Beim Collie sagt man auch, mit 6 Monaten sind sie (von der Höhe her) ausgewachsen.
Naja, Pepper ist ja auch ein Ami, dann sollte er auch nach dessen Standard 60cm + kriegen
Beim Collie sagt man auch, mit 6 Monaten sind sie (von der Höhe her) ausgewachsen.
Naja, Pepper ist ja auch ein Ami, dann sollte er auch nach dessen Standard 60cm + kriegen
Ja das Kotzen passiert sicher nicht jedem. Er neigte morgens eben zum Nüchtererbrechen, gabs eben später Futter am abend und dann hatte sich das auch erledigt
Also beim Reinpinkeln kann ich dich beruhigen, unser Zwerg hat sich wenn er musste an die Bettkante gestellt und laut gejammert. Er wollte das Bett nicht beschmutzen. Beim Kotzen saß es anders aus, da kams zu plötzlich. Wir waren aber auch zu langsam. Wird halt alles gewechselt und gut is.
Wenn hier wer zerquetscht wird, dann ich
Ne im ernst. Wir haben ihn ja mit 5,5kg bekommen, da hatte ich da keine Bedenken. Hatte auch schon 8 Wochen alte Kätzchen nachts im Bett, von daher war das schon "geübt"
Also hier durfte er von Anfang an. Wieso? Er hat den Kontakt gebraucht. Wirklich gebraucht. Er hat anfangs so unglaublich viel Nähe gesucht, das hätte mir echt im Herzen weh getan ihn dann einfach wegzuschieben, oder in dem Fall runterzuschieben.
Ja, momentan springt er aufs Bett/Sofa wie er Lust hat. Bleibt halt die Türe zu oder die Pfoten werden beim reingehen sauber gemacht.
Sind wir wo anders, macht er das egt nicht so. Keine Ahnung weshalb, aber wenn, dann schiebe ich einfach das Bein dazwischen. Das reicht meistens schon.
Jetzt wo er größer wird sucht er übrigens selbst etwas mehr Abstand. Er schläft lieber in seiner Box oder verzieht sich auf sein Kissen weils ihm einfach zu eng/warm wird. Ansonsten würde ich ihn wohl auch mal runterschieben.
Muss ja auch jeder selber wissen, mit wem er zsm leben möchte.
Ich hab mich instiktiv für einen Rüden als ersten Hund entschieden und er ist bisher absolut umgänglich (warten wir mal die Pupertät ab ). Habs nicht bereut.
Meine Züchterin meinte auch, das stimme so nicht. Aber ich denke das kommt oft auch auf die Rasse an, ein Schäfi Rüde ist wahrscheinlich schon prolliger als ne Hündin, aber beim Collie ist das nich so das Problem. Da empfinde ich die Hündinnen als zickiger und ignoranter, daher ein Rüde
edit da war wieder jmd schneller
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…r/9580#analysis
Rohprotein 19.0 %
Rohfett 6.0 %
Rohfaser 7.5 %
Rohasche 5.5 %
ich denke das Dark Forest kommt noch am nächsten dran:
http://www.wolfsblut.com/hundefutter-tr…futter.html#2-nährstoffanalyse
Rohprotein 20 %
Rohfett 10%
Rohfaser 4 %
Rohasche 9 %
Feuchte 8 %
edit: da war jmd schneller