Beiträge von Nebula

    hier soll ja in 1-2Jahren auch ein 2. Hund dazukommen. Wird höchst wahrscheinlich wieder ein KHC aber eine Hündin. Wieso? Mein Freund wollte schon beim ersten Hund lieber eine Hündin, aber ich hab mich durchgesetzt. Dann darf er sich eben beim 2. Hund den Wunsch erfüllen ;) Sollte es aus welchen Gründen auch immer nicht klappen darf auch gern wieder ein Rüde einziehen.

    außerdem brauch ich natürlich auch noch einen Hund, der Rosa oder Lila tragen kann :ops:

    minimaxi ist der Napf aus Metall? Das mochte mein Kleiner anfangs auch nicht, weil er spiegelt und so komische Geräusche macht :D

    Mit den Kindern würde ich aufpassen. Nicht, dass er jetzt in der sensiblen Phase schlechte Erfahrungen macht. Grade wenn du sagst, sie sind hektisch, ist das evtl. kein schönes Erlebnis für ihn und das prägt sich ein lebenlang ein.

    Außerdem vergisst er so, dass er mal musste. Bei soviel Trubel kommen die Zwerge manchmal einfach nicht dazu. In einer neuen Umgebung braucht er Ruhe und möglichst wenig Reize, um sich lösen zu können. Dann macht er vllt auch eher mal Pipi.

    Hier wird den ganzen Tag gekuschelt :D Fängt schon mit dem Aufstehen an. Er darf im Bett schlafen und liegt morgens gerne mit Kontakt. Über die Nacht verzieht er sich gern mal, aber morgens kommt er her und leckt das Gesicht ab + legt sich angekuschelt hin.

    Tagsüber wenn ich mich auf den Boden setze schiebt er sich zwischen meine Knie oder auf meinen Schoß und lässt sich kraulen. Auf dem Sofa liegt er mit Kontakt.

    Und abends sucht er dann auch Kontakt auf dem Sofa/im Bett, bis es richtig ans schlafen geht.

    Er mag es total gern hinter den Ohren/Kopfmassage oder vorne an der Brust. Ab und zu wird auch "der Popo gekratzt" :D oder der Bauch gekrault.

    Ablecken darf er manchmal. Hände ist ok, Gesicht naja, aber er darf es manchmal. Oft stupst er aber bloß mit der Nase, das finde ich so süß, das ist ok :ops:

    Ich finde, gegenseitige Rücksichtsnahme muss sein. Wenn jeder sich so verhält, dass niemand zu schaden kommt oder gestört wird, hat jeder maximale Freiheit. Da wo dumme Menschen anfangen das auszunutzen, werden Gesetze gemacht, die gar nicht nötig wären. Das begreifen so viele Leute einfach nicht, weil sie bloß bis zur ihrer Nasenspitze und nicht weiter denken.

    Andererseits fände ich es auch mal sinnvoll, wenn man HH nicht nur einschränken würde (woraus dann das Gefühl vom Dasein am Rande der Gesellschaft kommt), sondern ihnen auch mal was zusprechen würde. Dass man meinetwegen auch gewisse Rechte hat, dass ein Fremder den Hund nicht einfach anfassen darf zB. und wenn dann was passiert, es wenigstens Teilschuld für den Anfasser gibt. Ein paar mehr Mülleimer. Hundeauslaufflächen. Sowas eben. Dann würde evtl. die Akzeptanz in der Gesellschaft auch wieder steigen, weil Hunde eben dazugehören und nicht bloß eine Last sind. Momentan macht es der Gesetzgeber doch vor, Hunde sind Gegenstände, Hunde machen Dreck und sind laut, Hunde dürfen dies nicht, sie dürfen das nicht, sollen bloß stille Schatten sein, von denen keiner was mitbekommt und im Erdboden verschwinden, Spielzeug für den Mensch sein, der sich auf keinen Fall wehren darf, sonst ist er gefährlich, alles hündische wird ihm abgesprochen. Als Mensch darf man sie nicht verletzen aber das wars auch schon. Sonst muss er sich alles gefallen lassen und hat echt 0 Zugeständnisse. Selbst ein Einbrecher darf nicht angegriffen werden. Wenn man dich angreift, darf er nicht zubeißen - und das kann ihn ansonsten das Leben kosten - ich finde es total unverständlich. Klar soll der Hund nicht abgerichtet werden, aber wenn ich überfallen und bedroht werden würde, ja ich wäre froh, würde mein Hund eingreifen, wenn ich es nicht mehr kann. Aber traurig, dass er damit sein Lebens auf Spiel setzt...

    Ok sry fürs OT.

    Daübt man 5min Touch in die Hand = Pfote mit einem übermotivierten Hund und sieht hinterher so aus :hilfe:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach ein paar mal wurde er vorsichtiger - bis er begriffen hatte, er soll nicht an meinem Arm scharren :lol:

    Ich denke schon, dass er es bei Picasso dann auch machen wird. Ist ja eine Beschwichtigungsgeste bzw. soll die Situation entschärft werden, oder?

    Mich hats ein wenig verwundert, dass er sehr deeskalierend ist wusste ich ja schon, sieht man ja auch ganz oft, aber dachte splitten (das Wort war mir entfallen :tropf: ) machen nur sehr souveräne/sozialkompetente Hunde. (stimmt das egt? :???: ) Das hätte ich bei so einem jungen Hund nicht erwartet.

    Nova ist 18,5 Wochen alt.

    Leinenführigkeit ist ok. An der 5m Leine läuft er super, da darf er auch die Seiten wechseln und mich überholen.
    An der Kurzen Leine muss er noch lernen auf einer Seite zu bleiben und ab und zu muss ich ihm dran erinnern, dass nicht überholt wird. Aber er zieht mich nicht die Straße lang, wie ich das von meinen Gassihunden kenne :gut: von daher ist das nur der Feinschliff.