Beiträge von Nebula

    Wie hier eiskalt ignoriert wird, dass doch grade Moderassen krank werden, da sie so massenhaft ohne Untersuchungen produziert werden, ohne Kontrolle oder Wissen :lol:

    Genau solche Leute, wie sie unterstützt machen die Rassen krank. Weil sie aus Unwissen Hunde verpaaren die nicht zueinander passen und nicht getestet wurden.

    Klar kann man Glück haben. Aber nur weil man noch nie schlechte Erfahrungen gemacht hat, muss das nicht auf alle übertragbar sein.

    Seriöse, kontrollierte Zucht hat zB. dazu beigetragen, dass HD wesentlich zurückgegangen ist. Seriöse Zucht beschäftigt sich damit, dem Mops wieder eine Nase zu geben. Seriöse Zucht achtet darauf, dass kein Collie MDR-1 -/- ist - und das soll schlecht sein?

    Es ist nunmal so, dass nur ein winziger Teil der "Rassehunde" vom VDH oder ähnlich strengem Verein kommt. Die meisten gehen auf die sogenannten Vermehrer zurück. Die geben sich unterschiedlich viel Mühe, im Schnitt aber zu wenig, weshalb die Moderassen verkorkst werden und dann behauptet man einfach, die meisten Rassehunde sind krank?

    Klar kann man da auch Pech haben und nur weil VDH drausteht ist das nicht gleich gut.

    Wenn man wirklich helfen will, dann holt man sich entweder einen Hund aus so einer Zucht und investeriert das Geld in das Wohl der Rasse, oder holt sich einen Mix ausm Tierschutz. Kann ja jeder machen wie er will! Nur irgendwelche Leute unterstützen, die von einem 400€ Welpen 50% Gewinn haben (davon kann ein seriöser Vereinszüchter nur träumen! Wenn überhaupt hat er maximal 10% Gewinn), welcher nicht mal die Möglichkeit hat, zu wissen wie Verwandt seine Tiere sind, ob die Eltern HD hatten, was soll das denn bitte bringen? Ist einfach zu kurz gedacht...

    Ich wäre da jetzt mal ganz vorsichtig, wenn man so vom Hintergrund und dem Preis hört, klingt das ja sehr nach Hundehändler - dann kanns auch gut sein, dass der Welpe erst 6 Wochen ist und entsprechend noch deutlich größer wird. Sprich am besten den TA drauf an wie alt er ihn schätzt und wie die Endgröße wohl etwa aussehen wird. Ein Bild willst du ja noch posten, dann kannst du dir Meinungen einholen :)

    Zum Rest wurde schon alles gesagt.

    sehe das wie Gefühl, steckt die Energie lieber in was sinnvolles...

    Wer nicht versteht, was ein Züchter macht und wieso er es macht, der hat einfach auch keinen Welpen aus so mühevoller Aufzucht verdient und wird nie einen bekommen. Darüber ist sicher kein guter Züchter traurig.

    Ich für meinen Teil haben großen Respekt vor Züchtern, die so einen großen Aufwand betreiben und wäre sicher bereit auch mehr dafür zu zahlen, und ich bin Studentin also wächst mein Geld auch nicht auf Bäumen.

    Mein Welpe ist mir jeden Cent wert, wenn ich dafür weiß, es wurde alles getan was möglich war, damit er gesund ist und den besten Start ins Leben bekommt. Und das können die meisten Leute, die mal nen Wurf in die Welt setzten meistens nicht bieten. Darum kaufe ich dort nicht und stecke mein Geld dort rein, wo mehr Aufwand betrieben wird, da ich ihn für sinnvoll halte. Wer das nicht so sieht kann das anders machen, aber nicht erwarten, dass ich das gut finde.

    Zum eigentlichen Thema wurde schon alles gesagt. Ich finds persönlich gut, dass Menschen, denen nicht klar ist, was dem Züchter seine Welpen bedeuten, dann auch keinen bekommen. Da haben andere, die das auch zu schätzen wissen, meiner Meinung nach mehr einen verdient und behandeln den Welpen auch dementsprechend.

    Übrigens finde ich, ist ein hoher Preis positiv abschreckend. Leute, die gestern auf die Idee kamen, achja, son Welpe wär ja ganz nett (mal überspitzt gesagt), treiben i.d.R. nicht mal eben über 1000€ auf. Und da Geld nun mal die Welt regiert, passt man auf was teures auch besser auf und denkt mehr darüber nach. Ein Welpe für z.B. 400€ ist schneller gekauft. Ob das nun gut ist, bezweifle ich - wenn mans ins Tierheim schaut, kennt man die Antwort.

    ich glaube hier wird missverstanden, dass die meisten Züchter keinerlei Abhängigkeit zu einem einzelnen Welpenkäufer haben, da es eine wesentlich größere Nachfrage als Angebot gibt. Er kann es sich also leisten, Leute die ihm auf Anhieb unsympathisch erscheinen, durchs Raster fallen zu lassen. Er ist dabei auch kein "Kundenservice" schuldig und MUSS auf irgendwas antworten. Diese Freiheit hat man eben, wenn man etwas nicht GEWEBLICH sondern HOBBYmäßig betreibt.

    Ich will dir da nicht reinreden, aber es ist doch nicht Sinn der Sache "irgendeinen" Hund zu holen. Er soll ja auch passen :) Versuche trotz allem einen kühlen Kopf zu bewahren und schau dir den Hund genau an und nimm ihn nicht, nur weils grade der nächst beste ist!