Beiträge von Nebula

    Zitat

    DOQ 2.0 kannst Du auf jeden Fall machen. Den habe ich nämlich auch und der ist in NS anerkannt als Sachkundenachweis. Den kann man glaube ich sogar online machen (ich hab ihn auf Papier gemacht ^^)


    Ok vielen Dank! Das wäre echt super =)

    Das mit dem online is auch so ne Sache. Entweder bin ich irgendwie bescheuert, denn ich finde keine einzige Anlaufstelle um den online zu machen, oder die meinen das anders. Ich hab immer nur Online-Anmeldungen gefunden, kommen muss man aber persönlich. Und wo anders steht statt online "computergestützt", heißt man macht ihn dort an einem PC, mehr nicht :???:

    Danke für eure Tipps =)

    Ich hab gestern noch tief in die Nacht recherchiert, und es gibt waaahnsinnig widersprüchliche Informationen. Die einen sagen, der doq 2,0 ist gleichwertig zum SKN in Niedersachsen, und werben damit auf ihrer HP (könnte ich in BW machen!) und dann grabe ich einen Artikel aus, der sagt, der Test wurde als unzureichend eingestuft. Aber bisher hab ich keinen vergleichbaren SKN gefunden - sieht irgendwie so aus, als sei der niedersächsische was "besonderes".... Wobei ich eher glaube, da hat sich jemand einfach zu wenig Gedanken gemacht...

    Auf jeden Fall hab ich 5 emails an verschiedene Hundeschulen, den Verfasser des Artikels und an einen Prüfer geschickt, mal schaue was die mir antworten ;)

    zu den Namen:
    Wenn ihr möchtet, könnt ihr ja nochmal überlegen, noch geht es ja. Wenn ihr einen Namen findet wo ihr denkt "jawohl, der ist klasse"...dann nehmt diesen. Wenn ihr aber keinen findet der besser ist, würde ich bei Pepper bleiben =)

    Wir haben uns auch schon Namen überlegt. Wahrscheinlich wird es ein Connor :D Bin aber noch offen für Vorschläge ;)

    Leute, ich weiß seit.... 5 Tagen, dass ich einen Welpen bekomme, und den Sachkundenachweis zu machen ist NICHT das Problem, das wusste ich ja schon vorher :muede:

    Nur will sie den bereits in 2 Wochen haben, obwohl sie weiß, dass ich übermorgen für 4 Wochen in einem anderen Bundesland bin, und das sagt sie HEUTE.

    Und wie ich das hinkrieg ist mein Problem. Mich unter solchen Druck zu setzen den unbedingt, trotz der Umstände, schon in 2 Wochen (da sind die Welpen 3 Wochen alt!) vorzulegen lassen, find ich nicht ganz ok. Die Tatsache, dass sie ihn früher haben will, finde ich nicht mal schlimm, aber 5 Tage früher das zu sagen hätte womöglich ausgereicht da den Druck rauszunehmen...

    In meinem Kopf war der Sachkundenachweis Mitte März geplant wenn ich zurück bin. Immernoch 3 Wochen vor der Abgabe, zwischenzeitlich hätte es einen Vertrag + Anzahlung gegeben... Gut, vielleicht hätte ich auchmal selber nachfragen können, das war wohl mein Fehler :muede2:

    Also, sie hat mir jetzt auf Nachfrage nochmal versichert, dass sie uns einen Welpen geben möchte und sie uns ja ausgesucht hat. Allerdings gehöre der Sachkundenachweis jetzt eben dazu und alle Interessenten, die es betrifft werden gleich behandelt.
    Und ich solle es auf keinen Fall falsch verstehen.


    Naja, vielleicht ist das mit dem Nachweis gar nicht son Problem wie ich es verstanden habe und mache mir da viel zu viel Stress :???:

    Zitat

    Ich hätte da auch noch eine ganz tolle Langhaarzüchterin an der Hand... :D

    Von unterwegs...

    Ja, Golden, ich schnapp mir dann Ghost Rider :D

    Spaß beiseite. Ich hoffe einfach, dass der Welpe den ganzen Ärger wert ist (daran hab ich keinen Zweifel ;))

    Heiraten muss ich die Züchterin ja nicht. Aber es stimmt schon, sie ist sehr kontrollierend und hat sehr genaue Vorstellungen was man mit den Kleinen zu machen hat.

    Zitat

    Finde ich mega unverschämt. Hast du die Anzahlung schon geleistet? Ich bin in solchen Sachen ziemlich rigoros und würde wohl auf einen Welpen aus dieser Zucht verzichten, wenn die Züchterin weiter darauf beharren würde.

    Nein, hab noch keine Anzahlung geleistet. Das will sie erst Anfang März, wenn die Kleinen weiterhin gesund bleiben, sind ja noch anfällig. Den Vertrag, den ich ihr dann mit der Überweisung schicken soll, hab ich aber schon (aber noch nicht ausgefüllt, logischer weise).