Perlhuhn dachte ich auch. Diese Federn findet man in dauernd in der Savanne. Geht ihr in Ostafrika Gassi?
Beiträge von Bretonlotte
-
-
-
-
Lotte ist mittelgroß und findet Yorkis supertoll. Bei denen ist sie ganz vorsichtig. Mit größeren Hunden (Labbis, RR) spielt sie dagegen gerne grob. Sowohl Chis als auch Doggen weicht sie großräumig aus bzw kehrt um, wenn sie sie sieht.
Ansonsten freuen wir uns über alle netten Hunde und über Halter, die ihre unnetten von uns fern halten -
@rinski Gibt es irgendwo mehr von Goofy zu lesen? Die Bilder bei den Jagdhunden und beim Wandern machen so neugierig.
-
Lotte hat letztes Wochenende an einer Bushaltestelle 2 Würstchen im Glas gefunden . Ich habe sie ihr gegeben, waren lecker. Ich habe große Angst vor Giftködern, aber nicht bei so was (hatte kurz über legt, ob jemand Menschen vergiften wollte, aber "Bus kam" erschien deutlich plausibel er)
-
Hier fragen zum Glück die meisten Leute vorher. Dann erlaube ich das Streicheln manchmal - wenn sie ihr (meine) Leckerli geben. Sonst erklâre ich "hat Angst" oder "will lieber schnuppern".
Ansonsten helfen meist ein klares "Nein - Sie machen ihr Angst" oder "Nicht anfassen, sie hat frisches Flohmittel drauf".Mittlerweile hat sie nur noch selten Angst - aber Fremde sind einfach uninteressant ( solange sie nicht Enten füttern, Pommes essen etc) und draußen gestreichelt werden ist sowieso doof
-
Lotte ist wegen ihrer Verlustangst sehr schwierig und ich bin grundsätzlich gegen Schwarzarbeit. Daher: In der Huta zahle ich 30 € für Tagesbetreuung in Kleingruppen (mit ÜN 25 pro Tag). Die Sitterin über Leinentausch bekommt 15 € für ein paar Stunden
-
Vielleicht habe ich das überlesen. Große Hunde sollen keine Treppen steigen (kleine auch nicht, aber die kann man tragen). Daher wurde es mit zwei alternden Hunden, die mich ausgesucht haben, leider nichts. Beide haben aber schöne Zuhause gefunden, jeweils bei Anfängern.
Mein erster eigener Hund (der beste Hund der Welt) passte dann von der Größe gerade noch, er war zudem sozusagen am entschlossensten und litt im Tierheim zusehends, ich hatte keine Wahl und er ein zuhause.. Das finde ich am schönsten: Man lernt sich beim Gassigehen kennen und die Tierheimhunde entscheiden dann. -
Klingt spannend. Bekommt meine in München studierende Nichte wohl endlich Tantenbesuch - wir bequatschen das Weihnachten ;-)