Beiträge von Nebula

    Zitat

    Da würde ich gar nix dran tun. Zumindest nicht mit Futter oder so.
    Bei mir habe alle Hunde gelernt, das Autofahren das normalste der Welt ist und meißtens geht es an tolle Orte (Wald; Hundeplatz, etc.), das Autofahren für die Hunde von selbst irgendwann sehr positiv ist.
    Das ist jetzt nicht böse gemeint, oder speziell auf dich bezogen.... nur manchmal denke ich, wenn man sich auf ein Problemchen zu sehr fokussiert, macht man schnell ein Problem daraus.
    Ich würde eher versuchen, dem Hund zu vermitteln, das Autofahren selbstverständlich ist, so wie Gassigehen, Füttern, Zähne nachgucken, und und und

    LG
    Katrin

    Wir fahren fast jeden Tag kurz zum Feld und sind auch schon längere Strecken gefahren. Es wird nicht besser, also helfen wir nach. Ich hab ähnlich gedacht, reinsetzten und gut - aber er hat da so eine negative Assoziation von der Abholungsfahrt, dass es kaum besser wird. Als wir ihn geholt haben ist er total durchgedreht obwohl er Autofahren kannte - er hat gejault und ist durch die Gegend geklettert, hat mich total zerkratzt und sich übergeben... Wir machen es also nicht zum Problem, er hat Stress damit...Und das Gefiepe ist nebenbei auch echt anstrengend :/

    Also wird das Auto jetzt eben schön gefüttert. Er ist zum Glück so verfressen, dass sich das schnell erledigt haben sollte, deshalb sehe ich keinen Grund ihn dem Stress weiter auszusezten wenn ihm so schneller geholfen wird.

    Zitat

    Ich glaube, mit Sondergenehmigung ist das erlaubt. Aber es wird sich sicherlich niemand eine Sondergenehmigung für eine Rakete nehmen, dafür sind die Genehmigungen zu teuer... Mich nervts auch, wenn irgendwelche Trottel einzelne Raketen abschießen. Naja, werden wohl keine Hundehalter sein... ;) Allerdings nervts mich schon an Silvester, bin da wohl ein schlechtes Maß...


    Ich hab hier schon öfter gelesen, dass manche ihrem Hund die Leine auch im Haus dran lassen zum Hinterherziehen, damit sie sich an die Leine gewöhnen. Wollte das vielleicht mal probieren, denn unser Kleiner duckt sich richtig und will weg, wenn ich mit der Leine komme.
    Hat das schon mal jemand probiert und hat Erfahrungen damit? Hab sie eben mal dran gelassen. Da treten sie sich ja sicherlich auch mal drauf, ist das nicht eher negativ? Er fühlt sich damit sichtlich unwohl. Hab aber auch keine Ahnung, wie ich die Leine sonst so weniger angstbehaftet machen könnte... :???:


    Casanova mochte ja die Leine am Anfang auch nicht, wenn sie dran war hat er keinen Schritt getan, so irritiert hat sie ihn. Wir haben sie dann drinne drangemacht, er hat drauf rumgekaut aber nachher war sie draußen auch nicht mehr so schlimm. Ging recht schnell, er trug sie nur ca 2h drinnen. =)

    Zitat

    Das macht doch niemand mit Absicht, ich hätte mich aber sicher auch geärgert. Ist das Auto für ihn nicht soo stressig, dass er darin gar nicht frisst? Dann ist die Angst ja zum Glück nicht sooooo groß V

    Solange es aus ist, geht es noch ;) Und wir fangen ja erst mal mit stehendem Auto an. Und ich versteh nicht ganz, wie man aus versehen eine Rakete zündet? Klar war das absichtlich. Natürlich nicht um unseren Hund zu erschrecken, aber es ist auch nicht Silvester :???: Soweit ich weiß ist das auch nicht erlaubt.

    Zitat


    Hat dein Kleiner eine solche Angst vor dem Auto?

    Er geht nicht freiwillig hin, im Auto wird dann auch erstmal gefiept und aufgeregt rumgeturnt, aber nach ein paar Minuten legt er sich hin. Er zuckt bei jedem Schließen der Tür zusammen und will so schnell wie möglich raus... also ja, er hat eine gewisse Angst. Da wollten wir was dagegen tun.

    Ey ich reg mich grad SO auf!

    Wir waren grade draußen und waren dabei das Auto positiv zu verknüpfen indem er sein Futter da drin bekommt. Wir hatten ihn grade soweit, dass er sich selbstständig dem Auto nähert, da zündet irgend so n Depp eine Feuerwerksrakete ganz in der Nähe :explode: Was soll das denn? Zum Glück hats den Zwerg nicht beeindruckt :gott: aber um Gottes Willen das hätte ne schöne Verknüpfung gegeben :|

    Also wir heben ihn ja jetzt schon seit ein paar Tagen immer und immer wieder in sein Körbchen wenn er Scheiß aufm Sofa macht oder wenn er sich mit einem Spielzeug zu sehr hochdreht... Und ich glaube, so langsam klappt es besser :gott:

    Er bleibt dann länger im Korb liegen oder springt hoch und benimmt sich. Bisher war das nicht der Fall, er hat dann so weiter gemacht wie vorher. Allerdings unterbinden wir schon Kleinigkeiten, also auch bei Decke (vorsichtig) ins Maul nehmen fliegt er runter oder wenn er sich zu hektisch bewegt.

    Das macht Hoffnung =) danke für euren Zuspruch und eure Aufmunterungen :D

    Ich hab mit diesen Streus leider auch keine Erfahrung, aber wenn sie nicht in das Klo koten will, würde ich (wenn möglich natürlich) mal ein weiteres Klo anbieten. Es ist nämlich nicht ungewöhnlich, dass in das eine Klo gepinkelt und in das andere gekackt wird. Unsere machen das zwar nicht immer aber doch meistens so. Wenn das 2. von eurer anderen Katze "beschlagnahmt" ist und sie da nicht reingehen will, zählt das für sie nicht als weitere Möglichkeit und vielleicht habt ihr deswegen auch Probleme, weil sie beides eben nicht an die selbe Stelle machen möchte.

    danke canchih für den ausührlichen Beitrag =) Kindergitter hab ich mir auch schon überlegt, mal schauen wie es weiter geht und wir das brauchen. Beim Futter ist es egt relativ ruhig, da gibts zum Glück weniger Probleme.

    Murmelchen
    Ich hab ihn schon so vom Sofa geschmissen, dass er nachher gehumpelt hat :ops: Lauter wurde es auch schon, aber ich hab nicht das Gefühl als ob ihn das sonderlich beeindruckt. Zumindest nicht besonders lange. Ich befürchte eben wenn es dauerhaft so laut ist gewöhnt er sich dran und reagiert gar nicht mehr auf leise :???: