Unser lieber Puh ist jetzt fünf Jahre alt und lebt seit Freitag bei uns. Er ist unser erster eigener Hund.
Puh ist super lieb, hat sich hier auch arg schnell eingewöhnt; zufrieden zu stellen ist er auch schnell. Das 'Problem' ist folgendes: Er dackelt mir IMMER hinterher. Egal ob zur Toilette, oder wenn ich nur vom Esstisch zur Spüle gehe, er MUSS hinterher. Ich versuche es schon immer mit einem strengen "NEIN" aber dann setzt er sich nur hin, wartet bis ich 3 Schritte weiter bin und kommt nach.
Drinnen ist es nicht das Problem, jedoch war ich mit ihm Brötchen holen, habe ihn angebunden, und er hat sich aus dem Halsband gewunden, und ist mir wieder hinterher.
Als ich heute einkaufen gefahren bin und der Hund mit meinem Freund allein hier war, hat der Hund sich nach dem ich die Wohnung verlassen habe vor die Wohnungstür gesetzt, gewinselt (hat er bisher noch nicht in meiner Gegenwart gemacht). Dann ist er ans Fenster und hat mir hinterher geschaut.
Verlässt mein Freund den Raum oder die Wohnung, rennt er ihm nicht hinterher. Er kann ihn auch anbinden und zum Bäcker etc. gehen, ohne Probleme. Puh setzt sich hin und wartet auf ihn.
Hat der Hund evtl Angst, dass ich ihn allein lasse? Er wurde von seine Vorbesitzern vorm Tierheim ausgesetzt. Wie kann ich ihn daran gewöhnen - so dass ich ihn auch mal anbinden kann ohne dass er mir nachlaufen will?
Der Hund schläft nachts VOR dem Bett. Wenn ich nachts aufstehe, um zur Toilette zu gehen, liegt er auf meinem Kopfkissen und hört nicht, wenn ich ihn rausschmeiße. Sagt mein Freund dann was, springt er direkt raus. Steht mein Freund nachts auf, kommt der Hund auch nicht ins Bett. Also tanzt Puh mir dann quasi auf der Nase rum. Wedelt mit dem Schwanz und fängt an zu spielen.