Beiträge von Isabela

    Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten :smile:


    Zitat

    Und was meinst Du mit "erstmal ein Jahr arbeiten"? Was ist mit Ausbildung/Studium etc.?


    Ja da habe ich mich wohl etwas zu 'schwammig' ausgedrückt, ich meinte damit, dass ich etwas soziale Arbeit leisten möchte, falls ich eine Art Aushilfsjob finde auch Geld verdienen. Aber vor allem möchte ich mich näher mit sozialer Arbeit beschäftigen/Erfahrungen sammeln falls möglich, da ich dann in die Richtung ein Studium anstrebe.


    Zitat

    Bleibst Du dann vor Ort oder gehst Du woanders hin?
    Was ist mit größeren Anschaffungen wie erste Wohnung, Führerschein, Auto?


    Also wenn es klappt, und ich an einer meiner beiden Wunschunis angenommen werde, könnte ich zunächst noch weiterhin bei meinen Eltern wohnen und die Uni mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Aber natürlich steht irgendwann auch die eigene Wohnung, das eigene Auto an, aber das muss wohl dann warten.
    Mein Gedanke war der, dass ich jetzt (also nach dem Abschluss) die Zeit habe, die der Welpe in der Anfangszeit braucht, und da ich bei meinen Eltern lebe auch die finanziellen Mittel stehen. Während des Studiums wäre ja nicht genug Zeit um einen Welpen aufzunehmen.


    Danke für eure Antworten und eure Bedenken, manchmal ist es einfach nötig, dass einem jemand einfach sagt wie's ist. ;) Ich werde mich dann mal bei einem Züchter melden und fragen ob ich mir mal unverbindlich seine Zucht anschauen könnte, einfach um die Rasse und den Züchter kennenzulernen.

    Hallo ihr Lieben :smile:


    Ich hätte da eine Frage an euch, speziell an die die ihre Hunde vom Züchter haben.


    Meine Situation ist folgende:
    Und zwar möchte ich gerne im Sommer 2014 einen Prager Rattler Welpen vom Züchter bei mir aufnehmen, allerdings bin ich erst 17 Jahre alt; wenn ich den Hund aufnehmen würde, wäre ich 18. Das wäre nachdem ich die Schule abgeschlossen habe, da plane ich zunächst ein Jahr lang zu arbeiten und zu sparen. Meine Eltern stehen natürlich hinter mir, zumal ich ja dann noch bei ihnen wohne, jedoch wird es ‚mein‘ Hund werden, sprich ich trage die Verantwortung, ich zahle für Leine, Geschirr, Futter etc., ich gehe Gassi, ich übernehme die Erziehung usw.


    Meine Frage ist nun wie lange vorher man sich beim Züchter ‚melden‘ sollte, also Interesse zeigen? Denn ich würde am liebsten schon bei den Züchtern anrufen/sie besuchen um mich noch mehr über die Rasse zu informieren. Aber ich habe ehrlich gesagt ein wenig Angst davor, dass sie gar nicht erst Kontakt aufnehmen wollen da ich ja noch so jung bin. Oder ist es den Züchtern ‚egal‘ wie alt man ist, solange sie sicher sind, dass sich um den Hund gut gekümmert wird? Ist es tatsächlich so, wer zuerst kommt, bekommt auch zuerst einen Hund, oder wird auch geschaut ob der Hund zum Menschen passt?
    Und wie sollte der erste Kontakt zustande kommen, E-Mail? Telefon?


    Liebe Grüße,
    Isabela