Beiträge von Bellini

    He, war das die Pflegestelle "Lafer"? :D

    Hmmm, wenn Ihr es wirklich umstellen wollt, gesünder wäre schon der alte Speiseplan, dann müsst ihr teilweise anfangen. Anfangs eine kleine Mahlzeit pro Tag als Trockenfutter, dann auf längere Sicht steigern. Wenn er dann anfangs diese eine Trockenfuttermahlzeit stehen lässt, nicht so schlimm. Aber auf keinen Fall dann stehen lassen, sondern weg stellen.
    Niemals alles wild durcheinander geben.
    Es wird dauern, der Speiseplan ist wahrscheinlich auch leckerer.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    erstes Posting gelesen? Irgendwie völlig daneben und erklärt so manches :schockiert:
    LG, Katzentier


    Hmmm, klar, völlig daneben....... natürlich hab ich's gelesen.

      Punkt 1 des ersten Postings ist so was von lächerlich, man holt sich einen Pointer-Mix ins Haus, sprich total veränderte Lebensbedingungen und ist entsetzt wenn der morgens topfit ist. Soll der Hund von jetzt und gleich seinen Lebensrhythmus vergessen? Außerdem ist das ein Arbeitshund, den kann man mit Spazieren gehen nicht auslasten.

      Punkt 2 des Postings finde ich genauso lächerlich. Warum holen sich Leute die keine Ahnung von Hundeerziehung haben und ein Soforterlebnis erwarten einen solchen Pflegehund? Leute die mit ihrem Westi schon nicht klar kommen. Wenn man Angst um Hände hat nimmt man vorübergehend ein Halti oder einen Maulkorb. Man kann natürlich auch Spezialhandschuhe anziehen, kosten natürlich etwas.

    Schließlich und endlich oder besser "anfangslich" ist die Superlösung dann Kastration, das kann doch nicht war sein......... und wer behauptet davon redet sie nicht liest das mal hier:

    Verfasst am: 27.10.2007 15:18

    Verfasst am: 28.10.2007 09:13

    Zitat

    Das Problem ist, dass mein Westi keinen Respekt vor anderen Hunden hat, egal wie gross sie sind. Er unterwirft sich auch nicht wenns schon richtig böse aussieht. Darum mache ich mir Gedanken, denn vielleicht passiert eines Tages dadurch was schlimmes. Darum dachte ich ankastrieren meines Hundes, denn vielleicht ist er dann weniger dominant?!

    Aber was soll's, ab Montag ist das Problem ja "gelöst", aber die anderen Probleme……

    Zitat

    Wenn sich das nicht ändert kann ich ihn leider nicht behalten :-(

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Ich will damit nicht sein verhalten in der wohnung ändern sondern sein verhalten anderen rüden gegenüber. Meinen hund terrorisiert er ständig und kennt dabei keine grenzen. Jeder (alles hundeerfahrene leute), der den hund bis jetzt kennengelernt hat, hat mir zur kastration geraten, da ich das verhalten anderen rüden gegenüber nicht in den griff bekomme.
    Ich habe keine lust dazwischen zu gehen und eine hand einzubüssen.
    Ich kenne so viele hunde die kastriert sind und sich in der hinsicht zum guten verändert haben, also wieso immer so eine missstimmung bei diesem thema. Den schritt habe ich sehr lange und reiflich überlegt und habe das nicht mal eben aus dem bauch heraus entschieden. Und 2 hundetrainer und einige andere leute die mit hunden zu tun haben können ja wohl nicht so falsch liegen. Sie haben ihn ja alle live erlebt, was ihr leider nicht habt. Darum verstehe ich eure negative einstellung überhaupt nicht :-(

    Nun, wenn man das hier liest und dann rück blätternd entdeckt dass sie schon als der Hund gerade eine Woche da war von Kastration geschrieben hat.
    Was soll's dann noch, morgen, morgen , morgen... :kopfwand:

    Da kann ich nur schreiben, Hauptsache wir können uns rühmen einen Hund aus dem Süden gerettet zu haben und wenn dieser, wie angeblich alle Hunde aus dem Süden, ach so soziale Hund nicht innerhalb 3 Wochen pariert, dann, dann hat er Pech gehabt.

    Vielleicht hätte er im Süden noch wundervoll leben können, vielleicht...... hier wird er erzogen, verbogen.

    Das ist doch :zensur:

    Traurigen Gruß

    Herbert