Beiträge von Amigo1595

    Das ist eben ein Punkt über den ich nachdenke, wenns um nen Hund ausm Tierschutz geht... Letztlich kann man nicht zu 100% nachvollziehen was diese armen Seelen schon alles erleiden mussten und ich will ja nicht dass da dann irgendwie ein evtl. Trauma wieder ausbricht wenns bei mir eben bissel turbulent zugeht... Da denk ich eben auch dass Tierheim&Co eher kritisch gegenüber stehen...


    Ich werd einfach in alle Richtungen mich erstmal weiter informieren, hab ne gute Freundin die auch immer schon Tiere hat udn als THP arbeitet, vlt. sprech ich auchmit der mal dass sie einfach für mich die Augen und Ohren offen hält wenn jemand aus welchem Grund auch immer, seinen Wautz abgeben muss, ob das dann evtl. was für mich wäre...


    Gibt ja ehct viele Möglichkeiten an nen Hund zu kommen...

    Da hast du Recht Yunari, NUR körüerliche Auslastung macht wohl auf Dauer nicht glücklich... Nun ja da hab ich wie gesagt ne Kollegin die ne eigene Hundeschule hat und da viele versch. Disziplinen/Gruppen macht, sie selbst geht auch Hundesportturniere... Da würden mir denk ich Sache einfallen :D


    Was es letztlich wird steht noch in den Sternen, wie gesagt wenn dann würde ich das "Projekt Hund" erst im Juni/Juli/August aktiv angehen (falls alles andere stimmt/geklärt ist!) weil ich dann eben Urlaub hab bzw. den nochmal schieben könnte...


    Bin jetzt nicht versteift auf nen Goldie, aber die Dame meiner Kollegin die ich zum Laufen mitnehme ist mehr als toll *Herchen-in-die-Augen-bekomm* :lol:


    Ich denke wenn ich DEN Hund treffe/sehe/finde, wäre Rasse etc. egal (war bei meinem Pferd auch so, dass was ich jetzt im Stall stehen hab wollte ich NIE haben, nun liebe ich ihn über alles).


    Vielleicht werd ich wirklich mal ein zwei tierheime aufsuchen um mal mit Leuten von dort ins gespräch zu kommen was die so meinen... :gut:

    Also, was ich vlt. noch zusätzlich erwähnen sollte, ich hab ja keine klassische "5-Tage-Woche" wie andere... ich hab mal 3, mal 4, mal 6 Tage am Stück Dienst, dann aber eben entsprechend auch mal 4 oder 5 Tage am Stück frei... das ist einerseits gut, andererseits auch negativ weil der Hund ja eben keinen Rhythmus hätte, wisst ihr wie ich meine?! :-S Und ich hab eben auch keine "rollende Woche" sondern es kann durchaus passieren dass ich einen TAg Spätdienst habe und am nächsten Tag schon wieder 7 Uhr auf der Matte stehen muss...


    ich finde es auch ok, wenn grad Leute ausm TS sagen, an so jemanden vermitteln wir nicht, denn eben wie schon angesprochen haben grad solche Tiere u.U. ehct irgendwo irgendwie einen Knacks wegbekommen, womit/durch was auch immer, und grad solche Tiere brauchen ja nochmal besonderere Zuwendung... deshlab hatte ich jetzt TH gar nicht so als Option...?!?!


    Ja es ist schwierig, deshlab will ich ja einfach mal Meinungen von anderen Fachleuten, nur die positiven Stimmen aus dem eigenen Umfeld zu hören verrückt ja das bild auch gleich wieder und ich merk selbst wie ich dann zwischendurch schnell dabei bin zu sagen"na geht doch alles, gibt ja kein Problem", aber ich mein ich übernehm halt Verantwortung, ist ja ähnlich wie bei meinem Pferd, und da will ich eben auch dass es dann abgesichert wäre... Mir fällt übrigens grad ne Kollegin ein, die auch gerne einen Hund hätte, der das aber eben allein zu viel ist im Schichtdienst, die sich auch wie ich momentan, immer freut mal nen andern Hund bei sich zu haben, evtl. könnte ich mit der vorher sprechen ob sie sich vorstellen könnte mich zu unterstützen??? Die meinte früher mal, "man müsste sich so nen Hund teilen abr das gibt dann Streit" (sehe ich genauso, aber als unterstützung evtl???)


    HAch schwierig, bin echt hin und hergerissen, hätte soooo gerne da nen Gefährten an meiner Seite, aber gibt eben auch so viele "Aber's"

    Wow, so viele Antworten, schon mal DANKE dafür!!!!!!!!!!


    Also, um noch ein Stück weiter auszuholen: wie gesagt, ich arbeite im 3-Schicht-System, dass heisst wenn ich "langen" Tag hab bin ich 8 Stunden auf Arbeit, oft haben wir aber verkürzte Dienste (bin seit 2,5 Jahren in der Klinik, seitdem ist das fast immer der Fall) d.h. ich geh "nur" 6 oder 7 Stunden arbeiten, weil wir alle soviele Überstunden haben... Mein Chef ist ein sehr netter, ich denke sowohl wegen Urlaub umplanen/verlängern als auch in der Anfangszeit eher heim gehen wäre kein Thema! Das könnte man denk ich regeln...


    Jemanden andern einbeziehen ist schwierig da eben viele meiner Freunde auch Kollegen sind, somit arbeiten sie selbst im Schichtdienst! ich hab eine Kollegin die selber nebenher ne Hundeschule betreibt und Agility etc. anbietet, auch Erziehung und so, an die könnte ich mich in der Anfangszeit auch wenden um Hilfe zu bekommen, aber dass jemand den Wautz zwischendrin betreut, hmm schwierig, müsste ich mir nochmal Gedanken machen.... Hab ne Nachbarin die ist auch allein und arbeitet ab und an von daheim und hat nen kleinen Wautz fällt mir grad ein...


