Es is doch oft so, dass Leute, die sich für einen Mischlingswelpen entscheiden meistens so argumentieren, dass sie keinen "super reinrassigen Hund" BRAUCHEN. Und damit meinen sie in der Regel einen teuren Hund. Es geht also ums Geld.
Weiterer Faktor ist das Aussehen... süße Welpen und von mir aus hübsche Mixe sind gefragt.
Nach Gesundheit (wird ja immer wieder argumentiert Mischlinge sind gesünder - Märchen!) und Charakter wird da kaum gefragt. "Wird schon passen".
Und ist es auch nicht irgendwie "besonders" wenn man einen einzigartigen Mischling hat, der womöglich noch besonders hübsch aussieht?
Die wenigsten schauen da auf die genauen Anlagen oder Bedürfnisse.
Ich sehe es immer wieder, dass vorallem Anfänger nach Mix-Welpen suchen, da sie glauben ein Rassehund sei ja so furchtbar teuer und sie suchen doch nur nach einem "Familienhund"(am besten jetzt sofort!) und da tuts ein Mischling allemal. Was für Wundertüten das werden können, die im Übrigen an Bedürfnissen einem Rassehund in nichts nachstehen können, ist den wenigsten bewusst. Deswegen landen diese Hunde leider häufig im TH oder wechseln mehrfach den Besitzer, denn wer sich unter solchen Umständen einen Hund zulegt, hat in der Regel auch nicht genug Fachwissen und Willen an Problemen zu arbeiten.
Will man so jemanden tatsächlich einen solchen Mix zutrauen? Sind sie sich dessen überhaupt bewusst?
Wenn ich euch wäre würde ich mir das nochmal gaaaaaanz genau überlegen. Denn wie schon häufiger gesagt wurde: Welpen gehen noch gut weg, aber sobald sie erwachsen sind will sie dann unter Umständen keiner mehr, schon gar nicht wenn er a) optisch nicht so ansprechend ist wie erhofft, b) charakterlich zu anspruchsvoll ist oder c) durch die unerfahrenen Hände absolut versaut.
Klar geht es immer wieder auchmal gut wie bei euch.
Aber ich glaube nicht, dass sich jemand mit viel Hundeverstand einen Welpen aus dieser Verpaarung zulegen würde. Und ich denke, die Reaktion der meisten hier bestätigt dies.