Beiträge von Nebula

    Haben eure Collies als Welpen euch auch ein Laufen in die Beine gezwickt? Ich fürchte, Emma hält mich für ein Schaf 🐑.

    Anschiss hat nichts genützt und wegschieben/schubsen auch nicht.

    ja. Alle |)

    Schubsen lässt sie dann erst richtig hochdrehen. Ich nehme so einen Welpen einfach immer wieder weg, ohne viel Terz. Also hochnehmen, wegsetzen, was anderes anbieten. Ist eine anstrengende Phase aber geht vorbei.

    Werden Vibrissen tatsächlich für das Tasten im Nahbereich eingesetzt, wie hier einige schreiben? Bisher dachte ich, so können Hunde ermitteln, aus welcher Windrichtung ein Geruch kommt bzw. wie sie sich am besten aufstellen können, wenn es um die Beutejagd geht ( entgegen der Windrichtung ).

    Hunde können ja stereo riechen, daher ist die Nase auf jeden Fall Hauptsinnesorgan wenn es um das orten von Gerüchen geht.

    Also ich gehe davon aus, dass sie für den Nahbereich gemacht sind. Katzen, die ja noch längere und ausgeprägtere Vibrissen haben, benutzen ihre Nase ja kaum zum jagen. Und Seehunde haben auch sehr ausgeprägte, die riechen unter Wasser ja auch nicht.

    Ich hab mal gehört, dass schlappohrige Hunde (besonders mit sehr langen und tiefen Ohren) schlechter hören sollen? Aber das weiß ich jetzt nicht genauer.


    Sonst sagt man, dass kurznasige Hunde (neben den ganzen anderen Problemen, die eine kurze Nase mit sich bringt) wohl auch schlechter riechen können.

    Edit:... Und wenn es problemlos kompensierbar ist. Ethisch mag "kompensieren" blöd klingen aber macht es für den Hund einen Unterschied?

    Ja, es ist ein Sinn weniger, den er zur Verfügung hat. Sicher macht das einen Unterschied für den Hund.

    Hast ihn gefragt? ;)

    Sorry, aber einsätzige Antworten zu komplexen Themen und zu längeren Beiträgen, in denen ich verschiedene Aspekte aufgreife, finde ich nicht sehr hilfreich für Diskussionen. So eine "ja aber"-Mentalität macht nur unsympathisch.

    Phonhaus

    Du hast wahrscheinlich nicht Unrecht, aber das sind für mich alles keine Dinge, die ein Hund sonst nicht (oder nur schlechter) machen kann. Zumindest nicht offensichtlich. Jeder Hund wird durch Büsche gehen und seinen Kauknochen normal fressen können, wenn du verstehst was ich meine.

    Also ich bin ganz ehrlich, seit die Debatte ausgebrochen ist versuche ich bewusst drauf zu achten, wann und wo ich sie das bewusst einsetzen sehe. Immerhin haben sie ja sehr prominente, dicke Vibrissen, wie es sein soll. Und... Ja :ka: vielleicht beim schnüffeln für den idealen Bodenabstand? Aber mal ehrlich, das kriegt auch jeder Hund so hin..

    Und mal nebenbei, mein Rüde dätscht seine Nase jedes Mal in neue Dinge, die er untersuchen möchte. Ist immer ein nasenabdruck drauf. Und das trotz Vibrissen :see_no_evil_monkey: Dinge damit Abtasten hab ich bei noch keinem Hund beobachten können - heißt aber natürlich nicht, dass es das nicht gibt.

    Also ich möchte wirklich nicht sagen, dass sie gar keine Funktion haben denn das haben sie ja schon. Ist halt die Frage wie man es zu gewichten/bewerten hat. Besonders, wenn es eben keine Handbuch-Vibrissen sind, sondern nicht-funktionale Vibrissen, die halt kreuz und quer wachsen.

    Edit:... Und wenn es problemlos kompensierbar ist. Ethisch mag "kompensieren" blöd klingen aber macht es für den Hund einen Unterschied?

    Welche Funktion haben Vibrissen denn?

    Meiner Kenntnis nach zur Orientierung in dunklem und/oder unwegsamen Gelände. In der Natur stelle ich mir da einen Wolf vor, der kilometerweit durch den dunklen Wald teilweise durch dichtes Gestrüpp läuft und sich mit Hilfe der Vibrissen da ohne Kratzer oder Steckenbleiben durchschlängeln muss.

    Jetzt ist halt die Frage, ist das so notwendig bei unseren Haustieren.

    In den Leben, die unsere Haustiere führen, kann das wohl durch andere Sinne problemlos kompensiert werden, sodass ich da keinen Nachteil sehe. Die meisten Hunde können gut genug sehen oder kennen ihr Revier gut genug um sich problemlos zurecht zu finden. Im Zweifel ist auch der Besitzer in der Regel nicht weit.

    Ich hab ja Hunde mit sehr gut ausgeprägten, funktionellen Vibrissen, und ich sehe da selbstverständlich keine Notwendigkeit da irgendwas abzuschneiden. Aber habt ihr eure Hunde die mal bewusst einsetzten sehen? Also so, wie man den Einsatz von Augen, Ohren, Nasen bei Bedarf eindeutig sieht? Ich ehrlich gesagt nicht :tropf: das ist ja wenn überhaupt "nur" sowas passives.

    Ich hoffe, dass das Thema wissenschaftlich besser ausgearbeitet wird. Ansonsten können wir ja sowieso nur mutmaßen, wie schlimm das für einen Hund tatsächlich ist.

    Genau, er sollte neben mir in der Box schlafen - aber Pustekuchen. An/auf meinen Hals gekuschelt, da wollte er hin. Unbequem wie sonst was, aber was tut man nicht alles.


    Ich hab extra eine dickere Tagesdecke, wo die Hunde drauf dürfen. Die wechsel ich dann halt :D

    ...mittlerweile kommt man aber auch mal gern UNTER die Decke, wobei das neu ist. In jüngeren Jahren war das beiden viel zu warm, jetzt wirds eher genossen.

    Hund nicht im Bett? Jemand rufe den Tierschutz!!

    Ne, Spaß beiseite. Ich denke das ist genauso Typsache wie Baden. Nova ist vom Charakter her ein hoffnungsloser intersiv-Kontaktlieger, es gibt nix schöneres für ihn - dem würde das tatsächlich einiges an Lebensqualität wegnehmen. Livi wäre das relativ egal - sie darf halt trotzdem, will aber oft gar nicht so.

    Tatsächlich wollte ich den Hund auch nie im Bett, daher versteh ich es total. Und dann war Nova-Baby, 8 Wochen alt, da - und hat den ersten Abend durchgeweint und gejault. War nur ruhig, wenn er kuscheln konnte.

    Tja, so schnell wirft man seine Prinzipien über den Haufen |)

    Wie stark die KHC haaren ist glaub ich auch unterschiedlich. Erst mal empfindet es ja jeder anders, dann sagt man Hunde mit Langhaarfaktor haaren mehr, es gibt leicht unterschiedliche Felltypen, etc.

    Ich kann mich aber nicht beschweren. Klar, im Fellwechsel rieseln die wie ein Tannenbaum aber so normal kann ich mit der ganzen Hand ins Fell greifen, dran ruckeln und hab vielleicht 1-2 Haare dran. Das ist echt human.

    Livi ist jetzt grade schlimm. Ich glaub bei dem Wetter weiß sie einfach nicht ob Wintermantel oder Bikini mehr angebracht ist, dazu war sie läufig. Alles durcheinander.