantwortung und Selbstaufgabe.
Meine Tiere sind mein Leben, ja wie meine Kinder, aber dennoch möchte ich mein Leben nicht aufgeben. Wir gehen gerne essen und kaufen teuer auf dem Markt ein, wir trinken abends oft Wein und rauchen beide. Denoch fehlt es meinen Tieren an nichts.
Ich finde es toll wenn man sich so aufgeben kann und einem das Wohl der Tiere so wichtig ist dasm an die Kosten, Mühen und Nerven und Zeit dafür einsetzt und nicht die Augen verschliesst. Ich bewundere Dich da sehr für Deine kraft nicht alles hinzuschmeissen, gerade wenn Du meinst du wirst oft angegriffen und du hast sicherlich auch schon viele Rückschläge gehabt. ich wünsche Dir das Du die Kraft weiterbehälst !!!Und, ich gebe Dir vollkommen recht : Wenn ich Fliege und mara`s Hundeaugen strahlen sehe, das gibt mir mehr als jeder Kinobesuch o.ä. ! Und ohne den könnte ich auch nicht mehr leben.
LG, Caro