    Der Weg zwischen Arbeit und zu Hause sind übrigens mit dem Auto 5 Minuten!


    Ok, also ich merke schon, ihr empfehlt mir TH oder Pflegestellen, ich werd mich da erstmal noch genauer schlau machen, will da jetzt auch keine Entscheidung übers Knie brechen...
    Aber ich hab eben auch die Befürchtung dass viele TH sagen, jemand der allein Vollzeit arbeiten geht? Dem geben wir keinen Hund!Wasmeint ihr? Erfahrungen???



    Tjoar, von der Auslastung hätte ich es mir eben auch so gedacht, vorm Dienst eben ne große Runde (Stunde etwa?) und dann eben nach dem Dienst sofort raus, Stall, Joggen und so weiter..... Bei meinen Kollegen klappt das super...?!?!


    Ach ja, was mir grad einfällt, wovor ich ein bisschen Angst habe: Ich finde einen tollen Wautz, nehme ihn zu mir, und dann klappt es z.B. mit dem Alleinbleiben doch gar nicht... Kann ja alles passieren, man weiß nie wie die Hunde reagieren... Was dann??????????????

    Zitat


    Klar wäre auch, dass ich keinen Welpen möchte, denn dann müsste ich einfach mal 3 Monate Urlaub oder so haben denn anfangs ist ja alles sehr umfangreich zwecks stubenrein werden etc.


    Wie gesagt, Welpe kommt auch aus den von mir (und dir) genannten Gründen eh eher nicht in Frage...


    Und nein, ich verhaue hier niemanden, ich möchte ja EHRLICHE Antworten, denn die Dauer des Alleinseins ist ja eben das wo ich am meisten drüber nachdenke :???:

    Hallo ihr Lieben!!!


    Ich habe selber noch keinen Hund, aber schon seit der Kindheit besteht der Wunsch nach einem eigenen Fellknäuel! Erfahrung hab ich schon viele, immer gab es im Freundes-/Bekanntenkreis Hunde um die ich mich gekümmert hab, aktuell geh ich immer mit der Golden Retriever-Dame einer Kollegin joggen...


    Ich beschäftige mich seit einiger Zeit ernsthaft mit dem Gedanken, mir einen eigenen Hund anzuschaffen!!!


    Kurz zu meienr aktuellen Lebenssituation: Ich wohne allein in einer 2-Zimmerwohnung mit großem Balkon auf nem ländlichen Dorf, genug Felder und Wiesen direkt vor der Haustür (über die ich fast täglich jogge!) Ich arbeite als Krankenschwester, heißt Schichtsystem, was aber auch bedeutet ich hab auch unter der Woche immer mal paar Tage frei! Allerdings müsste ein evtl. Wautz der bei mir lebt schon einige Stunden allein aushalten können... :denken:
    Ansonsten bin ich dann täglich bei meinem Pferd im Stall unterwegs und gehe regelmäßig joggen...


    Bisher war das lange allein bleiben immer der Punkt, wo ich gesagt hab Hund allein geht defintiv eh nicht... Nun hab ich mich in letzter Zeit (der Wunsch wächst und wächst...) mit vielen Hundebesitzern unterhalten (erstaunlicherweise haben viele Kollegen auch HUnde und arbeiten im Schichtsystem) und fast alle sagten, dass es schon geht den Hund solange allein zu lassen (wenn er es kennt!!!) solange man eben in der übrigen Zeit für genug Auslauf, Freíraum, Beschäftigung sorgt... :?
    Den Ausgleich hätte er bei mir defintiv, die Zeit wo ich da bin darf und soll der Wautz gern, neben dem Pferd, im Mittelpunkt stehen! Also Joggen und lange Spaziergänge etc. wären defintiv gegeben, ich möchte den Hund als Partner!!!


    Gibt ja so tolle Tests im Netz welcher Hund zu einem passt, Ergebnis bei mir: immer wieder Golden Retriever (ich liebe sie!!!) oder ähnliches. das ist auch die Größe die ich gern hätte, maximal! Auch ne Freundin meinte sowas würde zu mir passen, denn die wollen zwar viel Bewegung nd Beschäftigung, sind aber auch ruhige Wesen und absolute Geduldtiere, sie kann ihre auch ohne Probleme lange allein lassen (mit der Hundedame geh ich immer mal joggen)... Solche Tests sind ja nun nicht so das absolute Non-Plus-Ultra... :mute:


    Klar wäre auch, dass ich keinen Welpen möchte, denn dann müsste ich einfach mal 3 Monate Urlaub oder so haben denn anfangs ist ja alles sehr umfangreich zwecks stubenrein werden etc. Klar, falls ein Hund kommen würde muss man 2-3 Wochen einplanen anfangs zur Eingewöhnung und alles, dass ist mir bewusst!!! Also dürfte es was erwachsenes sein, was evtl. auch schon so ein klein wenig Grunderziehung hat... Aber Tierheim? Wäre toll eine arme Seele zu retten, nur weiß man nicht wie es sich z.B. mit Pferden usw. verträgt... Von Privatleuten? Woher weiss ich dass das Tier tatsächlich so brav und erzogen udn gesund ist wie angepriesen?? Schwierig...


    Tja, nun möcht ich gern neutrale und ehrliche Meinungen!!! Was meint ihr? Ist sowas zu vereinbaren? Oder kann es dem Tier dann nicht gut gehen??? Der Wunsch ist enorm groß, aber ich will ja auch, dass das Tier ein schönes Leben bei mir und v.a. mit mir hat!!!! :ja:


    Ich würde mich über ehrliche Antworten, Tipps&Ratschläge sehr freuen!!! :abschied: