Beiträge von perroloco

    Genau mein Thema... :xface: Ich hab mehrere Jahre in Frankfurt unmittelbar am Stadtwald gewohnt. Da sind auch viele Wildschweine unterwegs und oft sah ich welche, die aber direkt wenn sie mitbekamen das ich mit Hund da bin weg rannten. Daher machte ich mir nie sorgen, dachte immer die haben mehr angst vor mir als ich vor ihnen und war täglich gerne im Wald. Bis irgendwann abends bei Dämmerung aus dem nix ein Keiler auf mich zugerannt kam und mich mehrfach um rennen wollte. Ich hatte wirklich todesangst. Mein damaliger Pflegehund war dabei (Jack Russel Mix) und glücklicherweise an der Leine, erst als er voller Größenwahn dem Wildschwein in den Bobbes gezwickt hat ist es kurzzeitig wieder im Gestrüpp verschwunden und wir sind nur noch davon gerannt. Inzwischen hab ich wirklich eine Wildschweinphobie, sobald ich im Wald bin bekomm ich panik und meide ihn. NUN wohn ich seit 2 Wochen im Spessart und hab den Wald vor der Tür. Mal sehen ob ich es irgendwie schaffe mich öfter mal in den Wald zu trauen. :smile:

    Zitat

    Das sind ja 2 süße Mäuse, wie kams, dass du so kurz hintereinander 2 so junge Hunde bekommst hast? Oder anders gefragt... wieso kam Nummer 2 so schnell nach Nummer 1 :lol:


    Danke schön. :smile: Im Oktober letzten Jahres ist mein Rüde gestorben... es war eigentlich von Anfang an klar, dass wieder ein zweiter kommen soll. Eigentlich war mein Plan einen Border Collie Rüden vom Züchter zu nehmen, aber irgendwie kam´s dann anders. :D Ich find den Altersunterschied bei den beiden perfekt, die ergänzen sich super und lieben sich total. :rollsmile:

    Hallo zusammen,

    ich hab auch 2 mehr oder weniger Junghunde. :D

    Frieda, eine 19 Wochen alte Amerikanischer Collie-Border Collie Mischlings Hündin. Die Aktuell mitten im Zahnwechsel steckt und dazu eine absolute Pöbelphase hat. :rollsmile: Mit ihr mach ich momentan sehr viel "Alltagstraining". Sie war eine ziemliche Kotnascherin und wollte generell alles mögliche von der Straße aufsammeln, dass hab ich ihr inzwischen abgewöhnt. Das anspringen ist inzwischen auch sehr viel besser geworden, nur manchmal noch hat sie einen Clown gefressen und findet es ganz toll einem aus dem Galopp mit allen vieren anzuspringen, aber wir arbeiten dran. Ansonsten steht momentan Leinenführigkeit, sitz, platz , komm und die ersten bleib Übungen auf dem Programm.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Leni, eine 14 Monate alte Border Collie Dame, die entwicklungsmäßig viel langsamer ist als Frieda. Sie war bisher auch noch nicht läufig. Deswegen zähle ich sie noch absolut als Junghund. :smile: Das reine Grundgehorsam sitz, platz, komm und bleib hat sie inzwischen sogar nur per Sichtzeichen perfekt drauf. Die Leinenführigkeit klappt super. Momentan arbeiten wir am Fuß laufen, mir war die Leinenführigkeit im Alltag erstmal wichtiger daher hab ich das Fuß schleifen lassen. :roll:

    Externer Inhalt img593.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

    Das ist Leni. Sie ist nun fast auf den Tag genau 10 Monate alt. Ich bin mal gespannt, wie sich ihr Fell noch entwickeln wird... :)

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.