Lotte (der Hund vom Avatar) wurde heute zum 2. Mal als Kampfhund "erkannt". In der Regel tippen die Leute aber auf Beagle.
(Ich hatte ursprünglich Bretonen-Pointermix geraten, laut Gentest ist sie mehr Pointer als Bretone plus etwas Pinscher)
Beiträge von Bretonlotte
-
-
Bei Arbeitspausen war ich mit Lotte in Aurich, Emden und Leer - aber da ging es um Essen (Bewegung haben wir bei der Arbeit).
facebook: Arbeiten im südlichen Ostfriesland
Leer ist seither eine meiner Lieblingsstädte (aber Hundeverbot im tollsten Hotel)Remels mag ich (wg Arbeit, richtige Kreuzungen!, guter Imbiss) und knapp außerhalb (Ammerland) Augustfehn (nettes Lokal und guter Auslauf)
-
Danke für den Tipp. in Norddeich liefen im Dez auch einige frei. Aber länger laufen kann man nicht, weil die Strände - Marschküste - eher klein sind. Oder?
Bei uns eh egal, Lotte mag nicht am Meer sein daher fahren wir ggf jeweils ohne Hund zur Weihnachtsmarkt-Zeit nach Ostfriesland -
Verstehen kann ich das auch - aber es geht hier ja um Top-Ziele. Ist Ostfriesland m. E. eher für Hundehasser. In Cuxland und an der Ostsee finde ich einige Hundestrände ganz nett. An der Ostsee dürfen Hunde in der Nachsaison oft (?) an alle Strände.
-
Interessanter Thread...nochmal an die Cuxhaven- und Rügenkenner: Gibt es viele Bereiche am Strand/ im Watt wo Hundi gar nicht mit darf? Leinenpflicht macht uns nichts aus (im Gegenteil für uns entspannter, wenn alle sich dran halten).
Cuxhaven in der Hauptsaison: In Sahlenburg laufen bei Ebbe die meisten Hunde frei im Watt (es sei denn, die Kontrolleure sind grad da). An der Elbe (da sind wir zum Schwimmen) gibt es im Bojenbad einen kleinen Hundestrend ohne Leinenpflicht. An die Kugelbake (normaler Strand) darf man nicht mit Hund
. Ab 16.7. dürfen sie im Wald und auf manchen Heiden frei laufenRügen kenne ich nur in der Nebensaison, da liefen fast alle Hunde frei. Noch erstaunlich viele Menschen (Gedränge auf Fußwegen, unerfüllte Restaurants) Ende Oktober
-
daß Hunde an vielen Stellen angeleint sein müssen, hat seinen Grund! Wenn rücksichtslose Gäste ihre unangeleinten Hunde auf Schafe (können auch Trächtige dabei sein!), Vögel und Hasen hetzen lassen, muß sich niemand wundern, daß es Regeln gibt, die alle treffen.
Das gilt für Deiche anderswo. In Ostfriesland gibt es dagegen nur einzelne Stellen,an denen man mit angeleinten Hund auf bzw über den Deich darf. Meer gucken oder auch manch schöne Wanderung im Hinterland fällt daher oftmals aus. Mein persönlicher Tiefpunkt: 1,5 h zu Ausfugsziel (mitLeinenzwang) gefahren - leider waren alle Zugänge = Deichübergange für Hunde gesperrt.
-
Ostfriesland mag ich sehr, aber mit Hund ist das m. E. kein Reiseziel:
- Hundeverbot auf den Deichen (in SH dagegen nur Leinenzwang)
- Landesweiter (NDS) Leinenzwang vom 1.4.-15.7.
- Kaum schöne Hundestrände -
So auf die Schnelle ein paar Kaninchen-Bilder, die ich neulich für eine Freundin bei facebook gepostet habe. Oben Kaninchen in the moon, unten im Nebel. Mit der Aldicam
Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier ist das Hochladen so umständlich. Aber vielleicht lässt sich ne Collage aus einen Gutachten als 1 Bild erkennbar speichern. Mal schauen, ob ich mir das bis nächste Woche merken kann ;-)
Mein Lieblingsbild ist mein Titelbild bei facebook, Link kann ich ggf als PN schicken. Gute Nacht erstmal! -