Wir grillen glaube ich eher nicht mit........am Samstag kommt jemand mit seinem Hund zwecks Pflegehund vorbei. Notsituation.Wenn sich alle vertragen, kann es sein, dass er am Sonntag schon gebracht wird. Den Spaziergang würde ich sehr gerne mitmachen,grillen eher nicht.
Genaues weiß ich aber erst Samstag.Wir bringen aber dann unsren Kram komplett mit,auch Teller,alles. So wird es am besten sein.
Wir kommen aber nur mit Luna. Mila macht ihre ED sehr zu schaffen,wir fiebern dem OP Termin entgegen..........
Beiträge von SibyllemitHund
-
-
Ich sag immer.......wenn du einen Wachhund willst nimm was anderes. Das ist die völlig falsche Herangehensweise an einen Herdenschutzhund.
So. jetzt bin ich ja auch ein normaler Haushalt. Wir wohnen in einem Naherholungsgebiet,Stadtrandlage,60 eingezäunte Ar. Haben Pferd,Esel,Katze,Hase. Ganz typisch eben.
Wir hatten schon Parson Russel,Beagle Dalmatiner,Schäfer/Rotti Mix. Und dann kam der Do Khyi, der Laboreiro und jetzt der Carpatin.Welch ein Unterschied...............
wenn es dir nur ums bewachen geht,nimm wirklich etwas anderes. HSH sind eine Lebenseinstellung,eine Überzeugung. -
Das wäre ja super,wenn die Medis so schnell wirken würden!!
Ihr habt es euch redlich verdient........... -
Minamietz,ich hab schon allerhand Pflanzen verschickt,aber meine Bärlauchzucht ist leider nicht die allerbeste.
Er vermehrt sich nicht wie geplant.
Vielleicht im nächsten Jahr? Ich denke,ich pflanze noch mehr an,im Moment reicht eigentlich nicht mal für uns........sonst wirklich gerne! -
Oh nein Drea.........das tut mir so leid.
Soviel ich weiß,können die Medikamente aber gut wirken.
Mach dich nicht verrückt! -
@Minamietz...ja,jetzt schon Bärlauch.
Er wächst bei uns unterm Quittenbaum,eingezäunt, Pipischutz muß sein;-)
Das Bärlauchbrot ist sehr lecker. Das Rezept ist empfehlenswert.
Danke! -
Danke!Speck hab ich weggelassen.ist schon im Rührtopf;-)
-
Ich hak mich hier mal ein........unser Bärlauch ist erntereif.
Hat jemand ein lecker Bärlauchbrotrezept? -
Unser erster Hund,ein Beagle Dalmatiner Mix ,hatte ein zu grosses Herz (damals kannte man den Begriff Kardiologe für Hunde noch nicht)
Er bekam seine Tabletten und eine strenge,salzarme Diät.
Die Futterumstellung war sehr wichtig!! Haben nette Spaziergänger mal wieder lecker Hundefutter oder restliches Grillfleisch über den Zaun geworfen rächte sich das mit nächtlichen Hustenattacken bis zum Erbrechen.
Julius wurde 14 Jahre alt,war bei guter Gesundheit und ganz normale Spaziergänge und Wanderungen waren kein Problem für ihn.Da du heute die Möglichkeit hat,würde ich an deiner Stelle auch zum Kardiologen gehen.
Auch wenn man solche Dinge eher nicht heilen kann, kann mit dem Tier mit entsprechenden Maßnahmen wieder Lebensqualität verschaffen.
Ich hoffe,das dein Hund ein solch langes Leben wie unser Julius führen kann!!!! -
So habe ich sie mir vorgestellt,ein wenig fuchsroter vielleicht;-)
Kein Wunder,daß ihr euch verliebt habt!