Versuch es einfach öfter. Geh rein und raus, schieb sie jedes mal weg, komm gleich wieder rein etc.. So würde ich es zumindest machen. Damit sie lernt, da passiert nix spannendes. Irgendwann wird sie aufhören, sich durchquetschen zu wollen (weil ist ja blöd, immer weggeschoben zu werden), dann kannst du wie selbstverständlich rausgehen.
Beiträge von Nebula
-
-
Wir gehen auch zur Welpenstunde seit er 10 Wochen alt ist. Er war anfangs etwas ängstlich bei fremden Hunden, das hat sich aber komplett gebessert. Ich finde es toll dort, da lernt er verschiedene Rassen kennen und merkt auch, dass Raufen nicht so beängstigend ist, wie er zuerst dachte und dass lautes Knurren beim Spiel nichts schlimmes ist. Gleichzeitig lernt er, mit den Kleineren vorsichtig zu spielen.
Mittlerweile ist er sehr aufgeschlossen und freudig bei Hundebegegnungen und nicht mehr im " OH GOTT OH GOTT IST DER GROSS SCHNELL WEG HIER"-Modus. Ihm hat es gut getan. Aber ich bin froh, erst mit 10 Wochen hingegangen zu sein, mit 8 wäre er einfach noch zu klein und hilflos gewesen, es soll dann zwar jeder aufpassen aber in der Praxis klappt das nicht immer so ganz und er wird doch umgerannt.
Wir haben eben hier keinen anderen Hund und Nachbarshunde gibt es zwar, die spielen aber nicht mit ihm.
-
oh sry wegen "Freundin", nicht richtig gelesen, ist schon spät
Kann ich voll verstehen. Finde sowas auch unverantwortlich. Leider kein Einzelfall, und so lange die Welpen gut weggehen wird sich das niemals ändern...
-
Avocado, wenn deine Freundin in Deutschland wohnt verstößt sie sogar gegen das Tierschutzgesetz. Welpen dürfen erst mit 8 Wochen abgegeben werden.
-
Zitat
Der Hund der Eltern meines Freundes, eine Labbi-Golden-Mix Hündin, stammt auch von privat. Was mir so erzählt wurde, klingt höchst unseriös (die langhaarigen wurden als Flats verkauft, Mutter war schon Labbi-Golden-Mix,...) Kaum war sie eingezogen, musste ein großes Blutbild gemacht werden, wieso weiß ich nicht, habs nur zu hören bekommen als unser Zwerg einzog. Jetzt ist die Hündin 7 Jahre, hat Allergien gegen diverse Gräser und beißt sich die Pfoten wund, hat nebenbei ein "kleines" Aggressionsproblem und schwere HD (brauch eine neue Hüfte - seit 2 Jahren
). Ihre Ohren sind ständig entzündet, sie kratzt sich da zum Teil in Trance, und ihre Bindehäute sind ständig gereizt. Übergewicht kommt dazu, das ist aber hausgemacht...
Den kleinen Terrier Mix, den sie noch haben, ist dagegen (bisher) putzmunter, mal vom Übergewicht abgesehen, da weiß man die Vorgeschichte allerdings nicht, ist ein Tierschutzhund.
Ich korrigiere diesen Beitrag:
Besagter putzmunterer Terriermix musste gestern wegen Bauchkrämpfen geröntgt werden und dabei wurde unter anderem ein stark vergrößertes Herz festgestellt. Was ich außerdem vergessen hatte zu sagen, er ist stark aggressiv gegen andere Hunde. Er ist jetzt 6 Jahre alt.
-
danke euch
Hab bei schwarzem Neopren halt die Befürchtung, das Schwarz geht auf dem schwarzen Fell unter. Das Weiß gäbe glaube ich einen schönen Kontrast
...hoffe ich stelle mir das richtig vor
Da er bisher auch keine Sau ist, sondern eher ein kleines Prinzesschen, das sich nicht schmutzig machen will, spricht erst mal nichts dagegen. Mal schauen, wenn er ausgewachsen ist. Geht ja nicht mehr sooo lange
-
1.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.2.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.3.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.4.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Na, was meint ihr?
Ich steh voll auf das Zebramuster
Wie viel kann man die Geschirre egt noch verstellen? Wahrscheinlich nicht arg viel, oder?
-
-
-
Das wilde Begrüßen hat bei uns mein Freund ihm beigebracht
Und zwar, indem er ihn immer ganz aufgeregt begrüßt hat, mit durchknautschen und so. Jetzt springt er immer auf, wenn er nach Hause kommt. Ich ignoriere ihn immer, bis ich meine Schuhe aus hab und umgezogen bin. Deshalb springt er bei mir nicht auf, sondern bleibt in der Regel liegen. Man könnte jetzt behaupten, er mag meinen Freund mehr, aber das glaube ich nicht
Vllt muss man das den Kleinen eben erst beibringen, wenn man das so haben möchte. Ich persönlich will nicht von nem 25-30kg Tier angesprungen werden, wenn ich zur Tür reinkomme.