Beiträge von Nebula

    Ich glaub hier wird bisschen ein Drama aus etwas gemacht, was gar kein Drama ist.

    Er läuft nicht wie ein Irrer durch die Wohnung und fiept. Er setzt sich dann aus Langeweile an die Tür, fiept paar mal, ich reagier nich, dann verzieht er sich wieder. Wenn er ganz penetrant ist, macht er das mal 2min mit Unterbrechung. Aber da ich nicht reagiere lässt er das immer mehr sein.

    Dass das fiepen nervt liegt schlicht daran, dass er so alles kommentiert, was ihm grade nicht so ganz in den Kram passt. Und das kann manchmal schon sein, wenn man ihn bloß aus dem Raum schickt weil er im Weg rumsteht :p Keine Ahnung ob sich das jmd ohne Collie vorstellen kann. Die sind halt so, auch wenns nervt. Gefiepe wird ignoriert und gut is.

    Und "Gassizeit" ist nur abends mehr oder weniger fest :p Sehe da auch nix schlimmes dran. Nur bleib ich halt so lange sitzen, bis er wieder von der Tür weggeht, da ich es nicht eingefordert haben möchte.

    Futter gibts abends auch gegen die selbe Uhrzeit. Da gabs nie ein Problem. Schlimm?


    Kann doch jeder machen wie er mag. Kapier gar nicht wieso ich mich wieder rechtfertigen muss.

    danke Steffi

    Sowas sind wie gesagt Ausnahmen. Mit normalen Programm gibts kein Problem. Mit kleinerem Programm jetzt auch nicht mehr.

    Aber nen Tag nur Pipi in Garten langweilt ihn dann schon. Da wir weder Kinder noch andere Haustiere haben passiert im Haus halt auch wirklich gar nichts. Dann kommt er mal her und fordert zum spielen auf, muss mir beim kochen zuschauen oder stellt sich an die Tür und fiept, wenn es "Gassi-Uhrzeit" ist. Dass ich nicht darauf eingehe ist ja wohl klar..

    Und wie gesagt wird es besser. Andere müssen ihrem Hund dann eben Kondition antrainieren, hier ist es andersrum.

    Wenn ich mich recht erinnere wurde mir damals geraten, ich soll mehr mit ihm machen. War ja auch richtig, er wurde angenehmer.
    Haben ja nun auch kein Problem mit ihm, das fiepen nervt aber er kommentiert damit halt einfach alles. Nicht untypisch für einen Collie.

    Zitat


    Jaaa??!?

    Mir hat es gefallen, dass Socke als er jünger war, nach solchen Ausflügen schön müde war. Jetzt ist er auch wie Nova :rollsmile:

    Ich bringe ihm grade bei, dass nicht genörgelt wird, wenn mal weniger los is :roll: Der weiß echt nichts mit sich anzufangen. Wird aber schon besser.

    Aber bestes Bsp, waren Mittwoch ja mit Finna und Frauchen Gassi. 2x 25min Auto und ca 2,5h Gassi. Daheim hat er eine Stunde gepennt und dann hätte es von ihm aus weiter gehen können :headbash:

    Beim Forentreff ist er mal eben 3h mitgelaufen mit allen anderen. Danach noch auf dem Platz rumgerannt wie er Lust hatte. Steckt er locker weg. Seinen Knochen zu liebe gibts das aber nicht so häufig..

    Ich finds ja echt super, wenn er sofort da ist, wenn was ist. Wollte keinen Hund den ich motivieren muss damit er mal was tut. Nur wenn nix los ist fiept er mir die Ohren voll, und ich hab echt keine Lust mir das von ihm einfordern zu lassen..

    ich weiß nicht, obs richtig ankam, schaumpi. Ich hab grade nicht im Kopf, wie alt dein Welpe ist, aber die lernen erst mit frühestens 13 Wochen langsam(!) was Autorität bedeutet. Davor können sie also weder Respekt haben noch jemanden nicht respektieren, da sie dessen Bedeutung nicht verstehen.

    Anschauen und Pinkeln ist grundsätzlich nichts provokantes. Wenn er (oder sie?) bei dir stubenrein ist, kann das bei deinen Söhnen ganz anders aussehen. Hunde lernen allgemein orts- und situationsbezogen, dass die Stubenreinheit überall gilt (also die Verallgemeinerung des Gelernten) muss mnchmal schon geübt werden.

    Also sieh in deinem Kleinen Welpen nicht den nach Weltherrschaft strebenden respektlosen und provokanten Hund, der er nicht sein kann =)

    Solche Angstphasen gehören doch zur Entwicklung dazu, oder nicht? Nova ist zwar bisher nie so extrem gewesen, wie bei dir, canchih, aber dass da mal ein Baumstamm unheimlich war, der da schon immer ist oder er plötzlich riesen Schiss vor einem Jogger kriegt kam hier auch schon vor. Zur Zeit wufft er abends in der Dunkelheit Gespenster an, dabei bellt er sonst ja überhaupt nicht :lol: Wir gehen dann immer das Objekt der Angst gemeinsam begutachten, dann hat sich das meist erledigt (beim Jogger natürlich nicht, den haben wir eben vorbei joggen lassen)

    Ich denke das legt sich schon wieder. Kannst es ja evtl so machen, wenn die Bewegung gemacht wird, gibts was ganz tolles.

    schaumpi

    Denke auch nicht, dass der Welpe deine Söhne nicht respektiert. Respekt und Rudelordnung lernen sie doch erst viel später zu begreifen.
    Da wirds wohl einfach fehlende Kommunikation oder Konsequenz sein. Nova springt zB. meinen Freund regelmäßig an, wenn er meint, es ist Zeit zu spielen, oder zerrt ihm am Ärmel etc. das tut er bei mir nicht, und wenn, reicht ein Blick und er hört auf. Mein Freund hampelt dann noch mit rum "hör doch jetzt auf du!", das versteht er halt nicht bzw findet es noch spaßig.