Beiträge von SibyllemitHund

    Für uns waren Gründe für eine Kastration beim Rüden bisher.......wie kommt er mit läufigen Hündinnen klar.
    Pöbeleien oder sonstiges sind bisher bei uns kein Grund für eine Kastration gewesen.
    Das fällt in eine andere Kategorie.
    Aber die Hundedichte die jetzt herrscht ist von Natur aus nicht vorgegeben.
    Und wenn ein Rüde leidet, dann helfe ich ihm.

    Auch Hündinnen leiden. Anders. Und wenn sie leiden helfe ich ihnen auch.
    Bei uns hält sich bisher, nach 22 Jahren Hundehaltung kastriert und unkastriert genau die Waage.
    Die beiden Mädels jetzt waren schon kastriert, von daher kann ich nicht sagen wie sich verändert haben.
    Sie sind Frühkastraten, die Orga die sie vermittelt hat macht das eben so.
    Wir haben eine Hündin nach einer Gebärmuttervereiterung kastrieren lassen.
    Schäfer/Rottweiler Mix. Sie hat sich kein bisschen verändert, weder körperlich noch psychisch.

    Wie gewünscht,nochmal Bilder von der Mila ( und Luna)
    Auf dem einen hat sie übrigens fette Beute im Maul,eine Walnuß;-)
    Alle anderen Bilder sind auf meinem verstorbenen Computer,und ich hab sie natürlich nicht überspielt.

    Totoro: Wenn ei Ct nötig wird, telefoniere ruhig rum und frag nach den Preisen. Hat uns über 400 Euro erspart!

    Bilder zu groß, deswegen gelöscht.

    Ich war irgendwie noch nicht fertig,sorry!
    Man möchte natürlich Gutes tun, natürlich. Aber man muss es sich auch leisten können.
    Wenn man dem Tier eine Behandlung versagen muss, weil der Geldbeutel nicht überläuft, dann ist das für alle Beteiligten nicht schön.
    Der Hund wird übrigens nicht dankbar sein;-)

    Luna hatte ein gebrochenes Becken und ihr linkes Hinterbein ist drei Zentimeter zu kurz, es blieb durch den Bruch in der Entwicklung stehen.
    OP, Physio,Zeit,Geduld, knapp 3000 Euro.
    Mila hat ED, Kosten bisher 2000 Euro.
    Und dabei wird es nicht bleiben.
    Das sind nur die Kosten für die Operationen plus CT, Nachsorge, Physio. Die normalen Kosten sind da nicht mit eingerechnet.
    Wir sind nicht arm,aber das sind Beträge,die tun schon weh.

    Wir lieben sie, die Beiden Carpatenhyänen.
    Aber es sind kleine Geldversteckerlies.

    Bevor jetzt richtig gute Beiträge kommen: Könntet ihr nicht dieses Mama und Papa Denken ablegen? Ihr seit nicht seine Eltern,und das ist nicht euer Kind.
    Hilft ungemein, den Hund nicht zu vermenschlichen, und würde euch schon mal ein Stück weiterbringe.
    Ist nicht böse gemeint! Ganz im Gegenteil..............

    Warum nicht einfach die Antwort geben die sie hören wollen? Ja oder nein?

    Fertig?
    Warum sollte ich mit jemandem,dem ich gerade eben im Wald begegne eine Diskussion über Sinn oder Unsinn seiner Meinung anfangen?
    Vielleicht hat er ja gute Gründe ?
    Mir ist am liebsten, wenn fremde Hunde einfach angeleint oder Fuß gehend an uns vorbeilaufen. Dann müsste man auch nicht nach dem Geschlecht fragen. Ergibt sich ein Gespräch und die Hunde mögen sich kann man sie immer noch ableinen.

    Ich hab eine Hündin die keine Rüden mag. Sie braucht ein Weile bis sie den Rüden abgecheckt hat, dann ists aber auch gut.
    Von daher bin ich immer sehr froh, wenn die Leute ihre Hunde nicht einfach drauf losrennen lassen.
    Denn, wehe Mila als Herdenschutzhund knurrt mal eine anderen an der ihr plump zu nahe tritt, dann höre ich aber was.

    Blöde Frage,kannst du mal die Köttel einstellen? Mit Grössenvergleich?
    Ratten und Mäuseköttel unterscheiden sich sich ein wenig. Vor allem geruchlich. Rattenkacke stinkt erbärmlich. Das sehe ich natürlich nicht;-)Ich würde eine junge Ratte nicht ausschließen wollen.
    Alls andere würde ich ausschließen.
    Bei unsere Schermäusen hier sieht man die Ohren auch, und sie sehen ausgewachsen immer niedlich und nach baby aus.

    Ein Bilch ist es sowas von hundertprozentig nicht.