ZitatHallo!
Henry macht sich wirklich prima. Er lernt schnell und hat auch meist Freude dran. In der Ausführung von Kommandos ist er recht tagesformabhängig. Mal klappt alles perfekt und mal hat es keinen Sinn zu üben. Er ist halt ein kleiner Sturkopf und hat noch Flausen im Kopf. Damit kann ich leben.
Unser "Problem" ist der Rückruf. Ich gebe zu, ich war nicht sehr konsequent beim üben, heißt ich habe verschiedene "Lockwörter" genutzt und auch 2-3 mal um Bewegung gebeten. Ende vom Lied, Henry ist nicht verlässlich abrufbar. Das soll sich ändern!
Ich würde mich über Tips zum Aufbau des Rückrufs ohne Schleppleine freuen. Ich bin einfach kein Freund von Schleppleinen. Ständig verknotet, versifft oder bleiben hängen. Ich bin mir sicher, es gibt hier auch ein paar HH die ohne Schlepp arbeiten.
Liebe Grüße, Mutlatsi
Ich habe es mit der Schlauchtechnik nach H. Schlegel gemacht (Fressen/Leckerlie hat meinen nicht interessiert und Superparty war ihm auch egal), hier handelt sich um positive Strafe und man bekommt hier von dem ein oder anderen hier "Haue" (die mein Hund übrigens nie bekommen hat).
Ansonsten zur Schleppleine: Eine Biothane-Leine ist gut. Dd bleibt kein Dreck dran hängen (nur bei Regen), ist nur staubig und flutscht fast überall gut durch.