Beiträge von Nebula

    helleschatten
    :lol: ich glaub, dann lass ich die Leine doch lieber dran ;) dann ist er schwerer zu klauen :p

    canchih

    Ok, interessant. Ist ja schon komisch, wie anders das zum Teil ist. Das hat ja dann auch rein gar nix mit Rasseveranlagung oder sowas zu tun, schätz ich mal? Oder hat so eine Selbstständigkeit einen Grund?

    Zitat

    Da sieht man mal, wie unterschiedlich Welpen sind. Unser Zwerg hat sich vom ersten Tag an nicht dafür interessiert, wenn wir abgehauen oder ganz von der Bildfläche verschwunden sind, irgendwas ist immer interessanter als das Fehlen der Menschen! :D Pferdeäpfel sowieso, da juckt es ihn kein Stück, wenn ich plötzlich nicht mehr da bin. Hauptsache, der Pferdeapfel ist noch da.

    Schon komisch :D Also er achtet super auf mich und bleibt in einem guten Radius, da kann ich mich echt nicht beschweren. Nur das mit den Pferdeäpfeln ist halt doof.
    Wo wir grade beim Thema sind, ich hab von heute sogar ein Video (welches ich egt für meinen Fotothread gemacht hatte), da renn ich auch vor ihm weg, wenn er Pferdeäpfel gefunden hat :headbash:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Mich würde es ja schon interessieren, wie eure Welpen im Freilauf so drauf sind, ist das ähnlich wie bei uns oder ganz anders?

    Also ich bin der Meinung, zu es gibt kein zu früh :D Man kann ja immer sagen was man sucht und fragen, mit welchen Hündinnen wann was geplant ist.

    Allerdings war es bei uns relativ kurzfristig. Wir sind im Januar die Rasse anschauen gegangen, ohne Absichten zum Welpenkauf, da war die Hündin bereits trächtig. Feburar wurden die Kleinen dann geboren. Mit etwas Glück bei der Geschlechterkonstellation kamen wir dann April schon zu unserem Kleinen =)

    Ja, hab ich. Manchmal funktioniert es auch, aber je frischer die Pferdeäpfel desto stärker die Versuchung :headbash: Leider fängt er eben sofort an zu schlingen, wenn er merkt ich werde drauf aufmerksam, doof ist er ja nicht. Was wesentlich besser klappt, ist, wenn ich einfach vor ihm weglaufe, da ist der Drang zu folgen (noch) stärker bzw. die Einladung zum Spiel. Ich glaube aber nicht, dass das auf Dauer eine Lösung ist, also wird weiter am Abbruchsignal gefeilt. Direkt an den Pferdekoppeln hab ich ihn ja sowieso an der Leine, weil er da immer unterm Zaun durch möchte oder sich wahnsinnig erschreckt, wenn ein Pferd mal nen Ton von sich gibt :lol: Da ist mir das momentan noch zu heikel, gibt ja durchaus Pferde die sich über nen neugierigen Eindringling nicht sonderlich freuen.

    Zitat

    Oha das ist auch nicht schön :verzweifelt:

    Ja vor allem, soll man ja mit MDR-1 (Gendefekt beim Collie) mit Pferden aufpassen. Wenn die grade entwurmt wurden und er da Rückstände vom Medikament aufnimmt, kann es zu Vergiftungserscheinungen kommen. Er ist zwar nicht betroffen, aber Träger reagieren auch etwas sensibel drauf, und ich weiß eben nicht ob er Träger ist, genetisch ist es möglich :lepra:

    Aber vielleicht mache ich mir da auch nen zu großen Kopf. Lecker ist es aber auch nicht :ugly:

    Zitat

    So hier kommt nen Problemchen :D

    Heut hab ich Kira 2x nen Hähnchen knochen ausm Maul gefischt grrrr es nervt mich doch unheimlich das hier Leute meinen dieses auf ner Wiese zu schmeissen.


    Na, das ist echt sau uncool. Bei mir sind es Pferdeäpfel - mein Kleiner hat sie für sich entdeckt :omg: und die liegen hier echt alle paar Meter, zumindest ein wenig, wenns verteilt wurde. Das ist echt ultra nervig, weil er dann immer dort hin will und mein "Nein" bzw "Aus" wenn er es dann schon hat, nicht funktioniert... Es reicht schon wenn ich näher komm, dann würgt ers ganz schnell runter, und kein Leckerli ist besser als das -.-

    Hier wo ich wohne gibt es ja auch einige Hunde, die ohne das "Genöns" gehalten werden. Und auch die haben Probleme, man unterhält sich ja, was man am meiste hört ist die Stubenreinheit (bei einem Welpen). Und die sind dann ganz erstaunt, dass meiner da völlig unkompliziert war, solls halt auch geben. Das zweite ist Gekläffe. Und die schienen da nicht mortz Anforderungen zu haben, solche Probleme kann es eben beim Zusammenleben mit Hund geben, ganz unabhängig davon was man später mit ihm vor hat. Wenns bei dir nicht so war, dann freu dich, aber stell die, die ihre Problemchen (seien sie nun tatsächlich da oder eingebildet - ich bin als Ersthundhalter ja auch übervorsichtig und unsicher, weshalb ich da sicher auch mal übertreibe) hier zur Frage stellen nicht automatisch so hin, als würden sie sich diese einbilden oder auf unnötige Sachen wert legen...oder so wie es sich grade angehört hat als arrogant...

    Naja, ich denk mal jeder der Hundesport machen möchte hat somit schon einen "Plan".

    Dann gibt es auch Leute die Ausstellungen besuchen möchten, vielleicht sogar züchten wollen und dafür Prüfungen ablegen müssen. Das ist auch ein Plan.

    Ich hier in Niedersachsen muss den Hundeführerschein machen. Ist ja auch ein Plan :D

    Hier im Forum wirst du vermutlich mehr Leute mit Plan finden als welche ohne. Auf der Straße ist es höhst wahrscheinlich genau andersrum.