Beiträge von zitronenfisch91

    Ja gut das sehe ich ein das solche Hilfsmittel dann eher nicht angebracht sind,aber was soll ich machen ich habe Schule jeden Tag 6 Stunden die muss er halt alleine bleiben,ich hab keine Zeit ihm das nochmal beizubringen..also es ist echt schwierig..und ich habe schon Türknaufe installiert an den wichtigsten Räumen wo er nicht reindarf,alles andere wird halt abgeschlossen.

    Er tut weder Winseln noch Bellen wenn wir weg sind,hab das auch schon von anderen Leuten bestätigt bekommen.
    Das mit den Türklinke vertikal stellen haben wir auch schon hinter uns,die hat er problemlos aufbekommen.
    wir müssen sogar die Mülleimer wegstellen weil er die sonst IMMER ausräumt. Er klaut alles essbares was rumliegt wenn er alleine ist ,hat sogar mal ne Packung schokobons mit verpackung gegessen. Wenn wir da sind öffnet er weder Türen noch stellt er etwas an,also kann ich ihn auch nicht auf frischer Tat ertappen.

    Hallo liebe Mitglieder,ich wollte euch einfach mal um Rat fragen.
    Und zwar habe ich einen 3 Jährigen Hund (kastriert) aus Spanien den wir seit Mai haben.
    Er ist lieb und es klappt mit ihm im Großen und Ganzen echt gut außer das alleine bleiben,anfangs ging es noch aber mittlerweile geht garnichts mehr. Er öffnet von selbst Türen,er öffnet die Haustüre und geht dann raus,das ist 2 mal passiert,er öffnet die Türen zu ALLEN Zimmern,klaut dann dort sein Hundefutter usw und er springt sogar über ein Türgitter das ihn aus anderen Räumen fernhalten soll. Soweit so gut. Wir haben angefangen alle Räume abzuschließen wenn wir weggehen sodass er nur das Wohnzimmer und den Flur zur Verfügung hat,dann sucht er sich aber Sachen die er dann einfach kaputt beißt. Und ja wir lasten ihn aus bevor wir ihn alleine lassen,meistens ist es nicht länger als 2 Stunden und das täglich. Würde es etwas bringen Videokameras zu installieren und ein Anti-Bell Halsband zu kaufen dass dann sprüht wenn er versucht was anzustellen?Wir haben uns jetzt auch einen Kennel geholt an den er langsam gewöhnt wird und in ein paar Wochen sollte er dann da drin mal 2 Stunden alleine bleiben können. Gestern ist er wieder über das Hundegitter in einen anderen Raum gesprungen und hat dann dort hingepinkelt. Also ich weiß langsam echt nicht mehr weiter und hoff mir kann jemand helfen.. :fear:

    Hallo, danke für die Antworten! Also hergeben werden wir den Hund DEFINITIV nicht!
    Wir haben den Verein kontaktiert und sie würden sich ggf an den Tierarztkosten beteiligen. Dass man bei so einem Hund, auch noch aus dem Ausland keine "Gesundheitsgarantie" bekommt war uns auch klar,allerdings finde ich dass man uns darauf hinweisen hätte müssen. Weil es ist doch schon deutlich zu erkennen. Das Gelenk muss nicht sofort operiert werden, also haben wir noch Zeit uns Kostenvoranschläge geben zu lassen. Außerdem hat er momentan noch keine Schmerzen beim laufen,aber es kann sein dass wenn es soweit ist und er operiert werden muss wir nicht wissen wie es danach weitergeht,ob wir dann sein Bein belasten können oder nicht,
    Ich muss sagen dafür, dass unser Robin aus Spanien ist, ist er ein richtig toller Hund. Wir vermuten dass er schonmal Besitzer hatte weil er doch sehr gut schon erzogen ist,er geht gut an der Leine, schläft nachts ruhig durch, kann alleine bleiben (wir fangen langsam an) und haben ihn bisher nicht einmal bellen hören ^^

    Hallo zusammen,


    ich habe ein großes Problem mit meinem neuen Hund,
    es hat angefangen als mein Freund und ich uns dazu entschlossen haben uns einen Hund aus Spanien
    zu holen,also haben wir uns für einen 3 Jahre alten Rottweilermischling entschieden,er heißt Robin.
    Wir haben ihn am Samstag in München geholt,er kam mit dem Transporter.
    Organisiert wurde das durch den Verein tierhilfe-verbindet.de.
    Dafür das er aus Spanien kommt ist er ein absoluter Traumhund!
    Er hat sich gleich in unser Leben eingefügt,läuft sehr gut an der Leine und ist wirklich wirklich total lieb!
    Als wir daheim waren meinte mein Freund er würde hinten schief laufen,und er hatte Recht.
    Also sind wir heute zum Tierarzt und haben ihn Röntgen lassen.
    Das Ergebnis : eine maximal kaputtes Gelenk. In dem Knochen vom rechten Bein sind sogar Zysten.
    (die sind aber nicht so schlimm). Somit ist ein Bein kürzer als das andere.
    Dafür gleich mal 200€ allein fürs Röntgen und die Narkose gezahlt.
    Er meinte dafür dass das Gelenk so kaputt ist läuft er sehr gut,und er hat auch keine Schmerzen.
    Es müsste nur irgendwann operiert werden und man weis nicht ob man ihn dann viel belasten könnte,also er kann keine Prognose geben. Ich und mein Freund verdienen noch kein Geld,mein Freund studiert und arbeitet nebenher und ich geh zur Schule. Wir wissen nicht ob wir ihm die bestmögliche gesundheitliche Versorgung bieten können.
    Wir wollen ihn einerseits auf keinen Fall abgeben,aber rein theoretisch hätten die vom Verein bei der Übergabe den "Mangel" ja erwähnen müssen. Wir sind hin und her gerissen und wissen nicht was wir machen sollen,wiegesagt er ist ein absoluter Traumhund,so etwas findet man auch nicht überall!